Menschen erkennen kranke Mitmenschen auf einen Blick
Einige Hunde erschnüffeln Diabetes, Ratten können Tuberkulose riechen und Fruchtfliegen Krebszellen: Tiere können Menschen vor Leiden warnen. Doch auch Menschen erkennen …
Pünktlich zum Jahresbeginn blicken Experten wieder in die Kristallkugel. Mit ihren Prognosen wollen sie Anlegern Orientierung geben. Aber funktioniert das auch?
So werden Sie ruckzuck den Weihnachtsspeck los - ganz ohne Diät
Gänsebraten, Plätzchen und Glühwein haben bei manch einem ihre Spuren in Form von Hüftspeck hinterlassen. Mit diesen Experten-Tipps werden Sie ihn schnell wieder los.
Nichts ist lästiger als ein starker Husten - vor allem nachts, wenn man schlafen möchte. Doch der Reflex hat eine sinnvolle Funktion und sollte nicht unterdrückt werden.
Wer sein Investment breit streut, reduziert das Risiko - so heißt es immer wieder. Doch so einfach diese goldene Anlegerregel klingt: Man kann beim Streuen seines …
Legen Sie ihr Geld in Aktien an - ein in Zeiten niedriger Zinsen häufig zu hörender Ratschlag. Besonders oft werden börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETFs, …
Die rohen Beeren sind den meisten zu sauer, dabei sind sie wahre Nährstoff- und Vitaminbomben. Auch verarbeitet zu Saft, Konfitüre und Co. ist Sanddorn noch eine …
Food-Bloggerin Julia Uehren hat ihr Improvisationstalent unter Beweis gestellt und aus ein paar einfachen Zutaten ein köstliches Mitbringsel gezaubert. Das Rezept will …
Sich selbst Gutes tun und auf sich achten - das fällt bei einem stressigen Job, Familie, Haushalt und Ehrenämtern oft hintenüber. Und ist doch so wichtig, um nicht in …
Katzentoilette nicht mit stark riechenden Mitteln reinigen
Katzen sind für ihre Reinlichkeit bekannt, aber auch für ihre empfindlichen Nasen. Die Toilette sollten Katzenhalter deshalb nur mit geruchsneutralen Mitteln reinigen.
Warum es bei Arznei auf den Einnahmezeitpunkt ankommt
Damit ein Arzneimittel optimal wirken kann, muss es zum richtigen Zeitpunkt eingenommen werden. Der ist von Medikament zu Medikament unterschiedlich. Was sollten …
Gehbehinderung steht Anspruch auf Blindenhund nicht entgegen
Blindenhunde sind für Menschen mit einer Sehbehinderung ein wichtiger Begleiter. Darf die Krankenkasse die Kostenübernahme verweigern, wenn der Patient auch körperliche …
Windpocken: Fehlende zweite Impfdosis lässt sich nachholen
Die Windpocken-Impfung schützt vor der hoch ansteckenden Infektion mit Varizellen. Sie wird in zwei Dosen verabreicht und hält ein Leben lang. Die zweite Impfdosis kann …
Heimwerken mit Euro-Paletten: Vor dem Anstrich schleifen
Sie ist günstig und lässt sich praktisch zu Tischen oder Sitzmöbeln verarbeiten: die Euro-Palette. Bevor drauflos gebaut wird, sollte das Holz jedoch eine glatte …
Filme und Musik im Netz: Neues Video klärt Kinder auf
Im Netz finden Kinder viele verlockende Download-Angebote. Damit sie auf Tauschbörsen nicht ungewollt gegen Urheberrechte verstoßen, sollten Eltern und Kinder gut …
Steuerklassenwechsel ist nur einmal im Jahr möglich
Für Ehepaare ist es oft ein Vorteil, das geringere Einkommen höher zu besteuern. Wer einen Wechsel der Steuerklassen plant, sollte aber mehrere Faktoren bedenken. Denn …
Die neue Freiheit auf dem Teller - Essen ohne Regeln?
Nach dem Schlemmen an den Feiertagen nehmen sich manche für das neue Jahr Besserung vor. Sie zählen Kalorien oder meiden je nach Überzeugung Kohlenhydrate oder Fett. Es …
Glücklich, wer im neuen Jahr in den verdienten Ruhestand geht. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: ab 2018 steigt der steuerpflichtige Rentenanteil. …
Branche im Umbruch: Welche Bank ist die beste als Arbeitgeber?
Die Digitalisierung und andere Faktoren zwingen die Bankinstitute zum Umdenken und -strukturieren. Bankangestellte haben in einer Umfrage ihre Arbeitgeber bewertet.
Zu dick für ein Baby: So verliert Frau fast 70 Kilo
Eine junge Frau wünscht sich nichts sehnlicher als ein Baby. Doch die Ärzte sagen ihr, sie sei zu dick. Mit einer umstrittenen Operation halbierte sie fast ihr Gewicht.
Die Antwort auf diese Frage verrät alles über einen Bewerber
Anschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsgespräch sollen zeigen, ob ein Bewerber zur Stelle passt. Dabei ist eine einzige Frage besonders aufschlussreich.
Lärm von Großbaustelle kann Mietminderung rechtfertigen
Auf einer Baustelle geht es selten leise zu - schon gar nicht auf einer Großbaustelle. Mieter in der Nachbarschaft können aus diesem Grund ihre Miete mindern, sofern …
"GEZ": Überschüsse in Milliardenhöhe - doch wo fließen die hin?
Der allgemeine Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio soll Überschüsse in Milliardenhöhe erzielt haben. Doch wer bekommt das größte Stück vom Kuchen?
Kopfschmerztabletten wie Pausenbrot - Alternativen gefragt
Tabletten gegen Kopfweh gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Die «Aktion Mütze» will das ändern und geht direkt in die Schulen. Ihr Ansatz: Wissen hilft gegen …
Oft lernen Studenten erst auf den letzten Drücker. Erst wenn Klausuren oder Hausarbeiten anstehen, wird gebüffelt. Mehr Erfolg hat jedoch, wer sich regelmäßig an den …
Aufwachtee: Mit Ginseng und Ingwer in den Tag starten
Der klassische Muntermacher am Morgen ist Kaffee. Doch nicht jeder verträgt ihn. Eine Alternative ist eine anregende Teemischung mit Ginseng und Ingwer.
Im Winter sieht der Garten meist sehr trist aus. Doch das lässt sich ändern: Ganz früh blüht die bodendeckende Schnee-Heide in rosa bis violett. Sie stellt zudem wenig …
Die deutsche Liebe zum Cash: Nur Bares ist Wahres?
Bargeld bräuchten Verbraucher in Deutschland rein technisch längst nicht mehr. Doch die Bundesbürger hängen an Scheinen und Münzen. Andernorts ist die bargeldlos Welt …
Was Telefonmitschnitte mit Verbraucherschutz zu tun haben
Für Bankkunden bringt das neue Jahr einige Änderungen: Gespräche mit dem Wertpapierberater werden künftig aufgezeichnet und archiviert. Das soll vor allem zum Wohl der …
Individueller und bunter: Trends bei Teppich und Parkett
Das mitnehmbare Parkett? Riesige Fliesen? Und der Teppich als Wecker? Sein Alarm hört erst auf, wenn man sich auf ihn stellt. Ideen wie diese treiben die Firmen für …
Wer von Weihnachten noch einige Schokoweihnachtsmänner übrig hat, sollte sie nicht entsorgen. Mit Haselnüssen, Butter und Vollmilch lässt sich daraus ein leckerer …
Wärme entweicht: Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Im Winter soll es in den eigenen vier Wänden schön warm sein. Deshalb sind undichte Rollladenkästen alles andere als optimal. Allerdings lassen sie sich mit speziellen …
Europapass: Job-Erklärungen in Englisch und Französisch
Sich im Ausland zu bewerben, erfordert meist weitreichende Sprachkenntnisse. Wem diese jedoch fehlen, der bekommt Hilfe vom Bundesinstitut für Berufsbildung. Auf seiner …
Edel speisen und chillen: Ski-Lounges in Österreich
Pommes, Spaghetti, Leberknödelsuppe: Die Auswahl in Bergrestaurants ist normalerweise recht ähnlich. Doch es ist einiges passiert in den Skigebieten - inzwischen kann …
Wer einen Kombi oder Van fährt, braucht sich über dieses Thema nicht so sehr den Kopf zerbrechen. Die Bretter passen bei umgeklappten Rücksitzen gut ins Auto. Was für …
Skiparadies Hokkaido: Tiefschneeabenteuer in Nisekos «Japow»
Hokkaido genießt in der Skiszene einen geradezu mythischen Ruf. Die Insel im Norden Japans ist eines der zuverlässigsten Tiefschnee-Reviere der Welt. Das größte …
Viele Hobbyskiläufer begeben sich vom Büro direkt auf die Piste - und gefährden damit sich und andere. Aber lohnt sich Skigymnastik überhaupt noch, wenn der Urlaub schon …
So mancher Wintersportler neigt im Hinblick auf seine fahrerischen Fähigkeiten zur Selbstüberschätzung: Häufig kommt es auf Skipisten zu Unfällen, weil sich einige …
Skifahrer müssen ihre Augen schützen. Denn die UV-Strahlung auf der Piste ist höher als üblich. Bei Kauf gilt es nicht nur auf die richtige Verglasung und Tönung zu …
Bei einem Skiunfall muss man einen kühlen Kopf bewahren. Das funktioniert nur, wenn Wintersportler genau wissen, was in solch einem Notfall zu tun ist. Hier die …
Sicherheit geht vor: Mit dem Smartphone auf die Piste
Für Wintersportler geht es nun wieder auf die Piste. Auch dort ist das Smartphone für viele ein ständiger Begleiter. Aber wie hält der Akku in der Kälte durch? Was sind …
Ob ungeschützte Steckdosen oder Treppenstufen - in einer Wohnung können für Babys große Gefahren lauern. Eltern sollten die bedenklichen Stellen gut absichern. Am besten …
Von Arbeitszeit bis Abbruch: Wichtiges rund ums Praktikum
Mal freiwillig, mal als Pflichterfüllung: Mit Praktika sammeln Studierende Berufserfahrung. Aber wie finden sie das richtige Praktikum? Welche Rechte haben sie …
Beruf und Familie verbinden. Die Zeit besser einteilen können. Oder einfach nur ungestört arbeiten. Das sind drei mögliche Gründe dafür, im Homeoffice zu arbeiten. Doch …
Theater darf Arbeitsvertrag von Maskenbildnerin befristen
Der Gesetzgeber erlaubt es Arbeitgebern unter bestimmten Voraussetzungen Verträge mit Arbeitnehmern zu befristen. Darunter fallen etwa künstlerische Berufe.
Sicherheit oder Risiko?: Zinsbindung des Immobilienkredits
Immobilienkredite laufen viele Jahre. Wie lange hängt unter anderem vom Budget und der Risikoneigung des Käufers ab. Mit ihrer Entscheidung legen Kreditnehmer fest, wie …
Zustellbedingungen des Versanddienstes genau prüfen
Je mehr Zustellversuche, desto wahrscheinlicher ist es, das das Paket bei einem zu Hause ankommt. Doch nicht alle Versanddienste gehen dabei gleich vor. Verbraucher …
Man könnte bei der Wohnungssuche auf Glück hoffen. Aber das klappt in den allermeisten Fällen auch beim Lottospielen nicht. Doch wo anfangen, wo suchen und wo …
Mieter muss für Schäden beim Montieren von Schränken zahlen
Grundsätzlich gilt: Mieter dürfen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände nach Lust und Laune montieren. Treten aber beim Anbringen beispielsweise Schäden an …