Wasserdichte Laufschuhe: mehr Spaß beim Joggen im Regen

Sie wollen sich von schlechtem Wetter nicht aus dem Trainingsrhythmus bringen? Dann benötigen Sie wasserdichte Laufschuhe.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Regelmäßiges Joggen ist ein gutes Training für den ganzen Körper, sofern man die vier typischen Fehler beim Laufen vermeidet. Es stärkt die Muskeln, verbessert die Kondition und verbrennt Kalorien. Das Beste daran ist, dass Sie dafür nicht viel benötigen und auch gar nicht schnell joggen müssen, um gesund zu bleiben. Schuhe anziehen, vor die Tür treten und schon kann es losgehen. Allerdings können Ihnen regnerische Tage einen Strich durch die Rechnung machen. Wer sich von dem schlechten Wetter nicht unterkriegen lassen möchte, kann natürlich auch im Regen laufen gehen. In dem Falle sollte man sich aber gut einpacken und vor allem wasserfeste Laufschuhe tragen.
Wasserdichte Laufschuhe: Das sind die Vor- und Nachteile
- Mit wasserdichten Laufschuhen können Sie auch bei Regen oder sogar bei Schnee joggen. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter spielt somit keine Rolle. Jedoch sollten Sie natürlich in den kälteren Jahreszeiten vorsichtig sein, damit Sie nicht auf vereisten Flächen ausrutschen.
- Generell sind wasserfeste Laufschuhe nicht so flexibel, wie die Leichtbau-Varianten.
- Wasserdichte Schuhe gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Für die meisten Exemplare sind Regen kein Problem – die Füße bleiben stets trocken. Anders sieht es aus, wenn Sie durch Pfützen laufen. Hier gibt es aber auch geeignete Schuhe, die jedoch etwas klobiger ausfallen und etwas schwerer sind. Wer die Offroad-Route bevorzugt, sollte definitiv auf so ein Modell zurückgreifen.
In einem separaten Artikel haben wir auch nicht wasserfeste Laufschuhe gegenübergestellt, die sich beispielsweise auch fürs Fitnessstudio eignen.
Wasserdichte Laufschuhe: Asics Gel-Kayano 27 (Herren)

Preis: | um 128 € |
---|---|
Gewicht: | 800 Gramm |
Material: | Synthetik |
Sohle: | Gummi |
Passform: | Schmal |
Größen: | 39 bis 50,5 |
Wasserdichte Laufschuhe: Asics Gel-Kayano 27 (Damen)

Preis: | ab 139 € |
---|---|
Gewicht: | 640 Gramm |
Material: | Synthetik |
Sohle: | Gummi |
Passform: | Schmal |
Größen: | 35,5 bis 46 |
Wasserdichte Laufschuhe: Salomon XA PRO 3D V8 GTX (Herren)

Preis: | ab 139,95 € |
---|---|
Gewicht: | 370 Gramm |
Material: | Synthetik |
Sohle: | Gummi |
Passform: | Schmal |
Größen: | 40 bis 49,5 |
Salomon XA PRO 3D V8 GTX bestellen
Wasserdichte Laufschuhe: Salomon Speedcross 4 GTX (Damen)

Preis: | ab 110,34 € |
---|---|
Gewicht: | 370 Gramm |
Material: | Synthetik |
Sohle: | Gummi |
Passform: | Schmal |
Größen: | 40 bis 49,5 |
Salomon XA PRO 3D V8 GTX bestellen
Wasserdichte Laufschuhe: Adidas Supernova GTX W (Damen)

Preis: | ab 91,79 € |
---|---|
Gewicht: | 370 Gramm |
Material: | Textil und Synthetik |
Sohle: | Synthetik |
Passform: | Schmal |
Größen: | 36 bis 42 |
Adidas Supernova GTX W bestellen
Wasserdichte Laufschuhe: Adidas Supernova GTX M (Herren)

Preis: | ab 78,56 € |
---|---|
Gewicht: | 370 Gramm |
Material: | Textil und Synthetik |
Sohle: | Synthetik |
Passform: | Schmal |
Größen: | 44 2/3 bis 46 2/3 |
Adidas Supernova GTX M bestellen
Wasserdichte Laufschuhe: Brooks Ghost 13 GTX (Damen)

Preis: | ab 120,39 € |
---|---|
Gewicht: | 309 Gramm |
Material: | Textil und Synthetik |
Sohle: | Gummi |
Passform: | Schmal |
Größen: | 35,5 bis 44,5 |
Wasserdichte Laufschuhe: Brooks Ghost 13 GTX (Herren)

Preis: | um 199 € |
---|---|
Gewicht: | 309 Gramm |
Material: | Textil und Synthetik |
Sohle: | Gummi |
Passform: | Schmal |
Größen: | 35,5 bis 44,5 |
Allgemeine Tipps zum Joggen
- Vermeiden Sie es, direkt vor dem Laufen zu essen.
- Vermeiden Sie im Sommer das Laufen während der heißesten Tageszeit.
- Trinken Sie vor und nach dem Laufen viel Wasser.
- Wenn Sie Kopfhörer aufhaben, stellen Sie die Musik nicht zu laut ein, damit Sie nicht von Fahrrädern oder ähnlichem überrascht werden.
- Tragen Sie idealerweise reflektierende Kleidung, wenn Sie in den frühen Morgenstunden oder abends laufen.
- Wenn Sie sich beim Laufen verletzen, zum Beispiel mit dem Knöchel umknicken, hören Sie sofort auf. Weiterlaufen könnte eine Verletzung der Bänder nur verschlimmern.
Auch interessant: Faszienrolle kaufen: So finden Sie die richtige Massagerolle für sich.