Exzenterschleifer-Test 2022: die besten Maschinen von Makita, Metabo und Co.

Mit einem Exzenterschleifer lässt sich schleifen und polieren. Die Schleifmaschinen sind jedoch nicht billig. In unserem Text stellen wir die besten Exzenterschleifer 2022 vor.
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Wer schleifen oder polieren will, macht mit einem Exzenterschleifer nichts falsch. Die Schleifgeräte sorgen sowohl auf großen Flächen als auch beim Feinschliff für hervorragende Ergebnisse. Darüber hinaus sind sie komfortabel in der Benutzung, ergonomisch und sehr vibrationsarm. Doch Exzenterschleifer sind nicht gerade billig. Wer sich also ein Schleifgerät für mehrere Hundert Euro anschaffen will, sollte vorher verschiedene Modelle miteinander vergleichen. Das Testportal Allesbeste.de hat 19 Exzenterschleifer getestet. In unserem Ratgeber-Text finden Sie die besten Empfehlungen aus der Kategorie „Der beste Exzenterschleifer 2022“.
Lesen Sie auch: Akkuschrauber-Test 2022 der Stiftung Warentest: Nicht alle Geräte schneiden mit „gut“ ab.*
Inhaltsverzeichnis:
- Der beste Exzenterschleifer 2022: Darauf müssen Sie achten
- Der beste Exzenterschleifer 2022: die große Vergleichstabelle
- MIRKA DEROS 5650CV: der Exzenterschleifer-Testsieger 2022
- Makita BO5041 Exzenterschleifer: Gute Handhabung
- Metabo SXE 425 TurboTec Exzenterschleifer: Maximaler Abtrag dank TurboBoost
- Festool RO 150 FEQ ROTEX Exzenterschleifer: Extrem starker Motor für Profis
- Metabo SXE 3125 Exzenterschleifer: Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der beste Exzenterschleifer 2022: Darauf müssen Sie achten
- Es gibt mehrere Schleifmaschinen auf dem Markt, zu den gängigsten zählen Exzenterschleifer, Deltaschleifer und Schwingschleifern. Die Schleifgeräte unterscheiden sind in der Form des Schleiftellers. Während der Exzenterschleifer eine runde Form hat, ist diese beim Schwingschleifer rechteckig, beim Deltaschleifer dreieckig. Der große Vorteil eines Exzenterschleifers ist die kreisförmige Bewegung und das gesamte Drehen des Schleiftellers. So wird verhindert, dass die Körner nicht wieder auf dem Schleifmittel landen. Das Ergebnis wird gleichmäßiger.
- Wie viel Material ein Exzenterschleifer tatsächlich abtragen kann, hängt nicht nur von der Motorleistung ab. Auch der Schwingkreis und das verwendete Schleifmittel spielen eine wichtige Rolle. Beim Schleifmittel ist der Körnungsgrad entscheidet: Je höher die Kennzahl, desto feiner ist das Mittel.
- Wer sich solch ein teures Schleifgerät anschaffen will, der sollte auch viel Wert auf eine gute Verarbeitung legen. Bei längeren Anwendungen tun Sie sich mit Exzenterschleifer mit einem geringeren Gewicht leichter. Manche Modelle sind auch mit einem Zweitgriff ausgestattet, der die Handhabung vereinfachen soll. Wichtig sind zudem eine gute Ergonomie sowie ein geringer Geräuschpegel und geringe Vibrationen.
Der beste Exzenterschleifer 2022: die große Vergleichstabelle
Mirka Deros 5650CV | Makita BO5041 | Metabo SXE 425 | Festool Rotex RO 150 | Metabo SXE 3125 | |
---|---|---|---|---|---|
Vorteile | Tolle Schleifergebnisse, Handhabung, leicht, vibrationsarm, gute Ausstattung, leise | Leicht, gute Verarbeitung, gute Ergonomie, Zweitgriff, leise und vibrationsarm | Hochwertig, gute Verarbeitung, gute Ergonomie, hohe Leistung, Zweitgriff | Sehr gute Schleifergebnisse, extrem starker Motor, hoher Abtrag, hoher Komfort | Ordentliche Schleifergebnisse, gute Handhabung, relativ leicht, ruhiger Lauf, fairer Preis |
Nachteile | Schleifplattenwechsel benötigt Werkzeug, relativ teuer | kurzes Kabel, dünner Absaugstutzen, hohe Bauweise | Schwer, Vibrationen, hohe Bauweise | Groß und schwer, zu groß für Detailarbeit, sehr teuer, laut | Sehr hoch gebaut, Staubbeutel ist unbefriedigend |
Aktueller Preis* | 425,- Euro | 111,90 Euro | 169,90 Euro | 640,55 Euro | 113,09 Euro |
Stand: 26.01.2022
Lesen Sie auch: Multifunktionswerkzeuge im Vergleich 2022: Die besten Geräte.
MIRKA DEROS 5650CV: der Exzenterschleifer-Testsieger 2022

Mirka Deros 5650CV: 425,- € statt 535,- €
- Exzenterschleifer mit Zentral-Absaugung.
- Schleifteller für Schleifpapier mit Ø 125 mm & Ø 150 mm.
- Gewicht: 1 kg
- Leistung: 350 Watt
Makita BO5041 Exzenterschleifer: Gute Handhabung

Makita BO5041: jetzt für 111,90 €
- Leichte 2-Hand-Maschine mit hoher Abtragleistung.
- Zusatzgriff um 300° drehbar.
- Leistung: 300 Watt
- Schleifdurchmesser: 125 mm
- Gewicht: 1,4 kg
Metabo SXE 425 TurboTec Exzenterschleifer: Maximaler Abtrag dank TurboBoost

Metabo SXE 425 TurboTec: 169,90 € statt 224,91 €
- TurboBoost: Zuschalten zusätzlicher Leistungsreserven für maximalen Abtrag
- Abnehmbarer Zusatzhandgriff
- Schleifdurchmesser: 125 mm.
- Leistung: 320 Watt
- Gewicht: 3,12 kg
Festool RO 150 FEQ ROTEX Exzenterschleifer: Extrem starker Motor für Profis

Festool RO 150 FEQ ROTEX: jetzt 640,55 €
- Schleifdurchmesser: 150 mm
- Leistung: 720 Watt.
- Gewicht: 2,3 kg
Metabo SXE 3125 Exzenterschleifer: Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis

Metabo SXE 3125: jetzt 113,09 €
- Vario (V)-Elektronik zum Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen.
- Robustes Lagergehäuse aus Aluminiumdruckguss.
- Schleifdurchmesser: 125 mm
- Leistung: 310 Watt
- Gewicht: 1,5 kg
(pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.