- 0 Kommentare
- Weitere
Am 14. Oktober wird in Bayern gewählt! Lesen Sie hier den Steckbrief von Maximilian Langenecker, Bezirkstagskandidat für die Bayernpartei im Stimmkreis München-Hadern
Name: Maximilian Langenecker
Alter: 22 Jahre
Beruf: Informationselektroniker
Familienstand: ledig
Wohnort/Stadtviertel: Fürstenried
Der Bezirk Oberbayern wendet 90% seines Haushalts für den Schwerpunkt Gesundheit und Soziales auf – und doch genügt das scheinbar nicht. Wie wollen sie dem Thema Pflege-Notstand in ihrer Funktion als Bezirksrat begegnen, was sind ihre wichtigsten Anliegen, wenn es um das Thema Pflege geht?
Ich möchte die Pflegeschulen weiter ausbauen. Das positive Beispiel in Taufkirchen zeigt, dass man mit Pflegeschulen vor Ort mehr Pflegepersonal gewinnen kann.
Welche Projekte der Kultur –und Heimatpflege wollen Sie in München anbringen?
Ein wichtiges kulturpolitisches Thema in München ist der Dialekt. Der bairische und ganz besonders der Münchner Dialekt ist vom Aussterben bedroht. Deshalb sollen Kinder bereits im Kindergartenalter für die Eigenheiten ihrer Muttersprache sensibilisiert werden.
Was ist Ihre persönliche Motivation, sich im Bezirkstag zu engagieren und für welches München-Thema über die bereits genannten hinaus wollen Sie sich besonders stark machen?
Ich war Schüler der Montessori-Schule Aktion Sonnenschein und habe dort die Prinzipien der Montessori Therapie mitbekommen. Diese Therapieform möchte ich besser fördern und bekannter machen.