- 0 Kommentare
- Weitere
Am 14. Oktober wird in Bayern gewählt! Lesen Sie hier den Steckbrief von Tina Pickert, Landtagskandidatin für die CSU im Stimmkreis München-Milbertshofen
Name: Tina Pickert
Alter: 33 Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Familienstand: ledig
Wohnort/Stadtviertel: Olympiadorf
Welchem München-Thema wollen Sie im Landtag besonders Gehör verschaffen? Wie? Ich setzte mich für eine ausreichende Gesundheitsversorgung (zum Beispiel Haus- und Kinderärzte, Pflegepersonal) ein, die besonders im Münchner-Norden verbessert werden muss. Am Herzen liegen mir auch die Themen bezahlbarer Wohnraum, sinnvolle Verkehrslösungen, Sicherheit und wie Digitalisierung den Alltag und das Lernen verändert.
Wie wollen Sie die Themen Wohnungsknappheit und steigende Mieten in München in den Griff bekommen? Sinnvolles Bauen neuer Wohnungen ohne die Erholungsflächen zuzubetonieren ist eine Lösung dafür. Die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis München muss so ausgebaut werden, dass man schnell in die Stadt kommt und es genauso attraktiv ist im Landkreis zu wohnen.
Wie wollen Sie München verkehrstechnisch fit für die Zukunft machen? Verkehrskonzepte müssen Autofahrer, Fahrradfahrer, Fußgänger und Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel im Blick haben. Digitale Lenkmethoden des Verkehrs und Gemeinschaftsnutzungen wie Carsharing sind genauso wichtig wie ein Ausbau der Infrastruktur.
Wie begegnen Sie dem Pflege-Notstand in Betreuungseinrichtungen und Krankenhäusern? Eine bessere Bezahlung und eine Aufwertung von Pflegeberufen sind Mittel zur Beseitigung des Pflegenotstandes. Digitalisierung und Technologisierung können eine Arbeitserleichterung sein, zum Beispiel beim Dokumentieren oder schweren Heben.
Wie stehen Sie zu den Ladenöffnungszeiten? Gerade für kleinere, inhabergeführte Geschäfte stellen längere Öffnungszeiten wegen der deutlich höheren Kosten einen Nachteil dar. Aber gerade diese kleinen Läden machen auch den Charme von München aus und sollten erhalten bleiben.