Hochrangige US-Gespräche mit Kuba
- 0 Kommentare
- Weitere
Washington - Zum ersten Mal seit mehreren Jahren hat es zwischen den USA und Kuba wieder Gespräche auf höherer Regierungsebene gegeben.
Wie das US-Außenministerin am Dienstag (Ortszeit) bestätigte, kam die stellvertretende Abteilungsleiterin im Außenamt, Bisa Williams, bei einem jüngsten Besuch unter anderem mit dem kubanischen Vizeaußenminister Dagoberto Rodriguez zusammen. Wie es weiter hieß, hatte die Visite am 17. September ursprünglich nur kurz sein sollen und Gesprächen über eine Wiedereröffnung des Postverkehrs zwischen beiden Staaten gegolten. Auf kubanische Einladung hin sei der Besuch dann aber auf sechs Tage ausgedehnt worden.
Williams habe verschiedene kubanische Regierungsbeamte, Vertreter der Opposition und ziviler Organisationen getroffen. Zu den Gesprächsthemen mit der offiziellen Seite hätten auch Migrations- und Wirtschaftsfragen gezählt. Zudem habe Williams von Hurrikans verwüstete Gebiete besucht. Der Sprecher des US-Außenamts, Philip Crowley, sagte, Williams habe eine “Gelegenheit genutzt, weitere Gespräche über bestimmte Fragen zu führen“. Er würde dies aber nicht als “irgendeine Art von Durchbruch“ charakterisieren, fügte Crowley hinzu.
Die “Washington Post“ zitierte indessen eine Kuba-Expertin am renommierten Forschungsinstitut Council on Foreign Relations mit den Worten, es sei das erste Mal seit Jahren, dass ein US-Diplomat die Gelegenheit zu derartigen Gesprächen erhalten habe. Dies und die Erlaubnis zum Reisen innerhalb des Landes sei “definitiv eine Abkehr von einer mindestens zehn Jahre alten Standard-Praxis“, sagte die Expertin, Julia Sweig, weiter. Nach anderen US-Medienberichten waren es die ersten Gespräche auf derart hoher Ebene seit sieben Jahren, und das Themenspektrum beim Williams-Besuch ging deutlich über das beim damaligen Kontakt hinaus. US-Präsident Barack Obama hat sich seit seiner Amtsübernahme um eine Verbesserung der Beziehungen zu Kuba bemüht. Unter anderem hob er Beschränkungen bei Familien-Besuchen auf und gab grünes Licht für Investitionen von US-Firmen im kubanischen Telekommunikationsbereich.
dpa