- hallo-muenchen-de
- Politik
Dritte Runde: Parlamentswahlen in Ägypten
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Dritte Runde: Parlamentswahlen in Ägypten
1 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa2 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa3 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa4 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa5 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa6 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa7 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa8 / 8Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Rund 14 Millionen Wähler in neun der 27 Provinzen des Landes waren aufgerufen, über 150 Parlamentssitze zu entscheiden. © dpa