Bayern will bei EU-Agrarreform mitmischen
- 0 Kommentare
- Weitere
München - In Bayern will man in Zukunft Entscheidungen der EU über die Landwirtschaft nicht mehr abwarten, sondern eigene Vorschläge machen und die Politik mitgestalten.
Die Staatsregierung will sich vorbeugend in die Liberalisierung der europäischen Landwirtschaft einmischen. Anstatt wie früher Brüsseler Entscheidungen abzuwarten, will die Staatsregierung frühzeitig und offensiv die Interessen der bayerischen Bauern vertreten.
Die Empfehlungen dazu soll eine “Zukunftskommission Landwirtschaft“ liefern, die Ministerpräsident Horst Seehofer und Agrarminister Helmut Brunner (beide CSU) am Freitag in München vorstellten. Bayern wolle “quasi von einer Defensiv-Argumentation zu einer mutigen Offensive“, sagte Brunner. Chef der Kommission ist Ex-EU-Agrarkommissar Franz Fischler.
dpa