USA und Südkorea: Größtes Sommermanöver seit Jahren
Nach einer Reihe von Tests mit atomwaffenfähigen Raketen durch Nordkorea, planen Washington und Seoul nun ein besonders großes Manöver ihrer Streitkräfte.
Trainingszentren sind oft Angriffsziele. In England lernen Tausende Ukrainer auf sicherem Boden, zu schießen, zu kämpfen und anzugreifen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht.
Diskriminierung bleibt in Deutschland weit verbreitet
„Die Zahl der uns geschilderten Diskriminierungsfälle ist alarmierend“, sagt die neue Antidiskriminierungsbeauftragte mit Blick auf die Zahlen für das vergangene Jahr.
Ukraine-Krieg: Videos aufgetaucht - Pro-Russische Soldaten verweigern offenbar den Kampf
Russland verliert im Ukraine-Krieg offenbar mehrere Kampfhubschrauber in kurzer Zeit. Wladimir Putin bekräftigt sein Ziel im Donbass. Der News-Ticker zum …
Es ist bereits der dritte militärische Zwischenfall auf der von Russland annektierten Krim in diesem Sommer. Die jüngste Explosion ist symbolisch wichtig für Kiew - und …
Trump oder „Trump mit Gehirn“? USA-Expertin Brockschmidt fürchtet: „So wie bisher oder schlimmer“
Dass Donald Trump erneut als US-Präsident kandidieren will, gilt als gewiss. Doch aus den eigenen Reihen droht ihm Gefahr. Der Trumpismus könnte jedoch auch ohne den …
Mehrheit für kostenlose Tampons in öffentlichen Gebäuden
Schottland macht es vor, und auch in Deutschland zeigt eine Umfrage eine Mehrheit: Binden und Tampons sollen demnach in öffentlichen Gebäuden kostenlos zur Verfügung …
Razzia bei Trump: Dokument soll unter Verschluss bleiben
Die US-Bundespolizei FBI hat das Anwesen von Ex-Präsident Trump durchsucht. Doch ein wichtiges Dokument, das die Grundlage dafür darstellt, wird vom Justiministerium …
Merz offen für soziales Pflichtjahr - FDP strikt dagegen
Bundespräsident Steinmeier wurde nach seinem Plädoyer für ein soziales Pflichtjahr kritisiert. CDU-Chef Merz argumentiert nun in eine ähnliche Richtung - und bekommt …
Flächendeckende Maskenpflicht ab Herbst? Streit zwischen Lauterbach und Merz entbrannt - „Auf Verdacht“
Karl Lauterbach wirbt intensiv um eine Corona-Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst. Doch der Gesundheitsminister bekommt Gegenwind von Friedrich Merz. Er wehrt sich …
Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den …
Putin-Regierung verspricht Bosnien-Zündler 200 Millionen Dollar - und legt geheime Liste vor
Russland und die bosnische Republika Srpska einigen sich auf ein bilaterales Wirtschaftsabkommen. Wladimir Putin und Milorad Dodik betonen ihre „Freundschaft“. Moskau …
Kim Jong-uns zerstörerische Atomwaffen: Warum der Westen endlich auf Nordkorea zugehen sollte
Nordkorea ist nicht nur wegen seiner Atomwaffen ein gefährliches Land. Dabei wird der Westen wohl keine gute Beziehung aufbauen, wenn man Kim Jong-un nicht die Hand …
Gasumlage: Ampel lotet Entlastungsmöglichkeiten aus
Immer höhere Preise nicht zuletzt für Energie. Dazu wird demnächst auch die Gasumlage beitragen - an der zunächst einmal der Staat verdienen wird. Die Koalition will an …
Generalstaatsanwaltschaft: Kein Verdacht gegen Scholz
Die Generalstaatsanwaltschaft weist eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Beihilfe zur Steuerhinterziehung gegen den Kanzler und Hamburgs Bürgermeister Tschentscher …
Giuliani Ziel von Ermittlungen in Georgia zu US-Wahl 2020
Donald Trumps Ex-Anwalt Giuliani muss Medienberichten zufolge vor der Justiz aussagen. Es geht um eine mögliche Beeinflussung der US-Präsidentenwahl 2020 durch den …
„Querdenken“-Gründer weiter in Haft: Hunderte Menschen demonstrieren für Michael Ballweg
Für viele ist Querdenken-Gründer Michael Ballweg ein Idol. Seit Juni sitzt er in Untersuchungs-Haft. Seine Unterstützer wollen seine Freilassung erwirken.
RBB beruft Schlesinger als Intendantin ab – Vetternwirtschaft-Vorwürfe schlagen weiter Wellen
Das Beben bei den Öffentlich-Rechtlichen lässt nicht nach: Nach Vetternwirtschaft-Vorwürfen ist RBB-Intendantin Schlesinger nun abberufen. Weitere Folgen sind möglich.
Der Wahlsieger in Kenia steht fest: Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die meisten Stimmen für sich einheimsen. Er übernimmt damit die Nachfolge von …
Suu Kyi wegen Korruption zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Die die entmachtete Regierungschefin und Friedensnobelpreisträgerin war bereits in mehreren anderen Fällen zu insgesamt rund elf Jahren Haft verurteilt worden. Nun heißt …
Abschuss von MH17 über Ostukraine: Urteil im November
Alle 298 Menschen an Bord wurden getötet, die meisten von ihnen waren Niederländer. Am 17. November soll nun das Urteil fallen - vier damals hochrangige prorussische …
Polizei: 58 Klimaschützer bei Aktionen in Gewahrsam genommen
Sie hatten am vergangenen Samstag Bahngleise an mehreren Orten in Hamburg blockiert und sich auf einer Brücke auf der Fahrbahn einbetoniert. Nun hat die Polizei Bilanz …
Erzbistums-Mitarbeiter distanzieren sich von Woelki
Der Protest gegen den Kölner Kardinal Woelki zieht immer weitere Kreise. Jetzt stellen sich auch mehr als 60 hauptamtliche Mitarbeiter des Erzbistums offen gegen ihn.
Italiens Film-Diva Lollobrigida will für Senat kandidieren
Vor mehr als 20 Jahren kandidierte Gina Lollobrigida für das Europa-Parlament - und scheiterte. Nun wagt sie im hohen Alter erneut den Versuch ins Politiker-Dasein …
Schweden und Finnland: Scholz erwartet bald Nato-Beitritt
Beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Stockholm geht es vor allem um sehr ernste Themen wie den Ukraine-Krieg oder den Nato-Beitritt Schwedens. Scholz gönnt sich bei …
Der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan vor knapp zwei Wochen hat die seit Jahrzehnten schwerste Krise um die freiheitliche Insel ausgelöst. Jetzt sind …
Tschentscher äußert Verständnis für Scholz bei Cum Ex
Am Freitag soll Olaf Scholz erneut vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum „Cum-Ex“-Skandal vernommen werden. Sein Nachfolger im Rathaus glaubt nicht, dass sich …
Verurteilte US-Basketballerin Griner legt Berufung ein
Die US-amerikanische Basketballerin Brittney Griner war in Russland wegen einer kleinen Menge Haschisch zu einer langen Haft verurteilt worden. Nun legt sie Berufung …
Entscheidung zur Masern-Impfpflicht kommt am Donnerstag
Im Eilverfahren hatten die Verfassungsrichter in Karlsruhe einer Masern-Impfpflicht bereits im Mai 2020 vorerst grünes Licht gegeben. Eine eingehende Prüfung konnten sie …
Sollte die deutsche Politik die Katar-WM boykottieren? Exklusive Bundestags-Umfrage zeigt gespaltenes Bild
100 Tage vor der WM ist sich Deutschlands Politik uneins, ob sie nach Katar reisen sollte. Die exklusive Umfrage unter fast 100 Bundestagsabgeordneten zeigt völlig …
Auch Lichtenhagen 1992 gehört zu Rostocks Stadtgeschichte
Rostock bereitet sich auf ein schwieriges Gedenken vor, das auf die rassistischen Übergriffe in Lichtenhagen vor 30 Jahren zurückblickt. Zur zentralen Veranstaltung …
„Schutz vor Inflation“: Lindner verteidigt Steuerplan - und erzählt von dringender Bitte an die EU
Christian Lindner erntet für seinen Steuerplan teils massive Kritik. Im ZDF-Sommerinterview verteidigt der Finanzminister sein Vorhaben als „Schutz vor Inflation“.
Schüsse auf Gläubige in Jerusalem: Terroranschlag mit acht Verletzten
In der Altstadt Jerusalems sind bei einem Anschlag in der Nacht auf Sonntag mindestens acht Menschen verletzt worden. Der Mutmaßliche Attentäter wurde festgenommen.
Schlesinger-Skandal: Ex-RBB-Intendantin verliert weiteren Posten
Patricia Schlesinger musste nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft von ihren Spitzenposten bei ARD und RBB zurücktreten. Nun trifft es einen weiteren Posten.
Merz gegen flächendeckende Maskenpflicht von Herbst an
Bei der Vorbereitung auf einen weiteren Corona-Winter gibt es in der Politik viel Uneinigkeit. Der Unionsfraktions- und CDU-Vorsitzende Friedrich Merz warnt vor …
Tampons für alle: Schottisches Gesetz gegen Periodenarmut
Auf der ganzen Welt haben viele Mädchen und Frauen keinen ausreichenden Zugang zu Periodenprodukten. Vorreiter Schottland hat im Kampf gegen das Problem bereits 32 …
Erneuter Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Und deutsche Gaskunden wissen nun, was ihnen blüht. Die News im Überblick.
Verluste in Russland: Brand auf Militärstützpunkt nahe Moskau ausgebrochen
Russland verzeichnet schwere Verluste im Ukraine-Krieg. Das ukrainische Verteidigungsministerium veröffentlicht die Statistik vom 11. August: der News-Ticker.
Krim-Explosionen nur der Anfang? Russland könnte vor neuen Problemen stehen
Offiziell will die Ukraine mit den Explosionen auf der Krim nichts zu tun haben, doch die Realität scheint anders – und wäre für Russland folgenschwer.
Russland verliert an der heimischen Front: Wirtschaft um Jahre zurückgeworfen
Während Russland weiter Krieg in der Ukraine führt, verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage im eigenen Land. Die Zentralbank gesteht Wirkung der Sanktionen ein.
Grünen-Chefin Lang für Entlastungspaket zur Gas-Umlage
Mit der Gasumlage werden Energie-Mehrkosten für Millionen von Kunden entstehen. Um besonders für Geringverdiener einen Ausgleich zu schaffen, macht Ricarda Lang von den …
Ein Jahr nach Kabuls Fall: Mohammadis neues Leben in Sachsen
Jahrelang arbeiteten afghanische Ortskräfte für Bundeswehr und deutsche Ministerien - dabei riskierten sie auch ihr Leben. Als die Taliban zurückkam, machte sich Panik …
Trump wettert gegen das FBI, Republikaner greifen Justiz an
Nach der Durchsuchung seines Anwesens Mar-a-Lago schließen sich die Reihen der Republikaner hinter Trump. Der Gegner scheint ausgemacht: Justizminister Garland. Trump …
Bilder von chaotischen Szenen am Flughafen Kabul gingen im August 2021 um die Welt. Nach zwei Jahrzehnten des bewaffneten Widerstands sind die Taliban wieder an der …
Pulverfass Pazifik: Wie China und die USA in der Südsee um Einfluss ringen
Nicht nur Taiwan steht zwischen China und den USA: In der Südsee warb US-Topdiplomatin Wendy Sherman für mehr Zusammenarbeit – und wurde von den Solomonen „brüskiert“.
Ende August soll zunächst das Kabinett über ein neues Infektionsschutzgesetz abstimmen, Bundestag und Bundesrat sollen zeitnah folgen. Die Präsidentin der …
Lindner: Keine Finanzierung neuer Entlastungen über Schulden
Sollte die Schuldenbremse ignoriert werden, um weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren? Bundesfinanzminister Lindner ist strikt dagegen.
Nicaragua: Katholiken feiern Messe nach Prozessions-Verbot
Die katholische Kirche hat einen schweren Stand unter der autoritären Regierung von Präsident Ortega in Nicaragua. Eine Prozession durfte nicht stattfinden - nun lädt …