Trotz Bootsdrama: Italien lässt Migranten auf Schiff
Der Lauf der Dinge ist bekannt: Migranten werden im Mittelmeer gerettet, dürfen aber nicht an Land, solange Europa sich nicht rührt. Auch das wohl schwerste …
Südwest-CDU geht mit Eisenmann in nächste Landtagswahl
Fast einstimmig hat die Südwest-CDU ihre Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann ins Rennen um die Landtagswahl 2021 geschickt. Die Kultusministerin rief die Partei zu …
Tumulte in Moskau: 1370 Festnahmen bei Protesten - Kritik an Polizei-Gewalt
Für den Kreml sind die bevorstehenden Regionalwahlen in Russland ein wichtiger Stimmungstest. Viele Moskauer befürchten aber Manipulationen und gehen auf die Straße. Bei …
Neue Zusammenstöße in Hongkong nach verbotenem Protest
Die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong kommt nicht zur Ruhe. Die Polizei verbietet einen Marsch. Demonstranten schreckt das nicht ab. Schließlich wird Tränengas …
Italien gibt EU-Kommission Zusage für umstrittene Bahntrasse
Seit Jahren gibt es Proteste, die Regierung in Rom will das Projekt dennoch durchdrücken. Streitpunkt: die umstrittene Bahnstrecke zwischen Frankreich und Italien.
USA und Frankreich streiten um Digitalsteuer, Großbritannien wird umgarnt
Die USA haben eine weitere wirtschaftliche Fehde laufen. Donald Trump macht einmal mehr klar, wen in Europa er für einen Freund hält und wen nicht. Frankreich hält trotz …
USA und Guatemala unterzeichnen Migrationsabkommen
Die US-Regierung will, dass Migranten Asyl in Guatemala beantragen statt an der amerikanischen Südgrenze. Nun unterzeichnen beide Länder ein umstrittenes Abkommen - …
Einheitliche Prüfungen für Abiturienten in ganz Deutschland? Eine Mehrheit der Bürger ist einer Umfrage zufolge dafür. Auch in der Politik gibt es Befürworter - nun auch …
CDU Baden-Württemberg wählt Eisenmann zur Spitzenkandidatin
Gewählt wird zwar erst 2021, aber die CDU im Südwesten hat sich schon jetzt entschieden: Kultusministerin Susanne Eisenmann soll den grünen Koalitionspartner …
Hilfsorganisation befürchtet bis zu 200 Tote vor Libyen
Beim jüngsten Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer gehen Helfer von immer höheren Todeszahlen aus. Der Rote Halbmond spricht von 67 Leichen, die bislang geborgen wurden. …
Fluggesellschaften verstaatlichen? Kritik an Linken-Vorstoß
Für mehr Klimaschutz das Fliegen teurer machen - kein ganz neuer Vorschlag. Der Vorstoß von Linken-Chef Riexinger, Airlines gleich ganz zu verstaatlichen und so den …
Lambrecht fordert härteres Vorgehen gegen Rechtsextreme
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sieht Handlungsbedarf bei Polizei und Staatsanwaltschaften im Kampf gegen Rechtsextremismus. Dazu gehöre auch der Kampf gegen …
Oberstes US-Gericht erlaubt Trump Mauerbau mit Pentagon-Geld
Die Mauer an der Grenze zu Mexiko war Donald Trumps wichtigstes Wahlversprechen. Aber lange Zeit musste er dabei einen Rückschlag nach dem anderen hinnehmen. Nun gibt …
"Kapitalismus verträgt sich nicht mit Klimaschutz"
„Flugreisen unverantwortlich billig“: Linken-Chef mit radikaler Forderung fürs Klima
Der Markt regelt sich schon selbst? Für Linken-Chef Bernd Riexinger auf keinen Fall in Sachen Flugreisen. Er fordert die Verstaatlichung von Fluggesellschaften.
Donald Trump: Peinlicher Patzer bei Rede - niemand bemerkte das Wappen
US-Präsident Donald Trump ist während einer Veranstaltung unbemerkt vor einem gefälschten Präsidentensiegel aufgetreten. Der Adler erinnerte stark an das Wappentier aus …
Boris Johnson: Merkel gratuliert neuem Premierminister und lädt ihn nach Deutschland ein
Boris Johnson hat die Arbeit als Premierminister aufgenommen. Im Unterhaus sparte er nicht an großen Worten. Angela Merkel hat ihn nach Deutschland eingeladen.
Marokkos Marine rettet 242 Migranten im Mittelmeer
Sie wollten mit mehreren Schlauchbooten nach Spanien: Hunderte Migranten sind von der marokkanischen Marine gestoppt und in das nordafrikanische Land zurückgebracht …
Wegen Rackete: Salvini plant Millionenstrafen für Seenotretter - und hat grünes Licht in Italien
Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete rettete Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Nun plant Matteo Salvini ein Gesetz, das Aktionen wie ihre künftig verhindern soll.
Nazi-Skandal an Gymnasium: Polizei ermittelt wegen Gruppenchat - Schulleiter schockiert
Weil im Klassenchat einer 9. Klasse an einem Gymnasium in Leonberg Nazi-Symbole, Gewaltfantasien und Hitler-Grüße verschickt wurden, ermittelt die Polizei. Der …
Kuriose Umfragen: Deutsche sorgen sich ums Klima - doch beim Fliegen hört der Spaß auf
Hitzerekorde in Deutschland, neue Forschungsergebnisse zum Klimawandel: Einige Deutsche wollen laut einer Umfrage künftig weniger fliegen - aber es sind bei weitem nicht …
Tagesthemen-Kommentar: Satz über Flugreisen sorgt für aufgebrachte Reaktionen
Der Umgang mit dem Klimawandel wird emotional diskutiert - und neuerdings auch die Fortbewegungsart des Fliegens. Ein „Tagesthemen“-Kommentar mit klarer Forderung …
Fall Lübcke: Stephan E. soll Asylbewerber attackiert haben
Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke wird von den Behörden auch verdächtigt, im Jahr 2016 einen Asylbewerber verletzt zu haben. Die …
Spanien fürchtet nach Sánchez-Schlappe weitere Neuwahl
In Spanien schrillen die Alarmglocken. Nach einer Doppelpleite hat Sozialist Sánchez noch zwei Monate Zeit, um eine funktionsfähige Regierung zu bilden. Daran glaubt …
Nordkorea nennt jüngsten Waffentest eine Warnung an Südkorea
US-Präsident Trump spielt den jüngsten Raketentest durch Nordkorea herunter. Er setzt auf seine guten Beziehungen zum Machthaber Kim Jong Un. Nordkorea nimmt derweil …
Nazi-Symbole im Klassenchat: Ermittlungen gegen Gymnasiasten
Ein Klassenchat voller Hakenkreuze, fremdenfeindlicher und pornografischer Inhalte. Dem Schulleiter reicht es, er schaltet die Polizei ein. Kein Einzelfall.
Auch AfD Mecklenburg-Vorpommern in rechter Datensammlung
Wer steht auf den sogenannten Todes- und Feindeslisten wie jener der der "Prepper"-Gruppierung "Nordkreuz"? Bislang ging man davon aus, dass diese vor allem das linke …
Wahlrechtsreform zur Not ohne Union? CSU sieht "Provokation"
Der Bundestag ist so groß wie nie. Eine Wahlrechtsreform soll eigentlich im Konsens geplant werden. Nun aber gibt es einen Vorstoß, der ausgerechnet die stärkste …
Ist ein NRW-Abi leichter als ein bayerisches? Haben Berliner Schüler einen Vorteil beim Uni-Zugang, weil sie vielleicht eine bessere Abi-Note bekommen? Intensiv wird …
Tschechien erkannte im Vorjahr nur 47 Asylanträge an
Tschechien ist seit Jahren strikt gegen die Umverteilung von Asylbewerbern innerhalb der EU. Das schlägt sich in Zahlen nieder: Mit den 2018 von Prag anerkannten …
Änderungen im August: Mehr Geld für Kinder und Studenten
Studenten, Soldaten und Asylbewerber bekommen mehr Unterstützung, Hartz-IV-Bezieher erhalten mehr Geld für die Bildung ihrer Kinder - und werden auch anderweitig …
Skurrile Idee: Bundestagsabgeordneter will AfD teilen - Vorbild sind CDU und CSU
Marc Jongen, Bundestagsabgeordneter der AfD, hat vorgeschlagen die Partei nach dem Vorbild von CDU und CSU zu teilen. Das hat einen ganz speziellen Grund.
Hunderte Hongkonger protestieren am Airport gegen Regierung
In der chinesischen Sonderverwaltungszone steht das nächste Wochenende mit Protesten bevor. Aus Angst vor Ausschreitungen hat die Polizei einen Marsch verboten - viele …
Zentralabitur wird seit Jahren gefordert - Wer will überhaupt ein Abi für alle?
Das Thema Zentralabitur geistert seit Jahren durch Deutschland. Immer wieder sorgt es für viel Diskussionen und Streit. Doch wer will überhaupt ein Zentralabi?
115 Migranten nach Bootsunglück vor libyscher Küste vermisst
Während in Brüssel und Europas Hauptstädten um die Verteilung von Flüchtlingen gestritten wird, spielt sich im Mittelmeer die nächste Tragödie ab: 250 Migranten beginnen …
Nordkorea provoziert die USA mit neuen Raketentests
Nordkorea ist verärgert über Militärübungen der USA mit Südkorea. Jetzt demonstriert Pjöngjang militärische Stärke. Das löst Besorgnis aus. Doch Washington hält sich mit …
AfD darf Kandidaten-Liste in Sachsen auf 30 Plätze erweitern
Die AfD in Sachsen ist ihrem Ziel ein Stück näher gekommen. Sie darf wohl zumindest mit der Hälfte der Kandidaten zur Landtagswahl antreten. Eine endgültige Entscheidung …
USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schlägt für die Bundesebene …
Neuer Premier Johnson auf Konfrontationskurs zur EU
Großbritannien wird das großartigste Land der Welt werden - das verspricht Boris Johnson den Abgeordneten in London. Doch Brüssel kommt ihm im Brexit-Streit keinen …
Nitrat im Grundwasser: EU setzt Deutschland letzte Frist
Auf den Feldern lässt Gülle die Pflanzen wachsen - aber zu viel davon kann zur Gefahr für Natur und Trinkwasser werden. Mit schärferen Regeln fürs Düngen tut Deutschland …
Merkel fallen bei AKK-Vereidigung die Augen zu - auch die Kanzlerin kämpft mit der Hitze
Die Gesundheit der Kanzlerin sorgte zuletzt für Spekulationen. Am Mittwoch schien Angela Merkel Ermüdungserscheinungen zu zeigen - nun droht ein Hitze-Abend in Bayreuth.
Einigung im Transit-Streit in Sicht: Mehr Bahn, weniger Maut
Die Brennerroute ist schwer belastet. Mit radikalen Gegenmaßnahmen versucht Tirol, den Verkehr einzudämmen. Das stößt in Deutschland auf Kritik. Nach Wochen des Streits …
Kramp-Karrenbauer schließt Hormus-Einsatz nicht aus
Eigentlich wollte die neue Verteidigungsministerin dieser Tage in den Urlaub. Stattdessen reist sie nun von Kaserne zu Kaserne. Und sie macht erste Ansagen, mit denen …
Was sich in Spanien schon abgezeichnet hatte, ist nun bittere Gewissheit: Nach dem Ende des Zweiparteiensystems schafft es das Land weiter nicht, eine …
Der Präsident wünscht - die Zentralbank folgt. Die türkische Zentralbank hat in der schwelenden Lira-Krise einen ungewöhnlichen Schritt getätigt. Hilfe könnte indirekt …
Die Zahl der Fehltage von Arbeitnehmern wegen psychischer Leiden hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht. Die Menschen geben solche Erkrankungen heute …
Trump spottet über Mueller-Aussage: "Lausigen Job gemacht"
Stundenlang steht Robert Mueller öffentlich im Kongress Rede und Antwort. Die Schlussfolgerungen danach gehen weit auseinander. Der Präsident gibt sich triumphierend, …
Schweinefleisch-Verbot in Kitas: Heftige Diskussion entbrannt - Einrichtungen ergreifen Maßnahme
Mit ihrer Entscheidung, Schweinefleisch aus Rücksicht vor Muslimen vom Speiseplan zu streichen, sorgten zwei Leipziger Kitas für heftige Diskussionen. Nun soll das …
Extrem-Sommer: Grüne fordern wegen „Klimakrise“ Recht auf Hitzefrei und Homeoffice
Die Hitze hat Deutschland im Griff - die Grünen erwarten für die Zukunft mehr solcher Extremsommer. Und fordern von Kanzlerin Angela Merkel nun Maßnahmen.
12 Stunden im kriegszerrissenen Afghanistan: Im ganzen Land kommt es zu Anschlägen und Gefechten, über 50 Menschen kommen ums Leben. Dabei laufen derzeit eigentlich …