Nach der Europawahl: Merz rechnet mit "Klimakanzlerin" Merkel ab
Die Klimapolitik war die Kernthematik der Europawahl - die CDU erlebte ein Wahldesaster. Friedrich Merz kritisiert die Kanzlerin und ihre Klimapolitik scharf.
Karlspreis für den "Multilateralisten" António Guterres
Die Karlspreisverleihung an den UN-Generalsekretär ist mehr als die Würdigung des Europäers. Die Aachener verbinden damit die Botschaft an Europa und die Welt: Keine …
Maduro-Regierung will Beziehungen nach Berlin normalisieren
Außenminister Maas lädt 29 Länder Lateinamerikas zu einer großen Konferenz ein. Nur eines nicht: Venezuela. Der Vize-Außenminister von Präsident Maduro kommt zwar …
Äußerung zu Meinungsmache im Netz: CDU-Chefin bekommt Ärger
Annegret Kramp-Karrenbauer legt am Ende der Pressekonferenz dann doch nochmals nach - gegen die YouTuber, die die CDU schlecht machen. Und erntet heftige Gegenreaktionen …
CDU-Politiker schimpft nach Europawahl über Erstwähler - Moderator Buschmann kontert scharf
Nach Partei-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer legt sich auch CDU-Staatssekretär Thomas Bareiß mit jungen Wählen an - und erntet ebenfalls einen Shitstorm. Auch ein …
Greta Thunberg: Müssen in allen Lebensbereichen umdenken
Greta Thunberg und Arnold Schwarzenegger bilden in Wien ein prominentes Duo im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe. "Keine weitere Zeit mehr verlieren" ist dabei …
Lateinamerika-Konferenz: Venezuela ohne Einladung in Berlin
Maas will die Zusammenarbeit mit Lateinamerika nicht China und den USA überlassen. Deswegen startet er mit einer großen Konferenz eine diplomatische Offensive. Ein Land …
Antisemitismus-Beauftragter ruft zum Kippa-Tragen auf
Kippa-Tragen als Zeichen gegen Intoleranz und als Zeichen der Solidarität - schlägt der Antisemitismusbeauftragte Klein vor. Zentralratspräsident Schuster rät zur …
Mehrheit der Bevölkerung sieht Defizite bei Energiewende
Die Energiewende zu langsam und die Politik im Interesse der Wirtschaft: Viele Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge unzufrieden mit Regierung in Sachen …
Spahn wirbt bei Ärzten für Tempo bei der Digitalisierung
Der Ärztetag ist für den Minister kein einfaches Pflaster - einzelne Buh-Rufe sind denn auch dabei. Spahn will die Mediziner endlich bei einem zentralen Thema ins Boot …
Tag eins nach Kanzlersturz: Österreich hat Interims-Kabinett
Die Tage dieser Regierung sind wirklich gezählt. Das neue Führungsteam in Österreich soll spätestens in einer Woche abgelöst werden. Der Bundespräsident ruft zum Dialog …
Die SPD-Chefin Nahles ist die Personaldebatten leid. Sie entscheidet sich für den Gang in die Offensive. Ihr Kalkül: Kritiker müssen nun Farbe bekennen. Wer stellt sich …
Israel vor Neuwahl? Parlament in erster Lesung für Auflösung
Israel hat erst im April ein neues Parlament gewählt - nun droht schon wieder eine vorgezogene Wahl. Hintergrund sind Querelen zwischen möglichen Koalitionspartnern von …
Teheran sieht japanische Vermittlung als "Wendepunkt"
In den vergangenen Monaten haben sich die Spannungen zwischen den USA und dem Iran zugespitzt. Nun könnte ein Vermittlungsversuch des japanischen Ministerpräsidenten …
Europawahl-Debakel für CDU - doch was sagt eigentlich Merkel?
Nach der Europawahl suchte AKK nach Antworten für das CDU-Debakel. Doch wo ist eigentlich Angela Merkel? Die Kanzlerin äußerte sich lange nicht, nun aber gab sie CNN ein …
Antisemitismus-Beauftragter ruft für Samstag zum Kippa-Tragen auf
Der Präsident des Zentralrates der Juden rät davon ab, sich in Großstädten öffentlich mit einer Kippa zu zeigen - wenn auch mit gemischten Gefühlen. Der …
Neue Volt-Partei feiert Traum-Ergebnis bei Europawahl: Wahl-O-Mat war ihretwegen offline
Die Mitgliedsstaaten haben ein neues EU-Parlament gewählt. Erstmals taucht dabei auch der Name Volt auf. Den Anstoß für diese europaweit zusammenarbeitende Partei gab …
Maas empfängt mehr als 20 Außenminister aus Lateinamerika
Berlin (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas will die lange vernachlässigten Beziehungen zu Lateinamerika und der Karibik mit einer großen Konferenz in Berlin wieder in …
Wien: Misstrauensvotum stürzt Regierung von Kanzler Kurz
Vor knapp zwei Wochen schien Sebastian Kurz noch unangreifbar. Jetzt ist er sein Amt auf spektakuläre Weise los. Für den 32-Jährigen eine schmerzhafte Delle im …
Sondierungsfahrplan nach Landtagswahl in Bremen steht
CDU und SPD verlieren in Bremen keine Zeit. Schon in dieser Woche werden die Parteien ihre Chancen für Regierungsbündnisse ausloten. Die Grünen haben gleich zwei …
Andrea Nahles tritt nach den SPD-Wahlniederlagen die Flucht nach vorne an. Personalquerelen will sie beenden - und stellt sich an der Fraktionsspitze zur Neuwahl.
Bei Kommunalwahlen ähnlicher Trend wie bei Europawahl
Die Grünen triumphieren auch bei den Kommunalwahlen. In Hamburg können sie wohl stärkste Kraft werden. Im Osten ist es vor allem die AfD, die sich über hohe Zuwächse …
Der Klimaschutz war am Sonntag bei der Europawahl laut Umfragen das Top-Thema. Union und SPD tun sich aber bisher schwer, eine gemeinsame Linie zu finden. Die …
Wer schon einen radikalen Umbruch miterlebt hat, ist vielleicht offener für Experimente. Jedenfalls kommt die Systemkritik der AfD und ihr Flirt mit dem "Dexit" im Osten …
Seibert: Tragen einer Kippa muss überall möglich sein
Die Zahl antisemitischer Straftaten ist bundesweit stark gestiegen. Wer eine Kippa trägt, setzt sich mancherorts einem Risiko aus. Das dürfe nicht so bleiben, fordern …
Premier Tsipras kündigt Neuwahlen in Griechenland an
Jubel über den "Alexit" auf der einen, Ernüchterung auf der anderen Seite: Ganz Griechenland diskutiert die Entscheidung des linken Premiers Tsipras für Neuwahlen. Die …
Polizei nimmt vier Verdächtige nach Explosion von Lyon fest
Mit Fahndungsbildern hat die Polizei nach einem Mann gesucht, der in Lyon vor einer Bäckerei einen Sprengsatz deponiert haben soll. Tagelang fehlt von dem Mann auf dem …
US-Präsident Trump will keinen Regimewechsel im Iran
Sumo, Golf und Audienz beim Kaiser - Japan zieht alle Register, um Präsident Trump vor schwierigen Handelsgesprächen zu besänftigen. Dem großen Glanz des Staatsbesuchs …
Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern: Vorläufiges Ergebnis ist da
Das vorläufige Ergebnis der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern steht fest: Vorläufiges Ergebnis ist da: Stärkste Partei wird die CDU. Linke und SPD liegen fast …
In mehreren deutschen Städten: Chaotische Szenen vor rumänischen Wahllokalen - Polizei muss ausrücken
Tausende rumänische Bürger in Deutschland, die ihre Stimme für die Europawahl abgeben wollten, mussten stundenlang vor den Wahllokalen warten. In mehreren Städten musste …
Laschet spricht von Weckruf für CDU, Gauland von der „Spaltung Deutschlands“
Wunden lecken bei SPD und CDU, Jubel bei den Grünen. Welche Konsequenzen ziehen die Parteien aus der Europa- und der Bremen-Wahl? Die wichtigsten Reaktionen finden Sie …
Europawahl 2019 in Frankreich: Le Pen feiert Sieg - und demütigt Macron gleich doppelt
Europawahl 2019 in Frankreich: Die Partei der Rechtspopulistin Marine Le Pen hat zwar schwächer abgeschnitten als 2014, dafür aber das Lager von Staatspräsident Emmanuel …
„Alte Ost-West-Grenze wieder auferstanden“ - Pressestimmen zur Europawahl in Deutschland
CDU und SPD werden abgestraft - die Grünen dagegen erhalten bereits den Auftrag, sich einen Kanzlerkandidaten zu suchen. Die Pressestimmen zur Europawahl.
Europawahl 2019: Ärger um Wahlhelfer in Berlin - Verantwortliche klagt ihr Leid
Die heiße Phase der Europawahl 2019 hat begonnen. Überraschende Schätzungen zur Wahlbeteiligung wurden veröffentlicht. Derweil gibt es Ärger in Berlin.
Strache-Affäre bei Lanz: Enthüllungs-Journalist wundert sich - und schweigt über Namen
Die Ibiza-Affäre beschäftigte auch Markus Lanz im ZDF. Dabei wunderte sich ein österreichischer Journalist über ein Detail. Auch Kevin Kühnert wurde Thema.
Europawahl 2019 in den Niederlanden: Schlappe für Wilders - neuer Shootingstar der rechten Szene profitiert
Ergebnisse der Wahl: In den Niederlanden fand die Europawahl bereits am 23. Mai statt. Nachdem alle Stimmen ausgezählt sind, dürfen die Sozialdemokraten ihren Sieg …
Niedrigstes Ergebnis für die Partei in Deutschland
Nur 4 Prozent: In dieser Stadt sieht die AfD erneut alt aus
Deutliches Zeichen: Die AfD konnte in einigen Regionen erneut viele Stimmen für sich gewinnen – in einer Stadt gab es für die Rechtspopulisten jedoch kaum etwas zu …
Das ist die SPD-Spitzenkandidatin: Katarina Barley: Ehemann, Kinder und Privates
Hat Katarina Barley Ehemann und Kinder? Wir geben Antworten auf Fragen, die sich Wähler anlässlich der Europawahl 2019 über die SPD-Kandidatin stellen.
Europawahl 2019: Grüne holen Erdrutschsieg bei jungen Wählern - So unterschiedlich wählten Frauen und Männer
SPD und Union verlieren deutlich bei der Europawahl, während die Grünen der große Gewinner sind. Aber wie unterteilen sich die Stimmen nach Alter, Geschlecht und …
Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt 2019: CDU liegt vor der AfD, Verluste für Linke
Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt: Nach den vorläufigen Zwischenergebnissen kann sich die CDU trotz Verlusten als stärkste Partei behaupten. Hier finden Sie die Fakten zum …
Katarina Barley mit emotionalem Rücktritt - das sind die Nachfolge-Kandidaten
Die Bundesjustizministerin Katarina Barley geht nach Brüssel. Ihr Stuhl wird frei, und das große Rätseln um ihre Nachfolge beginnt. Lesen Sie, wer nicht darf und wer …
Europawahl 2019: Wird SIE die neue EU-Kommissionspräsidentin? Für Weber wird es eng
Bei der Europawahl 2019 haben Christ- und Sozialdemokraten herbe Verluste hinnehmen müssen. Am Ende könnte es bei der Besetzung des EU-Kommissionspräsidenten eine …
Europawahl 2019 in Österreich: Kein großer „Ibiza-Effekt“ spürbar - FPÖ verliert nur leicht
Bei der Europawahl 2019 in Österreich ist die konservative ÖVP von Kanzler Sebastian Kurz klarer Sieger. Die FPÖ verliert trotz Ibiza-Video nur leicht.
Europawahl in Dänemark: Katastrophenwahl für dänische Rechtspopulisten
Auch in Dänemark wurde am Sonntag das Europaparlament gewählt. Großer Verlierer sind die Rechtspopulisten - sie stürzen in der Wählergunst dramatisch ab.
Europawahl in Tschechien: Sozialdemokraten sacken ab, Babis gewinnt
Die Osteuropa-Staaten Tschechien und Slowakei leiden unter mehreren Polit-Skandalen. In Tschechien verlieren die mitregierenden Sozialdemokraten stark.