Multilateralist trifft Populist: Heiko Maas ist als erster EU-Außenminister beim brasilianischen Präsidenten Bolsonaro zu Gast. Der "Tropen-Trump" überrascht ihn durch …
Einheitsfest nicht eingeplant - Seehofer braucht mehr Geld
Nächstes Jahr feiert Deutschland 30 Jahre Einheit. Dass das besonders begangen werden soll, war im Innenministerium zunächst nicht eingeplant. Jetzt braucht Seehofer …
Merkel: Video des IS-Anführers kein unerwarteter Rückschlag
Flüchtlinge, deutsche IS-Kämpfer, der Konflikt zwischen den USA und dem Iran - die Liste der Themen, die Merkel mit Iraks Regierungschef Abdel Mahdi bespricht, ist lang. …
Doris von Sayn-Wittgenstein: Landesschiedsgericht lehnt Entzug von AfD-Mitgliedsrechten ab
Der Parteiausschluss von Doris Sayn-Wittgenstein geht in eine neue Runde. Der Bundesvorstand der AfD will jetzt das Bundesschiedsgericht bei dem Fall miteinbeziehen.
Sollen Treibhausgase aus Gründen des Klimaschutzes besteuert werden? Die CDU hat das für sich noch nicht entschieden. Wirtschaftspolitiker der Partei beziehen aber klar …
Mehr im Geldbeutel: Renten steigen im Juli spürbar an
Ab dem 1. Juli werden die Rentenbeträge in Deutschland signifikant erhöht. Vor allem die Menschen im Osten Deutschlands können sich über mehr Geld freuen.
Eklat im türkischen TV: Mädchen (12) sorgt mit Deutschland-Bekenntnis für Empörung
Deutschland, Türkei und Migration - wenn diese drei Schlagworte in einem Atemzug genannt werden, sind sie meist Gegenstand kontroverser oder hitziger Diskussionen. Die …
Berlin spekuliert über Merkel-Abgang nach der Wahl - Das sagt die Kanzlerin
Hält die große Koalition nach der Europawahl - mit Angela Merkel an der Spitze? Die angekündigte CDU-Klausur befeuert Zweifel am Fortbestand von Schwarz-Rot...
Immer mehr Deutsche sind unzufrieden mit der Demokratie
Meinungsforscher fragten mehr als 30.000 Menschen in 27 Staaten, ob sie zufrieden damit sind, wie die Demokratie bei ihnen funktioniert. In Deutschland zeigt sich eine …
Diesel-Fahrverbote in Stuttgart: Ministerpräsident Kretschmann weigert sich standhaft
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kämpft vehement gegen Diesel-Fahrverbote in der Hauptstadt Stuttgart. Er nimmt dabei auch …
Auf die Konten der Rentner fließt zum Juli mehr Geld. Doch nicht alle profitieren komplett von den höheren Bezügen. Und politischer Streit ist programmiert.
"Gelbwesten"-Anhänger wegen Suizid-Aufruf an Polizisten verurteilt
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit den Franzosen in Rathäusern und Turnhallen über die Zukunft ihres Landes diskutiert. Nun legt Macron seine Pläne vor.
Hartz IV: Auszahlung jetzt auch an Supermarktkasse möglich
Nach erfolgreichem Pilotprojekt können jetzt Arbeitslosengeldempfänger in ganz Deutschland ihre Auszahlung im Supermarkt erhalten. In 10.000 Märkten ist das bereits …
Hannover (dpa) - Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) tritt in Folge einer Affäre um die Bezahlung von Mitarbeitern zurück. Weil ihm für eine weitere …
Biden gibt sich im US-Wahlkampf als Mann der Mittelklasse
Der frühere US-Vizepräsident Joe Biden macht bei einem Wahlkampfauftritt in Pennsylvania deutlich, mit welcher Strategie er gegen Donald Trump gewinnen will.
„Da kann man nicht behaupten...“: Gabriel empört über Studie zu Rechtspopulismus
Eine Studie befasst sich mit der rechtspopulistischen Einstellung des deutschen Volkes. Die Interpretation der SPD-nahen Stiftung stößt bei einigen Politikern jedoch auf …
ZDF kürzte Kleber-Interview mit kritischen Fragen - das sahen Sie nicht im „heute-journal“
Claus Kleber wollte am Donnerstagabend im „heute journal“ über das Thema Rechtspopulismus diskutieren. Doch das ZDF kürzte kritische Fragen aus dem Interview.
Balkankonferenz: Belgrad und Pristina wollen wieder reden
Jahrelange Vermittlung hat dem Balkan wenig Ruhe gebracht. Unter den Augen von Merkel und Macron einigen sich Serbien und das Kosovo bei der Balkankonferenz auf …
Stellvertretender US-Justizminister reicht Rücktritt ein - und schreibt Brief an Trump
Rod Rosenstein hatte die Ermittlungen in der Russland-Affäre beaufsichtigt. Schon lange gab es Gerüchte über einen möglichen Rückzug des US-Vize-Justizministers.
Leyen macht sich für Fortbestand der großen Koalition stark
Hält die große Koalition nach der Europawahl? Die angekündigte CDU-Klausur befeuert Debatten über den Fortbestand von Schwarz-Rot. Verteidigungsministerin von der Leyen …
Merkel und Macron suchen Konfliktlösungen für den Westbalkan
Die Krisen auf dem Westbalkan schwelen auch nach Jahren der Vermittlung weiter. Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen Fortschritte. Ein beschwerlicher …
Kramp-Karrenbauer lädt direkt nach Europawahl zu CDU-Klausur
Eine Woche nach der Europawahl soll die CDU-Spitze nach dem Willen von Parteichefin Kramp-Karrenbauer bei einem zweitägigen Treffen über die Ausrichtung ihrer Politik …
Schweriner Finanzminister tritt wegen Schwesig zurück
Spannungen zwischen Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Mathias Brodkorb und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig waren seit längerem unübersehbar. Nun zieht Brodkorb …
Trump sprengt die Grenze von 10.000 Falschbehauptungen
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat nach einer Zählung der "Washington Post" die Grenze von 10 000 falschen und irreführenden Behauptungen in seiner bisher …
Nach Ukraine-Wahl: Putin schlägt im Streit mit Selenskyj versöhnliche Töne an
Viele Ukrainer erhoffen sich mit Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Besserung der wirtschaftlichen Lage und der Beziehungen zu Russland. Doch die Spannungen gehen …
„Sägen am Ast, auf dem wir sitzen“: Die zweite große Bedrohung für die Menschheit
Der Klimawandel stellt die Menschheit vor große Herausforderungen. Nicht weniger dramatisch könnten die Auswirkungen einer weiteren Bedrohung sein: das Aussterben …
Verbraucherzentralen fordern Modell einer "Extrarente"
Viele Menschen machen sich Gedanken, ob das Geld im Alter reicht. Doch private Vorsorge über die Riester-Rente überzeugt nicht alle. Verbraucherschützer werben nun für …
Spanien-Wahl: Sozialisten feiern Sieg - Rechte Partei zieht erstmals ins Parlament ein: „Das ist erst der Anfang“
Am 28. April 2019 fand in Spanien die vorgezogene Parlamentswahl statt. Die Sozialisten feiern den Sieg, sind jedoch von einer absoluten Mehrheit weit entfernt. Droht …
Maas will Beziehungen zu Lateinamerika neu beleben
In Afrika und Asien war Außenminister Maas schon mehrfach. Gut 13 Monate nach Amtsantritt folgt nun auch die erste große Lateinamerika-Reise. Er will den Kontinent für …
Einbürgerung erschlichen: 300 Neubürger sind Pass wieder los
Eigentlich ist eine zweifelsfrei geklärte Identität Voraussetzung für die Einbürgerung. In der Praxis kommt es dennoch vor, dass ein Ausländer Deutscher wird, der keine …
Globales Plastik-Problem: Warum die kommenden zwei Wochen extrem wichtig sind
Die Müllproblematik in entfernten Ländern hat längst auch Europa erreicht. In Genf wird ab Montag über ein Exportverbot für besonders problematischen Plastikabfall …
Landtagsabgeordneter in Brandenburg erklärt Austritt aus AfD
Potsdam (dpa) - Der brandenburgische Landtagsabgeordnete Sven Schröder hat seinen Austritt aus der AfD erklärt. Das bestätigte er am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Mehr als 300 Wahlhelfer sterben bei Auszählung in Indonesien
Jakarta (dpa) - Bei der Auszählung der Wahlergebnisse in Indonesien sind nach amtlichen Angaben seit Mitte April mehr als 300 Menschen gestorben. Die staatliche …
Die USA investieren weiter mit Abstand mehr Geld in die Verteidigung als jedes andere Land. Unter Präsident Donald Trump gab es 2018 eine kräftige Zunahme.
Globale Aufrüstung erreicht neuen Höchststand: Höhere Militärausgaben auch in Deutschland
Laut einem Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri haben die Länder auf der Erde 2018 wieder mehr Geld ins Militär investiert als im Jahr zuvor. Deutschland hat …
Sánchez führt bei Spanien-Wahl: Rechtsextreme zweistellig
In Spanien zeichnet sich - wieder einmal - eine Wahl ohne "richtigen" Sieger ab. Die Sozialisten von Ministerpräsident Sánchez bekommen die meisten Stimmen. Aber …
Angriff auf Synagoge - Trump spricht von "Hassverbrechen"
Vor genau einem halben Jahr wurden elf Menschen beim Angriff eines Rechtsradikalen auf eine Synagoge in den USA getötet. Nun wird dort wieder eine Synagoge zum Ziel …
Mehr als 3 Millionen verdienen in Vollzeit unter 2000 Euro
Reinigungskräfte und Beschäftigte in Hotels und Gaststätten kommen mit ihren Einkommen oft nicht weit. Aber sie stehen mit vergleichsweise geringen Löhnen bei weitem …
München/Berlin (dpa) - In der Debatte um den besten Weg zu mehr Klimaschutz will die CSU keine zusätzliche CO2-Steuer auf Kraftstoff akzeptieren. "Kluger Umwelt- und …
"Bild": Bundeswehr-Auslandseinsätze 2018 teurer als geplant
Berlin (dpa) - Die Auslandseinsätze der Bundeswehr haben einem Medienbericht zufolge vergangenes Jahr 194 Millionen Euro mehr gekostet als geplant. 2018 seien für die …
Trump beschimpft kritische Journalisten als "Fälscher"
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist dem Galadinner der Hauptstadtpresse in Washington erneut ferngeblieben und hat stattdessen bei einer …
Dutzende neue Festnahmen nach Anschlägen in Sri Lanka
Colombo (dpa) - Eine Woche nach den Anschlägen in Sri Lanka sind im Zuge der Ermittlungen 48 weitere Verdächtige festgenommen worden. Sri Lankas Premierminister Ranil …
Drohne feuert Raketen ab: Tote bei Luftangriffen in Tripolis
Bei Luftangriffen auf die libysche Hauptstadt Tripolis sterben mindestens neun Menschen. Ins Visier geraten auch gefangene Flüchtlinge. Ein Ende der Kämpfe ist nicht …
Russische Pässe für Ukrainer: Selenskyj kontert Putin
Viel Geld will Russland in die Hand nehmen, um Ostukrainer an sich zu binden. Putin deutete an, dass seine Entscheidung nicht die letzte sein könnte. Die Antwort aus …
Frauen und Klima: FDP stellt sich vor Wahlen breiter auf
Wer an die FDP denkt, denkt an Steuersenkungen und Kampf gegen Bürokratie. Das soll nicht alles sein, meinen die Liberalen. Beim Parteitag in Berlin schlagen sie Pflöcke …
Warschau (dpa) - Knapp einen Monat vor der Europawahl liegt in Polen die nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) einer aktuellen Umfrage …
Berlin (dpa) - Die rechtsextreme Szene in Deutschland ist nach Einschätzung des Verfassungsschutzes zunehmend weniger organisiert und damit schwieriger zu überwachen.
CDU-Politiker: Migrationsgesetze heben sich gegenseitig auf
Die Unions-Abgeordneten sind unzufrieden mit den Gesetzentwürfen zur Migration. Sie wollen Nachbesserungen. An die Adresse der SPD heißt es: Kein Gesetz kommt aus dem …
Mit der Steuererklärung muss sich in diesem Mai niemand hetzen: Es gelten neue Fristen. Auch das Telefonieren mit Freunden im EU-Ausland wird günstiger. Im Portemonnaie …
Mutmaßlich rechtsradikale Attacke auf Synagoge in USA: „Werde sie in die Hölle schicken“ - Frau stirbt
Am Samstag wird eine Synagoge zum Ziel eines mutmaßlichen Antisemiten - ausgerechnet am letzten Tag des jüdischen Pessachfestes. Eine Frau stirbt. Eine Hetzschrift ist …
Vor der Wahl in Spanien macht man sich nicht nur im eigenen Land Sorgen um die Zukunft der Nation. Die viertgrößte Wirtschaft der Eurozone droht in die Sackgasse zu …
Toter nach Schüssen in US-Synagoge: Mutmaßlicher Täter festgenommen
In einer Synagoge in den USA hat ein Mann das Feuer eröffnet. Er tötete eine Person und verletzte mehrere Menschen in dem Gotteshaus. Die Polizei ergreift den …
CDU und CSU ziehen an einem Strang: Mit Einigkeit für Europa
Demonstrativ gemeinsam und demonstrativ für Europa: So lautet die Botschaft der Unionsparteien vor der Europawahl in vier Wochen. Zum Auftakt bieten sie vor allem …
Linda Teuteberg sieht ähnliche Probleme in Ost und West
Die neue FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg wirbt für einen anderen Umgang zwischen Ost- und Westdeutschland. In der Klimapolitik wollen die Liberalen den Grünen …
Die US-Regierung plant, sich erneut aus einer wichtigen internationalen Vereinbarung zurückzuziehen - dem Vertrag über den internationalen Waffenhandel. Das kündigt …
Nach neuen Explosionen: Von Sri-Lanka-Reisen wird abgeraten
Die verheerenden Osteranschläge auf Kirchen und Luxushotels sind noch keine Woche her, da erschüttern mehrere Explosionen einen Küstenort in Sri Lanka. Kurz darauf …
Trotz Zugeständnissen: "Gelbwesten" protestieren wieder
Paris/Straßburg (dpa) - Auch nach neuen Zugeständnissen von Staatschef Emmanuel Macron sind in Frankreich wieder Tausende Anhänger der "Gelbwesten" auf die Straße …