Algeriens Präsident Bouteflika ernennt neue Regierung
Algier (dpa) - Inmitten einer Protestwelle gegen die Führung des Landes hat Algeriens altersschwacher Präsident Abdelaziz Bouteflika eine neue Regierung ernannt.
Verrückte Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Führt bald dieser Komiker das Land an?
In der Ukraine wählt die Bevölkerung am Sonntag einen neuen Präsidenten. Komiker Woldomir Selenski hat die besten Chancen, Petro Poroschenko abzulösen.
Städte- und Gemeindebund warnt vor kostenfreien Kitas
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor kostenfreien Kitas für alle gewarnt. "Es ist nicht schlau, unabhängig von der wirtschaftlichen …
Liberale Anwältin wird erste Präsidentin der Slowakei
Eine politisch bis vor kurzem kaum bekannte Umweltaktivistin und Bürgeranwältin wird als erste Frau Staatsoberhaupt der Slowakei. Noch in der Wahlnacht wertete sie ihren …
Bis zum 12. April hat das Unterhaus Zeit, eine Lösung aus dem Brexit-Schlamassel zu finden. Wären Neuwahlen eine Lösung? Eine Online-Petition gegen den Brexit knackt die …
Noch ein Anlauf? Britische Regierung erwägt vierte Abstimmung über Brexit-Deal
Angesichts eines drohenden Chaos-Brexits denkt die britische Premierministerin Theresa May darüber nach, ein viertes Mal über ihr Brexit-Abkommen abstimmen zu lassen.
Donald Trump: USA wollen Hilfszahlungen an Zentralamerika streichen
Donald Trump fordert, dass besagte Länder verstärkt gegen illegale Migranten vorgehen. Falls sie in den Augen des Präsidenten weiterhin zu lasch agieren, droht ihnen …
Scheuer will eine Milliarde für private E-Auto-Ladesäulen
Der Verkehrsminister steht unter Druck, etwas für den Klimaschutz zu tun. Er will die Verbreitung von E-Autos durch mehr Ladesäulen vorantreiben. Ob der Finanzminister …
Jens Spahn fordert bessere Bezahlung von Pflegern - die Kosten liegen im Milliardenbereich
Noch immer fehlen in Deutschland tausende Pflegekräfte. Gesundheitsminister Spahn fordert bessere Arbeitsbedingungen - doch die Kosten für eine bessere Bezahlung wären …
Ein logischer Anstieg: 46 Prozent der Arbeitslosen haben Migrationshintergrund
Fast die Hälfte der Arbeitslosen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Der Anteil hat damit einen Höchstwert erreicht - aus einem bestimmten Grund.
Spendenaffäre: AfD legt eine Million Euro für mögliche Strafzahlung zurück
Nach Ermittlungen wegen mutmaßlicher illegaler Spenden droht der AfD eine Strafzahlung. Die Partei bestreitet die Affäre - legt nun aber eine Million Euro auf die Seite.
Ost-Bundesländer erwarten Bewegung bei DDR-Sonderrenten
Fast drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall haben die ostdeutschen Länder noch eine eigene Interessenvertretung. Mitte dieser Woche treffen sich die Regierungschefs der fünf …
Weniger Flüchtlinge, weniger Geld? Kommunen sauer auf Scholz
Integration kostet Geld. Mit Blick auf die vom Bund kommende finanzielle Unterstützung für die Kommungen hat Olaf Scholz nun Änderungen im Sinn. Vor Ort stößt der …
Slowaken überraschen mit Präsidentenwahl: Liberale Umweltaktivistin bedankt sich in Roma-Sprache
Während viele Nachbarn in Richtung Nationalismus abdriften, entscheiden sich die Slowaken am Samstag für eine liberale und pro-europäische Präsidentin. Bereits mit ihrer …
Tote und Verletzte bei Zusammenstößen an Gaza-Grenze
Die Lage am Rande des Gazastreifen eskaliert erneut: Tausende Palästinenser protestieren am Jahrestag des Beginns des "Marsches der Rückkehr". Israel warnt die Menschen …
Gericht stoppt Trumps Plan für Ölbohrungen in der Arktis
Washington (dpa) - Ein US-Gericht in Alaska hat Donald Trumps Versuch zunächst gestoppt, riesige Gebiete in der Arktis sowie im Atlantik für die Ausbeutung von …
Anhänger der "Gelbwesten" protestieren wieder in Frankreich
Paris (dpa) - In Frankreich sind erneut zahlreiche Anhänger der "Gelbwesten"-Bewegung auf die Straße gegangen. An den Protesten dieses 20. Protest-Samstags in Folge …
Wechsel bei der Nord-SPD: Midyatli löst Stegner ab
Er kann hart austeilen und ist eines der Gesichter der SPD - nun hat der Rückzug von Ralf Stegner begonnen: Die SPD in Schleswig-Holstein wählt erstmals eine Frau an …
Europawahl: Söder grenzt sich von Seehofer-Weg ab - CSU nimmt erstes gemeinsames Europawahlprogramm an
Zwei Monate vor der Europawahl hat CSU-Chef Markus Söder seine Partei auf dem Europaparteitag der Christsozialen in Nürnberg auf einen klaren pro-europäischen Kurs …
Bundesfamilienministerin für Impfpflicht: „Schutz der Bevölkerung setzen der individuellen Freiheit Grenzen“
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich für eine Impfpflicht ausgesprochen - jedoch mit Einschränkung. Auch Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist für eine …
Kipping schlägt staatlich bezahlte Auszeiten vom Job vor
Berlin (dpa) - Jeder Arbeitnehmer soll nach dem Willen von Linken-Chefin Katja Kipping bis zu zwei Jahre im Berufsleben bezahlte Auszeiten nehmen können.
Liberale Bürgeranwältin will Präsidentin der Slowakei werden
Zum ersten Mal könnte eine Frau Präsidentin der Slowakei werden. Die liberale Bürgeranwältin Caputova hat den ersten Durchgang klar vor EU-Kommissar Sefcovic gewonnen. …
Enthüllungsjournalist Hersh: Trump-Debakel für US-Presse
Berlin (dpa) - Der Enthüllungsjournalist Seymour Hersh hat sich kritisch zur Berichterstattung der amerikanischen Presse über US-Präsident Donald Trump und die …
Wahl der Bundestagsvizepräsidentin: AfD rechnet mit Erfolg
Berlin (dpa) - Nach zwei erfolglosen Anläufen bei der Wahl zur Bundestagsvizepräsidentin blickt die AfD-Abgeordnete Mariana Harder-Kühnel einem dritten Wahlgang …
Klima-Demos: Unterschiedliche Konsequenzen für Schüler
Seit Monaten demonstrieren jeden Freitag Tausende Schüler bundesweit für mehr Klimaschutz - überwiegend während der Schulzeit. Der Umgang mit dem Fehlen kann von Schule …
Umfrage-Hammer in Baden-Württemberg: Grüne sehr stark, AfD schmiert ab
Neue Umfrage für Baden-Württemberg: Die Landesregierung aus Grünen und CDU bleibt stabil - aber das Kräfteverhältnis der Parteien hat sich weiter verschoben.
Plasberg-Gast sagt einen Satz zu Elektroautos - ARD-Zuschauer sind empört
Bei „Hart aber fair“ ging es diesmal um den Klimawandel und nötige Veränderungen. Ein emotionales Thema. Vor allem die Aussagen eines Autoliebhabers sorgten bei den …
AfD will häufigste Vornamen von Messer-Tätern erfahren - die Antwort überrascht die Partei vermutlich
Mittels einer Anfrage im Landtag wollte die AfD Informationen über den kulturellen Hintergrund von Messer-Angreifern erhalten. Die Antwort könnte für die Partei …
Dass Russland-Ermittler Robert Mueller nach zwei Jahren Ermittlungen nichts gegen Präsident Donald Trump in der Hand hat, weiß die Öffentlichkeit bereits. Mitte April …
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr mit einer Schließung der Grenze zu Mexiko gedroht - diesmal verbunden mit einem Ultimatum an die …
Mehr als 20.000 Teilnehmer bei Freitags-Klima-Demo in Berlin
Zum 15. Mal haben in Berlin Tausende gegen die Klimapolitik demonstriert. Ganz vorn mit dabei: Die Gründerin der Freitagsproteste, Greta Thunberg. In ihrer Rede gibt die …
Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien bleibt bestehen
Die Bundesregierung gibt sich gegenüber Riad hart. Doch ob die Differenzen in der schwarz-roten Koalition und mit den wichtigsten europäischen Partnern tatsächlich …
Grüne: Als "Bündnispartei" offene Gesellschaft verteidigen
Als sie 1980 gegründet wurden, waren die Grünen eine "Dagegen"-Partei - knapp 40 Jahre später wollen sie ein großes gesellschaftliches "Dafür" organisieren. Potenzielle …
Scheuer will Klimaschutz ohne Einschränkungen der Mobilität
Seit Jahrzehnten tut sich beim Klimaschutz im Verkehr nichts, aber damit Deutschland seine Ziele schafft, muss der CO2-Ausstoß drastisch sinken. Müssen die Bürger sich …
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Experten warnen vor gefährlichem Szenario für den Menschen
Die Zeitumstellung ist so unbeliebt wie seit Jahren nicht. Am Dienstag hat das EU-Parlament sich entschieden und über ein Ende der Zeitumstellung abgestimmt.
Kampf gegen Missbrauch: Papst erlässt Regeln für Vatikan
Verdachtsfälle anzeigen, Missbrauchstäter aus dem Amt entfernen: Der Papst veröffentlicht strikte Regeln, die Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen und Aufklärung …
Greta Thunberg wirft Merkel und Co. „Versagen“ vor - schlimmer Zwischenfall in Jena
Klima-Ikone Greta Thunberg hat am Freitag bei einer „Fridays for Future“-Demo in Berlin gesprochen - bei einer Parallelveranstaltung in Jena gab es einen Zwischenfall.
Mehr als 9000 Schwerkranke warten auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch viele Menschen erklären sich nicht zur Spende bereit. Nun nimmt die Debatte über neue Regeln …
Christchurch gedenkt Opfern - Ardern mahnt zu Menschlichkeit
Zwei Wochen nach dem Anschlag in Christchurch erinnert Neuseeland noch einmal an die 50 Toten. Die Premierministerin dankt der muslimischen Gemeinde für ihre besonnene …
Trump lässt sich feiern: "Ich bin Präsident und sie nicht"
Nach den überstandenen Russland-Ermittlungen bläst Donald Trump zur Attacke auf die Demokraten. Bei einer Veranstaltung in Michigan gibt der US-Präsident einen ersten …
Brexit: So stehen heute Mays Chancen - Zehn potenzielle Nachfolger stehen schon bereit
Theresa May stellte ihren Rücktritt in Aussicht - jedoch nur unter einer Bedingung. Am Freitagnachmittag kommt es erneut zur Abstimmung. News zum Brexit.
Österreichs "Identitären"-Chef wird US-Visum aberkannt
Der mutmaßliche Christchurch-Attentäter soll der österreichischen "Identitären Bewegung" Geld gespendet haben. Die Behörden in Wien prüfen ein Verbot der Bewegung. Die …
Maybrit Illner: „Fridays for Future“ - Ignoriert die Politik die Jugend?
Die Schülerproteste „Fridays for Future“ sind in aller Munde - doch kommt die Botschaft auch in der Politik an? Die Politiker scheinen die politisierte Jugend zu …
Nato-Staaten verlängern Vertrag von Jens Stoltenberg
Geschickter Vermittler und ausgleichender Moderator: Jens Stoltenberg hat sich als Nato-Generalsekretär große Anerkennung erworben. Kurz vor einem wichtigem Termin …
Trump fordert Rückzug von Geheimdienstausschuss-Chef
Nach dem Abschluss der Mueller-Ermittlungen geht die Schlammschlacht zwischen dem US-Präsidenten und den Demokraten weiter. Einen von ihnen nimmt Trump besonders ins …
Berlin (dpa) - Die Entscheidung einer Berliner Waldorfschule, das Kind eines AfD-Politikers abzulehnen, ist nach Einschätzung des Berliner Senats rein rechtlich völlig …
Utrecht: Noch ein weiteres Todesopfer nach Tram-Attentat
In Utrecht wurden vier Menschen durch Schüsse getötet, außerdem gibt es zahlreiche Verletzte. Die Hinweise auf das Motiv verdichten sich. Die News im Ticker.
EU beschließt Frontex-Ausbau auf bis zu 10.000 Grenzschützer
Der Schutz der Außengrenzen ist in der europäischen Migrationspolitik der kleinste gemeinsame Nenner. Dennoch wird es noch Jahre dauern, bis die EU-Grenzschutztruppe …
Piraterie oder Verzweiflung? Neues Migrantendrama vor Malta
Der bizarre Fall eines angeblich gekaperten Frachters steht für das Chaos bei der Seenotrettung. Migranten bemächtigen sich eines Schiffes und bringen es nach Malta. …
CO2-Knaller: EU-Parlament trifft neuen Beschluss für Grenzwerte bei Autos
Nun ist es beschlossene Sache, das EU-Parlament brachte am Mittwoch strengere CO2-Grenzwerte für Pkw auf den Weg. Formell müssen die EU-Mitgliedstaaten jedoch noch …