Washington - Die USA strecken die Hand in Richtung Nordkorea aus: Donald Trumps Außenminister Rex Tillerson hat dem Land Gespräche über das Atomprogramm angeboten.
Frankfurt/Main - Wie im Krimi: Einen „Spion“ hat nun die Bundesanwaltschaft festnehmen lassen. Der Mann soll jahrelang für eine „fremde Macht“ im Einsatz gewesen sein.
Karlsruhe (dpa) - Ein mutmaßlicher IS-Kämpfer ist in Baden-Württemberg festgenommen worden. Dem 23-jährigen Syrer wird Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer …
Türkei: (Fast) nur Österreich für Ende der EU-Beitrittsgespräche
Valletta - Die EU streitet um die Beitrittsgespräche mit der Türkei. Auch Sigmar Gabriel ist gegen einen Abbruch. Er befürwortet dafür eine andere Provokation gegen …
EU: Keine Mehrheit für Abbruch der Türkei-Verhandlungen
Nach dem Verfassungsreferendum sind die Rufe nach einem Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei noch einmal lauter geworden. Doch auf hoher politischen …
Fünftes Todesopfer nach Terroranschlag in Stockholm
Stockholm (dpa) - Drei Wochen nach dem Terroranschlag in Stockholm ist ein weiteres Opfer seinen Verletzungen erlegen. Eine um die 60 Jahre alte Frau, die in einem …
Rund 100 Verletzte beim Sturm auf mazedonisches Parlament
Skopje - Proteste in Mazedoniens Haupstadt sind am Donnerstag Proteste eskaliert. In Nachbarländern wird sogar vor einem Bürgerkrieg in dem EU-Beitrittskandidatenland …
CDU-Mann mit Erinnerungslücke: „Haben wir das beschlossen?“
Berlin - Bei „Maybrit Illner“ sind am Donnerstag ranghohe Politiker mit normalen Menschen zusammengetroffen - der Abend brachte eine etwas bedenkliche Erkenntnis.
Wirkstoff läuft ab: Vierter Mann in Arkansas hingerichtet
Little Rock (dpa) - Im US-Bundesstaat Arkansas ist der vierte Häftling innerhalb von acht Tagen hingerichtet worden. Der verurteilte Mörder Kenneth Williams sei am …
Berlin (dpa) - Bevor nach der parlamentarischen Sommerpause der Wahlkampf beginnt, wollte die große Koalition noch eine Reihe von Sicherheitsgesetzen durch den Bundestag …
FDP stimmt sich auf Landtags- und Bundestagswahl ein
Berlin - Die FDP ist wieder als möglicher Koalitionspartner gefragt. SPD-Vize Scholz verlangt gar einen sozialliberalen Kurs seiner Partei für die Bundestagswahl. Schöne …
Nach Festnahme von Soldaten: Herrmann will Asylbescheide nochmal prüfen
Berlin - Nach der Festnahme eines als Flüchtling registrierten und unter Terrorverdacht stehenden Bundeswehr-Soldaten fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die …
Als Gratwanderung wird der Besuch von Franziskus in Ägypten gewertet. Sowohl politisch als auch in religiöser Hinsicht lauern in dem größtenteils muslimischen Land …
London - Bei einer Antiterror-Aktion in London und Kent hat die Polizei in der Nacht vier Verdächtige festgenommen. Eine Frau sei bei dem Einsatz angeschossen worden, …
Netanjahu sagt Gabriel-Treffen ab: Das ist seine Erklärung
Tel Aviv - Nach dem Eklat bei Gabriels Israel-Besuch kritisiert Netanjahu das Verhalten des deutschen Außenministers. Besonders zwei Punkte stoßen dem Regierungschef auf.
Trump warnt in Nordkorea-Krise vor „großem, großem Konflikt“
Washington - Donald Trump sieht eine Gefahr kommen. Der US-Präsident warnt in der Nordkorea-Krise vor einem „großen, großen“ Konflikt, sagt Trump in einem Interview.
Nach dem Eklat bei Gabriels Israel-Besuch kritisiert Netanjahu das Verhalten des deutschen Außenministers. Für sein Treffen mit Regierungskritikern habe Gabriel einen …
19-Jähriger gibt Anschlagspläne für Elton-John-Konzert zu
London - Bei einem Prozess in London hat ein 19-jähriger Islamist zugegeben, einen Anschlag auf ein Konzert von Popstar Elton John oder eine beliebte Einkaufsstraße …
„Kabarettist“ Söder: Werde Ministerpräsident, wenn Club Meister wird
München - Mit viel Selbstironie hat Finanzminister Markus Söder (CSU) beim traditionellen Maibock-Anstich auf Horst Seehofers verschobenes Karriereende reagiert.
Gegen AfD: Weg für neue Alterspräsident-Regel im Bundestag frei
Berlin - Im Bundestag ist am Donnerstag tatsächlich eine Art Sonderregel für die AfD angeschoben worden: Das Parlament brachte eine Reform der Alterpräsidenten-Regel auf …
Soldat soll Anschlag aus Fremdenhass geplant haben
Selbst erfahrene Ermittler und Wissenschaftler finden den Fall extrem merkwürdig: Ein Oberleutnant der Bundeswehr soll Asyl beantragt haben - getarnt als Flüchtling aus …
FDP-Vize Kubicki „misstraut“ Schulz - und denkt an Ampel-Koalition
Kiel/Berlin - Wer mit wem? Das ist eine der großen Fragen vor der Bundestagswahl. FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki nähert sich der SPD - und hat einen Seitenhieb für …
Fluggastdaten und Fußfessel: Diese Sicherheitsgesetze sollen kommen
Berlin - Die IT-Strukturen beim Bundeskriminalamt (BKA) werden umgebaut - und die Polizeibehörde bekommt die Erlaubnis zum Einsatz elektronischer Fußfesseln.
Sind die Karten vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein neu gemischt? Erstmals in diesem Jahr liegt die Union in einer Umfrage vor der regierenden SPD. Droht der …
Berlin - Alle reden über Ivanka Trump! Die Tochter des US-Präsidenten hält nach ihrer Abreise die deutschen Zeitungen auf Trab. Doch wie steht jetzt eigentlich Angela …
Einzelzelle in Stammheim: So ergeht es dem BVB-Attentäter im Gefängnis
Stuttgart - In der JVA Stuttgart-Stammheim saßen schon Andreas Baader und Ulrike Meinhof ein. Nun beherbergt der Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses den BVB-Attentäter …
München - Knapp zwei Monate nach seiner Vereidigung startet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute in Bayern seine obligatorische Antrittsreise durch ganz …
Tote bei Protesten in Venezuela, Oppositionelle in Haft, Entmachtung des Parlaments. Scharfe Kritik daran kam auch von der Organisation Amerikanischer Staaten. Die …
Millionen-Schaden wegen Jobaffäre um Front National
Brüssel/Paris - Die Jobaffäre der rechtspopulistischen Front National könnte dem Europaparlament einen Schaden von bis zu fünf Millionen Euro zugefügt haben. Die Zahl …
Berlin (dpa) - Kindergeld kann künftig nur noch für sechs Monate rückwirkend beantragt werden. Mit dem vom Bundestag gebilligten Gesetzesplan soll nach Angaben der …
Köln - Pikante Äußerungen über Spitzenpolitiker machten „Die Kohl-Protokolle“ zum Bestseller. Der Altkanzler selbst reagierte empört. Nun triumphiert Helmut Kohl vor …
München - Der Bochumer Gerichtspsychiater Pedro Faustmann hat seinem Kollegen Henning Saß am Donnerstag im NSU-Prozess Mängel bei der Begutachtung der Hauptangeklagten …
Brüssel - Aus Brüssel kommen unangenehme Neuigkeiten für SPD-Kanzlerkandidat Schulz. Das EU-Parlament stellt mehrheitlich die Personalpolitik seines früheren Präsidenten …
Israels Armee hat zuletzt mehrfach Ziele in Syrien angegriffen. Sie dürfte vor allem die Schiiten-Miliz Hisbollah im Visier haben. Israel will verhindern, dass diese …
Viel Lärm, wenig Klarheit: Das sind Trumps Wirtschaftspläne
Washington - Auseinandersetzungen in Handelsfragen, geplante Steuerreform, neuer Kurs in der Energiepolitik - das sind einige der großen Wirtschaftsthemen in den ersten …
Die Akte Schulz: Worum es bei Vorwürfen gegen den SPD-Star geht
Brüssel - Wegen Personalentscheidungen steht SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz an diesem Donnerstag vor einer unangenehmen Abstimmung im Europaparlament. Doch worum …
Bundeswehrsoldat soll als Flüchtling getarnt Anschlag geplant haben
Frankfurt - Der Fall ist selbst für erfahrene Ermittler völlig ungewöhnlich. Ein Bundeswehrsoldat soll sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und einen Anschlag …
La Réunion: Mutmaßlicher Islamist schießt auf zwei Polizisten
La Réunion - Ein mutmaßlicher Islamist hat auf der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean versucht, mit einem Gewehr auf zwei Polizisten zu schießen und die …
Merkel warnt Briten vor Brexit-Illusionen: Keine Rechte wie bisher
Berlin/Brüssel - Vor dem EU-Sondergipfel zum Brexit zeigt die Kanzlerin klare Kante. Großbritannien müsse damit rechnen, dass der Austritt auch negative und vor allem …
Zwei Tage vor dem Brüsseler EU-Sondergipfel zum Brexit steckt Kanzlerin Merkel ihren Kurs für die Austrittsgespräche mit London ab. In ihrer Regierungserklärung im …
USA wollen Druck auf Nordkorea erhöhen - eskaliert die Situation?
Washington/Seoul - Die Welt schaut gebannt auf den Konflikt um Nordkoreas Atom- und Raketenprogramm. In Sicherheitskreisen heißt es, die USA erwägten auch eine …
Personalpolitik: Brüssel entscheidet über Rüge für Schulz
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht vor einer unangenehmen Abstimmung im Europaparlament. Wegen früherer Personalentscheidungen droht ihm dort heute eine Rüge.
EU-Parlament stimmt über Rüge für Martin Schulz ab
Brüssel - Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht vor einer unangenehmen Abstimmung im Europaparlament. Wegen früherer Personalentscheidungen droht ihm dort eine …
Erdogan entlässt über 9000 Polizisten wegen Gülen-Verbindung
Ankara - Die türkische Polizei hat mehr als 9000 Beamte suspendiert, weil sie Verbindungen zum regierungskritischen Prediger Fethullah Gülen haben sollen.
Trump-Regierung kündigt größte Steuerreform der US-Geschichte an
Washington - Es soll das größte Steuersenkungsprogramm der US-Geschichte werden: Die Regierung von Donald Trump hat die Kernpunkte ihrer geplanten Steuerreform …
Rückschlag für Trump bei Mauerbau - Steuerreform geplant
Donald Trump ist am Samstag 100 Tage im Amt. Bei Prestigeprojekten wie dem Bau der Mauer zu Mexiko kommt er nicht voran. Die Regierung legte nun aber Pläne für eine …
Der Nordkorea-Konflikt gehört zu den gefährlichsten Krisenherden weltweit. Die USA haben nun mit dem Aufbau eines umstrittenen Raketenabwehrsystems begonnen. Aus China …
Der Auftritt von Ivanka Trump in Berlin war auch am zweiten Tag des Frauengipfels das beherrschende Thema. Dabei war sie da schon nicht mehr dabei. «Liebenswürdig» sei …
Vorwurf der Bildung einer terroristischen Vereinigung
Freital-Prozess: Mutmaßlicher Rädelsführer legt Geständnis ab
Dresden - Im Terrorprozess einer der mutmaßlichen Rädelsführer der rechtsextremen „Gruppe Freital“ sein Schweigen und gesteht seine Beteiligung an fünf Anschlägen.
München - Orte der Demokratie will der neue Bundespräsident in ganz Deutschland (be)suchen. Zum Auftakt seiner Antrittsreisen in den Ländern warb er in München für mehr …
Der Zusatzbeitrag für die gesetzlich Krankenversicherten ist im Wahljahr stabil. Doch wie wird er sich danach weiterentwickeln? Das wird unterschiedlich eingeschätzt.