Berlin - Der Nato-Einsatz zum Schutz der Türkei vor Angriffen aus Syrien bringt die Raketenabwehr-Einheiten der Bundeswehr an die Grenze der Belastbarkeit.
Privatberichte: Ex-Minister scheitert gegen "Bild"
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Berichterstattung über das Privatleben eines Ex-Ministers erlaubt und damit die Pressefreiheit gestärkt.
Verfassungsschutz soll NSU-Festnahme verhindert haben
München - Hat der Thüringer Verfassungsschutz die Festnahme des NSU-Trios unterbunden? Das behauptet ein Vertreter der Nebenklage im Münchner Prozess gegen Beate Zschäpe.
Merkel: 'Sind bei Ebola nicht schlagkräftig genug'
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das schleppende Anlaufen europäischer Hilfsaktionen für die von der Ebola-Epidemie betroffenen westafrikanischen Staaten …
Die Demokratiebewegung in Hongkong will den Druck auf die pekingtreue Regierung durch eine Massenkundgebung am Mittwoch erhöhen. China nannte die Proteste "illegal" und …
Bagdad - Kurdische Truppen haben am Dienstag nach eigenen Angaben eine Offensive gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) im Nordirak gestartet.
Übergriffe auf Flüchtlinge: Minister entschuldigt sich
Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat sich bei den Asylbewerbern entschuldigt, die Opfer der Übergriffe von Sicherheitsleuten wurden.
London - Großbritanniens Premierminister David Cameron würde nach eigenen Angaben im Falle eines Austritts Großbritanniens aus der EU „nicht das Herz brechen.“
Prag - Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat die DDR-Flüchtlinge gewürdigt, die im Frühherbst 1989 ihre Ausreise in die Bundesrepublik erzwungen …
Kabul - Nach monatelanger Verzögerung hat die afghanische Regierung den Weg für einen internationalen Militäreinsatz über den Jahreswechsel hinaus freigemacht.
München - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Misshandlung von Flüchtlingen durch private Wachleute in Nordrhein- Westfalen als bestürzend bezeichnet, …
Büssel - Die Anhörung der designierten EU-Kommissare sind keine angenehme Veranstaltung: Günther Oettinger als künftiger Digital-Kommissar musste sich am Dienstag den …
Berlin - Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, sieht die DDR nicht als Unrechtsstaat. "Wir sind uns einig, diese Bezeichnung nicht zu verwenden", sagte …
Washington - Wie steht es wirklich um die Sicherheit im Weißen Haus? Vor ein paar Tagen schaffte es ein Mann ins Innerste. Bekannt wurde jetzt, dass der Mann im Zentrum …
Brüssel - Als neuer EU-Internetkommissar beantwortete Günter Oettinger am Montagabend stundenlang Fragen von Europaabgeordneten. Und hielt dabei auch mit seiner Meinung …
Hannover - Besitzer älterer Lastwagen ohne intelligente Fahrassistenzsysteme sollen nach Ansicht des niedersächsischen Verkehrsministers Olaf Lies bei der Lkw-Maut …
Berlin - Schockierende Bilder aus nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen haben die Landes- und Bundespolitik alarmiert. Die Grüne fordern einen „nationalen …
Berlin - Wer ist für die Bundeswehr-Pannen verantwortlich? Die SPD schiebt der Verteidigungsministerin die Schuld in die Schuhe. Die Kanzlerin meint: Von der Leyen macht …
Damaskus - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) steht vor der kurdischen Stadt Kobane. US-Präsident Obama räumt ein, dass die USA die Dschihadisten unterschätzt habe.
München - Der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat einen neuen Job: Ab November wird er als Manager für die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) …
Donezk - Schwere Gefechte erschüttern die seit mehr als drei Wochen geltende Feuerpause in der Ostukraine. Viele Menschen sterben. Scheitern die Friedensbemühungen?
Ain al-Arab - Seit Tagen versucht die Terrormiliz Islamischer Staat, eine kurdische Enklave im Norden Syriens einzunehmen. Die Türkei verstärkt ihre Militärpräsenz an …
Hongkong - Nie zuvor haben prodemokratische Kräfte in Hongkong die Führung in Peking derart herausgefordert. Peking verurteilt „illegale“ Aktionen. Die Zahl der …
Kabul - Monatelang lähmte das Wahlchaos Afghanistan. Der neue Präsident Ghani will jetzt schon einen Tag nach seinem Amtsantritt lang erwartete Abkommen unterzeichnen …
Düsseldorf - Der Skandal um Übergriffe privater Sicherheitskräfte auf Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen weitet sich aus. In mindestens drei Unterkünften soll es zu …
Berlin - Die Pannenserie bei der Bundeswehr reißt nicht ab. Eine Transall-Transportmaschine ist bereits am Freitag auf dem Weg zum Ebola-Hilfseinsatz im Senegal defekt …
Madrid - Die spanische Zentralregierung hat am Montag beim Verfassungsgericht Einspruch gegen das geplante Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens eingelegt.
Charkow - Unter dem Jubel Tausender Menschen haben Aktivisten in der ostukrainischen Stadt Charkow die größte Lenin-Statue der Ex-Sowjetrepublik gestürzt.
Washington/Bagdad - Trotz Luftangriffen ist die IS-Terrormiliz noch lange nicht besiegt. Nun hat Präsident Barack Obama zugegeben, dass die USA die Lage falsch …
Berlin - Die Bundeswehr hat ein ernsthaftes Materialproblem, das räumt nun auch die Verteidigungsministerin ein. Sie fordert mehr Geld. Der Koalitionspartner SPD findet …
Berlin - Die Materialprobleme der Truppe sind gravierend. Welche Konsequenzen sie haben, wird erst allmählich klar. Die Verteidigungsministerin bestätigt den Ernst der …
Paris - Die rechtsextreme Front National (FN) zieht erstmals in den französischen Senat ein. Nach ersten Ergebnissen der Teilwahl zur zweiten Kammer des Parlaments am …
Berlin/Bagdad - Der Kampf um Ain al-Arab spitzt sich zu: 1800 Peschmerga gehen gegen die IS-Extremisten in Stellung. Die haben am Sonntagabend die Kurdenstadt unter …
Düsseldorf - Schrecklicher Vorfall in einem Asylbewerberheim: Sicherheitsleute sollen dort Flüchtlinge misshandelt haben. Ein Handyfoto zeigt ein Opfer gefesselt am …
Hamburg - Mit den Neuen Liberalen gründet sich eine neue Partei links von der FDP. Auf ihrem ersten Bundesparteitag in Hamburg heben die Mitglieder die früheren …
New York - Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine wollen Anfang November wählen lassen. Dagegen stemmt sich Kiew. Auch in der UN prallen die unterschiedlichen …
Barcelona - Die Katalanen sollen am 9. November über die Unabhängigkeit von Spanien abstimmen. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass die Abstimmung stattfinden wird. …
Hongkong - Die Hongkonger wollen freie Wahlen. Doch die kommunistische Führung in Peking will nur begrenzte Demokratie zulassen. Ein Welle von Protesten rollt über die …
Mogadischu - Die Regierung in Somalia hat ein Kopfgeld von zwei Millionen Dollar (1,57 Millionen Euro) auf den neuen Anführer der radikal-islamischen Terrormiliz …
Berlin - Bundesfinanzminister Schäuble fordert eine härtere Auseinandersetzung seiner Partei mit der AfD. Diese vergleicht er mit den Republikanern. AfD-Chef Lucke nennt …
New York - Die Briten steigen in den Kampf gegen die IS-Terrormiliz ein. Aber in der syrischen Kurdenstadt Ain al-Arab bleibt die Lage dramatisch. Peschmerga-Kämpfer …
München - Täglich kommen allein in München mehr als 400 neue Flüchtlinge an. Die Unterkünfte sind überfüllt, überall fehlt es an Platz. Es wächst der Druck auf die …
Nizza - In der Heimatstadt des von IS-Terroristen in Algerien ermordeten französischen Bergführers Hervé Gourdel haben am Samstag die Menschen bei einem Schweigemarsch …
Lugansk - In der krisengeschüttelten Ostukraine nutzen die prorussischen Separatisten die brüchige Waffenruhe, um ihre Abspaltung von Kiew voranzutreiben. Gefährdet das …
Köln - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist fast einstimmig als Vorsitzende ihrer Partei wiedergewählt worden. Auf einem SPD-Landesparteitag erhielt Kraft 95,18 …
Hongkong - Demonstranten fordern mehr Demokratie in Chinas autonom regierter Sonderverwaltungsregion. Nach einem Studentenstreik kommt es zu Zwischenfällen.
New York - Palästinenserpräsident Abbas gibt Friedensverhandlungen der alten Art mit Israel vorerst keine Chance - und setzt auf eine Resolution des UN-Sicherheitsrats. …