Kabul - Die Präsidentschaftswahlen in Afghanistan stehen kurz bevor. Für die Bundeswehr bedeutet dies große Risiken, doch die Armee will sich zurückhalten.
Moskau - Russland hat im Ukraine-Konflikt von der Nato Aufklärung über die angekündigte zusätzliche Militär-Präsenz in osteuropäischen Ländern verlangt.
Ankara - Die türkische Regierung zögert trotz einer Aufforderung durch das Verfassungsgericht mit der Freigabe des Zugangs zum Kurznachrichtendienst Twitter.
Berlin - Die geplanten Ausnahmen beim Mindestlohn stoßen in der SPD auf Widerstand. Die Koalitionspartner von der Union fordern dagegen zusätzliche Ausnahmen.
Osnabrück - Vor einer Abstimmung des EU-Parlaments über einen umstrittenen Entwurf zur Netzneutralität haben die Grünen vor einer "digitalen Herrschaft" großer …
Berlin - Die Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen. Experten plädieren wegen Wirkungslosigkeit für ihren Wegfall, ebenso die SPD. Die Union aber lehnt den Abbau von …
Moskau - Der entmachtete ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat unter anderem Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier vorgeworfen, er habe ihn in eine Falle …
Paris - Familienzusammenführung in der französischen Regierung: Der neue Premierminister Valls holt Ségolène Royal ins Kabinett. Die Parteilinke ist Ex-Partnerin von …
Berlin - Neuer Auslandseinsatz der Bundeswehr: Im Mittelmeer soll eine deutsche Fregatte bei der Vernichtung von syrischen Chemiewaffen helfen. Die Zustimmung des …
Moskau - Russland hat die Ankündigung der Nato bedauert, die Zusammenarbeit mit Moskau vorerst einzufrieren. Diese Entscheidung komme weder Russland noch den …
Berlin -Nach langem koalitionsinternen Gerangel geht der Gesetzentwurf zum gesetzlichen Mindestlohn jetzt ins Parlament. Das Bundeskabinett machte dafür den Weg frei.
Berlin - Begleitet von scharfer Kritik an BKA-Chef Jörg Ziercke ist der Innenausschuss des Bundestages zu seiner vierten Sitzung über die Edathy-Affäre zusammengekommen.
Berlin - „Erneuerung“ war das zentrale Thema seiner Präsidentschaft. Bis heute meldet sich Roman Herzog zu gesellschaftspolitischen Themen zu Wort. Zu seinem 80. …
Jakarta - Indonesien wählt. Nicht Parteien, sondern Gesichter zählen. Ins Parlament wollen eine Softporno-Darstellerin und ein Model für Männermagazine. Fürs …
Haftstrafe für Tortenattacke auf rechten Politiker
Stockholm - Weil sie dem Chef der einwanderungskritischen Partei der Schwedendemokraten, Jimmie Aakesson, eine Torte ins Gesicht drückte, ist eine 60-jährige Schwedin zu …
Kiel/Leipzig - Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) sieht die Pläne für eine Pkw-Maut für Ausländer zur Finanzierung von Verkehrsprojekten skeptisch.
Berlin - Die Aufarbeitung der NSA-Affäre wird zäh. Als die Schnüffeleien im Sommer 2013 ans Licht kamen, schickte die Bundesregierung einige Fragenkataloge an die …
Berlin - Die Hängepartie bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist beendet. Bund und Länder haben sich auf ein Paket verständigt, um den Kostenanstieg der …
Tel Aviv/Ramallah - Waren die Nahost-Friedensverhandlungen von Anfang an zum Scheitern verurteilt? Die US-Regierung will das nicht wahrhaben. Außenminister Kerry fordert …
Brüssel - Die NATO hat am Dienstag eine Auszeit der Kooperation mit Russland beschlossen. Bundesaußenminister Steinmeier (SPD) warnte vor dem Risiko einer weiteren …
Ramallah - Die Palästinenser haben eine Aufnahme in die UN beantrag, um ihr Streben nach Autonomie voranzutreiben. Nun stecken die Nahost-Friedensgespräche erneut in der …
Israel - US-Präsident Barack hat bislang keine Entscheidung über das Schicksal des in den USA inhaftierten israelischen Spions Jonathan Pollard getroffen
Bern - Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schweiz nach der umstrittenen Volksabstimmung für eine begrenzte Zuwanderung zum Kompromiss mit der EU aufgerufen.
Paris - Der neue Premierminister Frankreichs, Manuel Valls, hat ein schnelleres Reformtempo in dem von hoher Arbeitslosigkeit und Wachstumsschwäche geplagten Land …
München - „Bis in ihre Höhlen“ will der türkische Regierungschef seine Kritiker verfolgen. Die Union geht nach Erdogans Tirade auf Distanz. Die CSU fordert gar den Stopp …
Berlin - Von dem angekündigten Abzug russischer Truppen von der ukrainischen Grenze ist noch nichts zu sehen. Darum will die NATO Druck machen - unter anderem mit …
München - Seit 1994 hat ein Zeuge im NSU-Prozess den Namen von Beate Zschäpe gekannt. Befragt nach seinen eigenen Kontakten in der rechten Szene, verweigerte er jedoch …
Istanbul - Eine aus Syrien abgefeuerte Rakete hat im Grenzgebiet der Türkei eine Moschee getroffen. Die Türkei antwortete auf die Attacke mit Artillerie-Feuer.
Washington - Die CIA selbst spricht von „harschen Verhörmethoden“, Menschenrechtler nennen das Folter. Jetzt gibt es Hinweise, dass die Brutalität eher wenig Nutzen …
Seoul - Südkoreas Militär hat kurz nach dem Feuerwechsel mit der Küstenartillerie Nordkoreas am Montag eine Drohne auf einer Insel nahe der umstrittenen Seegrenze im …
Moskau - Nach dem Umsturz und der Krise um die Krim hat die Ukraine Milliardenschulden angehäuft. Jetzt übt der Kreml Druck auf das neuerdings prowestliche Land aus …
Berlin - Die Grünen haben EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso aufgefordert, wegen des Überwachungsprogramms „Tempora“ ein Vertragsverletzungsverfahren gegen …
Mailand - Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi entgeht in seinem Prozess um veröffentlichte vertrauliche Telefongespräche einer Haftstrafe.
Washington/Moskau - Die USA trauen dem von Russland angekündigten Teilrückzug seiner Truppen von der Ukraine noch nicht ganz. Die Nato will im Osten zwar Flagge zeigen, …
Washington - Ein wegen Schüssen auf das Weiße Haus in Washington angeklagter 23-Jähriger ist von einem US-Bundesgericht in Washington am Montag zu 25 Jahren Haft …
Berlin - Vor dem „Energiegipfel“ von Bund und Ländern hat Umweltministerin Barbara Hendricks auf die globale Bedeutung der Energiewende in Deutschland hingewiesen und …