Kairo - Ägyptens Muslimbruderschaft bereitet den Weg für eine islamische Republik am Nil. Die Gegner wehren sich: Zehntausende machen ihrer Wut auf dem Tahrir-Platz im …
Berlin - Asylbewerber in Deutschland müssen mehr Geld bekommen. Doch bislang hat die Bundesregierung nichts geändert. Nun werden erste Vorschläge bekannt - und prompt …
Berlin - Erstmals wird der Bundesetat direkt belastet. Der Finanzminister legt sich energisch für die Ausweitung des Griechenland-Rettungspakets ins Zeug. Doch es reicht …
Berlin - NPD-Verbot oder nicht? Wenige Tage vor der Entscheidung sind die meisten Länder für einen neuen Antrag. Rechte Gewalt dürfte es aber nach einem erfolgreichen …
Berlin - Berlin trauert um Klaus Schütz. Der frühere Regierende Bürgermeister starb am Donnerstag im Alter von 86 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreis seiner …
Berlin/Mainz - Für Schwarz-Gelb oder Rot-Grün gäbe es nach einer neuen Umfrage bei einer Bundestagswahl momentan weiter keine Mehrheit. Für SPD-Kanzlerkandidat …
Berlin - Um den Neustart für eine Atommüllendlager-Suche noch zu schaffen, ordnet Bundesumweltminister Altmaier einen Erkundungsstopp in Gorleben an. Doch vom Tisch ist …
Berlin - Nach dem Übergriff auf die iranische Botschaft in Berlin wirft Außenminister Guido Westerwelle (FDP) dem Land vor, zu wenig für die Sicherheit ausländischer …
Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht in Griechenland deutliche Reformfortschritte, mahnt aber weiter Geduld mit dem Euro-Krisenland an. SPD-Mann …
Wiesbaden - Obwohl die Sozialversicherung sowie Länder und Gemeinden steigende Guthaben verbuchen, schrumpft das Finanzvermögen der Öffentlichen Hand. Der Bund ist für …
Berlin - Kurz vor der Abstimmung des Bundestags über das neue Hilfspaket für Griechenland hat SPD-Chef Sigmar Gabriel scharfe Kritik am Eurorettungskurs von …
Washington - Der frühere US-Präsident George Bush ist wegen eines hartnäckigen Hustens am Donnerstag in ein Krankenhaus in Houston eingeliefert worden.
New York - Mehr als 70 Prozent Zustimmung für Palästina: Die UN-Vollversammlung hat die Palästinenser als Staat anerkannt. Der neue Status als Beobachterstaat gilt …
New York - Palästina gilt künftig bei den Vereinten Nationen als Staat. Die Vollversammlung der Weltorganisation beschloss, die Palästinenser von „Beobachtern“ zum …
Kairo - Fassungslos sehen die Oppositionellen in Ägypten zu, wie die Islamisten ihre Verfassung durchpeitschen - ohne sich um die Einwände anderer Interessengruppen zu …
Berlin - Patienten erhalten mehr Rechte. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen das Patientenrechtegesetz.
"China ist das friedlichste große Land aller Zeiten"
Hamburg - Ist China - trotz Tibet - das friedlichste große Land aller Zeiten? Das meint Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD). Er sieht keine kriegerischen Ambitionen …
Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition dürfte bei der Abstimmung über die neuen Griechenland-Hilfen an diesem Freitag die symbolisch wichtige Kanzlermehrheit verfehlen.
Kairo - Fassungslos sehen die Oppositionellen in Ägypten zu, wie die Islamisten ihre Verfassung durchpeitschen - ohne sich um die Einwände anderer Interessengruppen zu …
Berlin - Karlsruhe hält die Unterstützung von Asylbewerbern für unzureichend. Aber die Regierung hat das Urteil noch nicht umgesetzt. Eine Abschaffung oder Reform des …
Karlsruhe - Eine Geldentschädigung für Gewalt- und Sexualverbrecher, die zu lange in Sicherungsverwahrung saßen? Im Streit darüber stützt sich das Karlsruher …
Berlin - Gegen Parlamentarier der Linkspartei soll wegen Aufrufs zu einer Straftat bei einem Castor-Transport ermittelt werden. Die Initiatoren sehen „Schottern“ als …
Berlin - Die Grünen wettern im Bundestag gegen einen „planlosen Ausbau“ der Windparks in Nord- und Ostsee. Leitungen fehlen, das wird teuer. Union und FDP haben …
Berlin - Immer mehr der fast 21 Millionen Rentner in Deutschland haben einen Nebenjob. Für sie gibt es gute Nachrichten: Frührentner dürfen ab kommendem Jahr mehr …
Moskau - Das Video vom sogenannten Punk-Gebet der Kreml-kritischen russischen Band Pussy Riot muss auf Anordnung der russischen Justiz aus dem Internet verschwinden.
Berlin - Deutschland ist zwar für einen eigenen Palästinenserstaat - aber bei der Abstimmung in der UN-Vollversammlung wird sich Berlin enthalten. Wie Außenminister …
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan will nach der Bundestagswahl in der Regierungsmannschaft bleiben und erteilt gleichzeitig einem schwarz-grünen Bündnis …
UN-Vollversammlung stimmt über Palästinenser-Antrag ab
Madrid/Berlin - Die UN-Vollversammlung stimmt am Donnerstag über eine diplomatische Aufwertung der Palästinenser ab. US-Außenministerin Hillary Clinton erklärt, warum …
Berlin/Teheran - Nach einer Attacke auf die iranische Botschaft in Berlin erwartet die Regierung in Teheran eine seriöse Untersuchung des Vorfalls sowie juristische …
Berlin - Für die nächste Bundestagswahl zeichnet sich der Termin ab. Die Opposition frohlockt: Die Regierung Merkel sei keine 300 Tage mehr im Amt. Für die SPD ist es …
Armutsreport: Regierung unter "Weichspül"-Verdacht
Berlin - Hat die Bundesregierung ein geschöntes Bild gezeichnet? Für Kritiker steht fest: Der Entwurf zum neuen Armuts- und Reichtumsbericht sei noch weicher gespült als …
Madrid/Berlin - Das Thema Anerkennung des Palästinenserstaats spaltet die Europäische Union. Die Staaten werden bei der UN-Vollversammlung wohl unterschiedlich abstimmen.
Damaskus - Erneut ist der Damaszener Stadtteil Schauplatz von Bombenanschlägen. Die syrischen Rebellen rüsten weiter auf. Immer häufiger greifen sie Flugzeuge der …
Wien - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Datentrickser äußerten Kritik am israelischen „Nukleararsenal“.
Brüssel - Zwei Monate nach dem unrühmlichen Ausscheiden des Maltesers John Dalli hat Brüssel einen neuen EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz.
Peking - Peinlich, peinlich: Chinesische Staatsmedien haben am Mittwoch eine Hymne auf die sexuelle Anziehungskraft des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un von ihrer …
Tel Aviv/Ramallah/Gaza - Nach dem blutigen Gaza-Konflikt will Palästinenserpräsident Abbas die staatliche Anerkennung Palästinas durch die UN. Ein Erfolg in New York …
Berlin - Die neuen Griechenland-Hilfen sind gerade etwas älter als ein Tag und sehr komplex. Der Bundestag will die Beschlüsse der Euro-Gruppe nicht nur „abnicken“ und …
Hamburg - Die Union hat in einer aktuellen Umfrage zwar zugelegt, für eine Mehrheit mit dem derzeitigen Koalitionspartner FDP reicht es derzeit aber nicht.
Berlin - Das deutsche Afghanistan-Kontingent soll kleiner werden: Anfang 2014 noch 3300 Soldaten, Ende 2014 dann gar keine Kampftruppen mehr. Trotzdem werden deutsche …
Kairo - Die Bilder erinnern an den Sturz Mubaraks: Zigtausend ägyptischer Demonstranten drängen sich auf dem Tahrir-Platz in Kairo und fordern den Rücktritt des …
Prag - Im Januar wählen die Tschechen einen neuen Präsidenten. Vladimir Franz zieht als Außenseiter in den Wahlkampf. Aufsehen erregt der Künstler vor allem wegen seiner …
Berlin - Wie schnell entscheidet der Bundestag über die nächsten Griechenland-Hilfen? Die Koalition ist für diese Woche, SPD und Grüne bremsen. An diesem Mittwoch berät …
New York - Bei einer Abstimmung, wer die „Person des Jahres“ des amerikanischen Magazins „Time“ werden soll, ist ausgerechnet der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un …
Berlin/Passau - Nach fast 100 Jahren steht das deutsche Branntweinmonopol vor dem Aus. Die Subventionierung von kleinen Schnapsbrennereien soll spätestens Ende 2017 …
Berlin - Nur jeder vierte Bürger attestiert der Bundesregierung eine gute Umsetzung der Energiewende. Umweltminister Altmaier will die massiven Rabatte für die Industrie …
Berlin - Die aktuelle studentische Wohnungsnot ist nach den Worten von Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) „nicht von einem Semester aufs andere“ zu lindern. Die Lage …
Berlin - Die Zeit drängt, der Bundestag soll ganz schnell über die neuen Griechenland-Hilfen entscheiden. Die SPD deutet Zustimmung an, rechnet aber weiter mit einem …
Kairo - Ägyptens Staatsoberhaupt hat versucht, die Richter zu besänftigen - vergeblich. Die Fronten im Streit um die Kompetenzen des Präsidenten bleiben verhärtet. Die …
Ramallah - Wenige Stunden nach der Exhumierung sind die sterblichen Überreste des früheren palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat am Dienstag wieder bestattet …