Berlin - Gegenüber den Krankenkassen konnten sich die Ärzte mit ihren Honorarforderungen nicht durchsetzen - jetzt wollen sie ihre Praxen geschlossen halten.
Peking - China unterstützt den Kurs der Kanzlerin zur Euro-Rettung. Und der chinesische Premier hat ein offenes Ohr für die Sorgen der deutschen Wirtschaft in China. …
Köln - Aus Protest gegen eine umstrittene Plakataktion haben vier muslimische Verbände die bisherige sogenannte Sicherheitspartnerschaft mit dem Bundesinnenministerium …
Berlin - Die Linke macht der SPD Avancen - allen voran die beiden Parteivorsitzenden und Ex-Chef Oskar Lafontaine. Die Sozialdemokraten zeigen sich demonstrativ …
Berlin - Ab dem 1. September gelten etliche neue Regelungen. Diese reichen von einem härteren Jugendstrafrecht, über ein europaweites Glühbirnenverbot bis hin zu …
Berlin - Der Einzug in den Bundestag schien sicher. Aber plötzlich knirscht es mächtig in der Piratenpartei. Jetzt sucht sie nach der eigenen Identität. Doch Shitstorms …
Köln - Die Linke wäre gerne Regierungspartei. SPD-Politiker Thomas Oppermann nimmt das zum Anlass, um die Partei mit harschen Worten in die Schranken zu weisen. …
Tampa - Mitt Romney hat seine Antrittsrede für einen Frontalangriff auf Amtsinhaber Obama genutzt. Außerdem präsentierte er einen Fünf-Punkte-Plan. Unterstützt wurde er …
Saarbrücken - Altkanzler Helmut Kohl soll in Kürze mit einer Sonderbriefmarke geehrt werden. Die 55-Cent-Marke mit dem Abbild Kohls wird offenbar ab dem 11. Oktober …
Berlin - Eine Plakataktion des Innenministeriums erhitzt derzeit die Gemüter. Die Grünen sprechen gar von einer "abwegigen Kampagne" gegen die islamistische …
Peking - Kanzlerin Angela Merkel ist zu Gast in China. Dort hat sie 13 Abkommen unterzeichnet und einen wirtschaftlichen Milliarden-Pakt geschlossen. Ansonsten wurde …
Berlin -Dank der robusten Konjunktur verzeichnet die Rentenkasse ein kräftiges Plus. Die Bundesregierung will deshalb die Beiträge senken. Doch nicht nur die Opposition …
Berlin - Die Linke will regieren - und zwar zusammen mit der SPD und den Grünen. Dafür hat sich die Partei jetzt einen Plan zurechtgelegt. In dem sind auch die …
Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat einen Misstrauensantrag wegen der Nürburgring-Pleite überstanden und bleibt im Amt.
Tampa - Der Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, Paul Ryan, nutzte den Parteitag der Republikaner für eine Lästerattacke gegen Präsident Obama. Die Partei fürchtet …
Peking - Kanzlerin Angela Merkel hat ihren Besuch in China angetreten. Schon am ersten Tag wurden 13 Abkommen unterzeichnet. Darunter auch ein Wirtschafts-Pakt in …
Washington - Wieder Aufregung um die Tötungsmission Osama bin Ladens: Ein angeblicher Augenzeuge zieht in seinem Buch die offiziellen US-Angaben zur Tötung des …
Brüssel - Die Griechen haben sich im Grundsatz auf ein neues Sparprogramm geeinigt, damit wird der Weg für die nächste Troika-Mission frei - so sehen die …
Berlin - Es geht vor allem gegen die Suchmaschinen-Riesen. Journalistische Angebote im Internet sollen besser geschützt werden. Google spricht von einem weltweit …
Berlin - Italien reformiert und spart, doch der Druck der Finanzmärkte bleibt hoch. Regierungschef Monti dringt auf rasche Hilfe. Da ist Überzeugungsarbeit gefragt - …
Damaskus - Flüchtlingselend und blutiger Bürgerkrieg lassen Syriens Diktator Assad kalt. Die Türkei fordert eine Pufferzone zum Schutz der Flüchtlinge. Doch die ist ohne …
Berlin - Kommerzielle Selbstmord-Helfer sollen für bis zu drei Jahre ins Gefängnis kommen. Angehörige bleiben strafffrei. Kritik am neuen Gesetzentwurf gibt es aber für …
Berlin - Der Anschluss von Windrädern auf See stockt. Zum 100-Tage-Jubiläum von Umweltminister Altmaier beschließt die Regierung eine neue Strompreis-Umlage, um den …
Kiew - Das Oberste Gericht der Ukraine hat die siebenjährige Haftstrafe für die inhaftierte Oppositionsführerin Julia Timoschenko am Mittwoch bestätigt und ein …
Berlin - Der Rentenbeitrag soll sinken - so will es die Bundesregierung. Doch nicht nur SPD und Grüne, sondern auch CDU-geführte Länder sind skeptisch. Die …
Passau - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach dringt auf eine weitreichende Reform der Organspende. Die Ergebnisse des Organspendegipfels reichten nicht aus.
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner hat Sigmar Gabriels Auftreten mit dem eines "pubertierenden Schulhofschlägers" verglichen. Auch die …
Hamburg - Gut ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl hat die Union laut einer Umfrage deutlich im Wähleransehen zugelegt. Die Oppositionsparteien verlieren hingegen …
Berlin - Gesine Schwan hat Bundespräsident Joachim Gauck angegriffen. Sie warf ihm vor, er würde hinter den Aufgaben seines Amtes zurückbleiben. Ihre Forderung: Gauck …
Berlin - Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert mehr Platz für muslimische Gräber auf den Friedhöfen. Städte und Kommunen sollen dafür nun entsprechende …
München - Altbundeskanzler Helmut Schmidt kann die Ängste der Bürger um die Stabilität des Euro nicht teilen. Die Währung sei stabiler als es die DM je war. …
Tampa - Beim Parteitag der Republikaner ist es zu tumultartigen Szenen gekommen. Sogar die Polizei musste eingreifen. Mitt Romney konnte trotzdem offiziell zum …
Berlin - Ohne Ausbau der Stromnetze kann die Umstellung von Atom- auf Ökostrom die Verbraucher Unsummen kosten. Deshalb appellierte Umweltminister Altmaier an alle …
Berlin - Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte für eine Verfassungsschutzreform geeinigt. Das gab Innenminister Hans-Peter Friedrich nach etwa 90-minütigen Beratungen …
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihr Mitgefühl mit Bürgern in Griechenland betont, die von Reform-Einschnitten für die Bekämpfung der Schuldenkrise betroffen …
Mainz - Die CDU-Opposition hat ihren Misstrauensantrag gegen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) in den Landtag eingebracht. Gleichzeitig …
Berlin - Das Betreuungsgeld verstößt nach einem von der SPD in Auftrag gegebenen Gutachten gegen die Verfassung. Auf dieser Grundlage will die Opposition nun bis vor …
Genf - Ein Schweizer Anwalt hat den NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans angezeigt. Ihm werden acht Strafbestände vorgeworfen. Hintergrund sind die Ankäufe von …
Damaskus - Der syrische Machthaber Assad lässt seine Streitkräfte Flugblätter an die Rebellen verteilen. Darauf droht er den Aufständischen mit dem "unvermeidbaren Tod". …
Düsseldorf - Der FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn hat CSU-Generalsekretär Dobrindt in Schutz genommen und seine Aussagen verteidigt. Gleichzeitig attackierte er Kanzlerin …
Brüssel - In der Diskussion um die umstrittenen Griechenland-Äußerungen von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt versucht Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer …
Kabul - Taliban-Kämpfer haben in Afghanistan 17 Menschen enthauptet, weil sie auf einer Feier zu Musik getanzt haben. Bei einem Feuergefecht starben außerdem zwei …
Berlin - Cem Özdemir hat CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt wegen seiner Äußerungen zum Euro-Verbleib Griechenlands kritisiert. Der Grünen-Chef machte dabei einen …
Mainz - Das Misstrauensvotum gegen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) wird von den Grünen als "Effekthascherei" abgestempelt. Die ganze …
Berlin - SPD- Politiker Thomas Oppermann hat die Regierung unter Kanzlerin Angela Merkel als Chaostruppe bezeichnet und ihr zudem planlosigkeit vorgeworfen. Einer würde …
Beirut - Assads Truppen sollen in Syrien 300 bis 600 Menschen niedergemetzelt haben. Die Leichen mussten in Massengräbern verscharrt werden. Der Machthaber kündigte …
Berlin - Die FDP will 2013 vier Milliarden Euro zusätzlich einsparen. Dafür plant die Partei massive Kürzungen. Bestimmte Gelder sollen ganz gestrichen werden. Und das …
Berlin - Deutschland soll einem Zeitungsbericht zufolge die Polizei des autoritär regierten Weißrusslands mit komplettem Körperschutz ausgestattet haben. 40.000 Euro …
Berlin - Trotz einer eindringlichen Mahnung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Zurückhaltung hat die CSU neuen Koalitionsstreit über Griechenlands Zukunft im Euro …
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt für seine Forderung nach einem Euro-Austritt Griechenlands kritisiert.
Nürnberg - Jahrelang tappte die Kripo bei der Suche nach den Mördern der neun Kleinunternehmer türkischer und griechischer Herkunft im Dunkeln. Statt einen …
Berlin - Die Abmahnung gegen eine Arbeitsgruppe der Piratenpartei zur Atompolitik hat am Wochenende für mächtig Zündstoff in den eigenen Reihen gesorgt.