Mißfelder: Militäreinsatz in Syrien „überlegenswert“
Berlin - Nach dem umstrittenen Vorstoß des französischen Präsidenten François Hollande gibt es auch in Deutschland erste Überlegungen zu einem Militäreinsatz in Syrien.
Cottbus - Der letzte DDR-Wirtschaftsminister Gerhard Pohl ist tot. Der 74-jährige sei am Mittwoch von Polizisten leblos im südbrandenburgischen Schwielochsee gefunden …
Washington - Mit seinem Aufruf zu einem besseren “Amercia“ hat sich der designierte republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney zum Gespött des Internets …
Brüssel - Wer hat wann mit wem telefoniert? Solche Daten sollen Telekomfirmen europaweit speichern. Deutschland hat die EU-Vorgaben noch nicht umgesetzt. Union und FDP …
Göhren-Lebbin - Die Innenminister von Bund und Ländern beraten seit Donnerstagmorgen unter anderem über den Umgang mit radikal-islamistischen Salafisten und …
Berlin - Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will bis zur Sommerpause ein 10-Punkte-Programm vorlegen mit Vorhaben, die er bis zur Bundestagswahl 2013 …
Beirut/New York - Die Rebellen erhöhen den Druck auf das Assad-Regime. Der UN-Sicherheitsrat bleibt uneins. Die Russen stehen fest hinter ihrem Verbündeten Baschar …
Washington - Empörung in Polen über US-Präsident Obama: Nach der unglücklichen Formulierung fordern Politiker aller Parteien eine offizielle Entschuldigung des Weißen …
Johannesburg - Südafrikas früherer Präsident Nelson Mandela hat sich seit acht Monaten erstmals wieder im Fernsehen gezeigt. Der 93-Jährige nahm eine symbolische Fackel …
Jerusalem - Bundespräsident Gauck macht in Israel Außenpolitik, zwangsläufig. Bisher macht er das ganz geschickt. Aber nun wird ihm unterstellt, er wolle Distanz zur …
Berlin - Im Streit um die Führung der Linken schlägt Sahra Wagenknecht einen Kompromiss vor: Sie macht sich für eine Doppelspitze aus Vizechefin Katja Kipping und dem …
Rom - Ein lustvolles Lächeln überspannt sein Gesicht, eine Hand greift in den offenen Hosenschlitz: In Italien sorgt ein Wachsleichnam von Silvio Berlusconi für …
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Überlegungen von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) für eine Pkw-Vignette auf deutschen Autobahnen eine klare Absage …
Düsseldorf - Ex-Bundesumweltminister Norbert Röttgen zieht sich komplett aus der nordrhein-westfälischen Landespolitik zurück. Seinen Sitz im NRW-Parlament will er nicht …
Berlin - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat laut einer “Stern“-Umfrage die drei potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten in der Gunst der Bürger überholt und belegt …
Berlin - Der Bund will mit zusätzlichen Hilfen den stockenden Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige beschleunigen. An dem vereinbarten Rechtsanspruch ab …
Den Haag - Ein Sondertribunal in Den Haag hat den liberianischen Expräsidenten Charles Taylor wegen Unterstützung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die …
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel macht die Energiewende stärker zur Chefsache. Ein Jahr nach dem Start zeigen sich die vielen offenen Fragen, die dringend geklärt …
Berlin - Innenminister Hans-Peter Friedrich hat ein “hartes Durchgreifen“ gegen gewaltbereite Salafisten verlangt. “Man muss ganz deutlich machen: Wir dulden das nicht, …
Hamburg - Die CDU steht nach ihrem Wahldebakel in Nordrhein-Westfalen in der Sympathie der Wähler bundesweit wieder besser da. Die Piraten büßen hingegen etwas an …
Augsburg - Bildungsministerin Annette Schavan muss sich gegen neue Plagiatsvorwürfe bei ihrer Doktorarbeit verteidigen. Der Gründer der Internetseite "Vroni-Plag" will …
Washington - Mitt Romney ist Barack Obamas neuer Herausforderer: Dem US-Multimillionär ist die Präsidentschaftskandidatur für die Republikaner nun auch rechnerisch nicht …
Jerusalem - Deutschland steht im Streit zwischen Israel und dem Iran auf der Seite des jüdischen Staates. Krieg müsse aber verhindert werden, sagt Bundespräsident Gauck.
Bonn - Die Bundesnetzagentur schlägt seit Monaten Alarm: Der langsame Ausbau der Stromtrassen gefährde die Energiewende. Nun kam Kanzlerin Merkel nach Bonn und …
München/Berlin - In der CSU ist ein heftiger Streit über die Pkw-Maut ausgebrochen. Der frühere Vorsitzende Huber äußerte Unverständnis über die Vorstöße von …
Jerusalem - Nach dem Rundgang durch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat Bundespräsident Joachim Gauck folgenden handschriftlichen Eintrag im Gästebuch gemacht:
Berlin - Markiert das Blutbad von Al-Hula einen Wendepunkt im Syrien-Konflikt? Aus Protest weisen Deutschland und andere Staaten syrische Diplomaten aus. Bisher hat sich …
Berlin - Die Grünen lehnen die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vorgeschlagene Pkw-Maut mit einem Schildchen zum Aufkleben an der Windschutzscheibe strikt …
Berlin - Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat am Dienstag ihren Gesetzentwurf für das auch koalitionsintern umstrittene Betreuungsgeld den anderen …
Jerusalem - Deutschland und Israel sind enger verbunden denn je, betont Bundespräsident Gauck. Er lässt bei seinem Staatsbesuch in Jerusalem aber auch heikle Punkte …
Beirut - Die meisten Opfer des Massakers im syrischen Hula sind aus nächster Nähe erschossen worden. Das UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge erklärte, ganze Familien …
Kabul - Bei einem Luftangriff in der ostafghanischen Provinz Kunar ist nach Angaben der Internationalen Schutztruppe Isaf der Vizechef des Terrornetzes Al-Kaida in …
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht keine Notwendigkeit, zugunsten einer Pkw-Maut auf das Betreuungsgeld für Eltern von Kleinkindern zu verzichten.
München - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, sieht den Israel-Besuch von Bundespräsident Gauck nicht von der Kontroverse über das Gedicht von Günter …
Jerusalem - Bundespräsident Joachim Gauck ist zum Auftakt seines Staatsbesuchs in Israel von Staatschef Schimon Peres mit militärischen Ehren begrüßt worden.
Kopenhagen - Der dänische Geheimdienst PET hat nach eigenen Angaben zwei Terrorverdächtige festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, einen Anschlag vorbereitet zu haben.
Kairo - Aus Wut über das Ergebnis der ägyptischen Präsidentenwahl haben mehrere hundert Menschen am Montagabend das Büro des Kandidaten Ahmed Schafik in Brand gesetzt.
Exminister und Muslimbruder in Stichwahl in Ägypten
Kairo - Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Ägypten gehen Exministerpräsident Ahmed Schafik und der Kandidat der Muslimbruderschaft, Mohammed Mursi, ins Rennen.
Dublin - In Irland hat am Montag die Volksabstimmung über die Teilnahme der Republik am europäischen Fiskalpakt begonnen. Traditionell dürfen zuerst die Wähler auf fünf …
Berlin - Die Zweifel am Sparwille Griechenlands wachsen: Jetzt fordert der Vorsitzende der CSU-Mittelstandsvereinigung, Hans Michelbach, alle Hilfszahlungen an …
London - Als Regierungschef wurde ihm eine große Nähe zum Medienimperium Murdoch nachgesagt. Jetzt muss Ex-Premierminister Tony Blair wegen des Abhörskandals der Zeitung …
Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition macht Druck bei der Umsetzung des Betreuungsgeldes. So sehr, dass die SPD der Bundesregierung Schlamperei beim Gesetzentwurf …
Berlin - Der erste Staatsbesuch von Bundespräsident Joachim Gauck führt ihn in dieser Woche nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Im Nahen Osten will er ein …
Peking - Zwei Tibeter haben sich auf dem Pilgerweg um den Jokhang-Tempel in Zentrum der tibetischen Hauptstadt Lhasa selbst verbrannt. Damit protestierten sie gegen die …
Syrien: Uno macht Regierung für Massaker verantwortlich
Kairo - Der UN-Sicherheitsrat macht das Regime von Präsident Baschar Assad für die Angriffe im syrischen Hula verantwortlich. Bei dem Angriff am Freitag starben mehr als …
Madrid - Zwei mutmaßliche Anführer der baskischen Terror-Organisation ETA sind festgenommen worden. Der Zugriff sei der Polizei in dem Dorf Cauna bei Mont-de-Marsan im …
Berlin - In der schwarz-gelben Koalition werden Zweifel am Gelingen einer ökologischen Energiewende innerhalb von zehn Jahren laut. Angela Merkel räumt Rückstände bei …
Teheran - Der Iran plant den Bau von mindestens zwei neuen Atomkraftwerken. Der Forderung aus dem Westen, die Produktion von angereichertem Uran einzustellen, erteilte …
Berlin - Literaturnobelpreisträger Günter Grass stößt mit seinem neuen Gedicht „Europas Schande“ im Internet auf Spott und Häme. Selbst Politiker und Intellektuelle …
Berlin - Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier würde gerne etwas abnehmen. Von ein "paar Kilos" ist die Rede. Doch ob er mit seinem Grundsatz in Sachen Essen …
Berlin - Die SPD hat den Rückstand zur Union in der Wählergunst auf zwei Prozentpunkte verkürzt. Trotz erneutem Stimmenverlust weigert sich CDU-Politikerin Schavan, die …
Berlin - Der Maut-Plan von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) stößt auf Widerstand. Der Grünen-Politiker Hofreiter erklärt, warum das Konzept "sozial ungerecht …
Berlin - Der mögliche SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück wirft Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Versagen auf nationaler und europäischer Ebene vor. Vor allem personell …
Kabul - Die Sprengsätze waren am Straßenrand versteckt: Bei mehreren Bombenanschlägen sind im Süden Afghanistans vier NATO-Soldaten ums Leben gekommen.