Timotschenko-Schicksal: Merkel findet, Deutsche können froh sein
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat angesichts des Schicksals der inhaftierten ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko die Deutschen daran erinnert, wie gut …
Köln - Am Montagabend haben Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihr CDU-Herausforderer Norbert Röttgen ihr TV-Duell ausgefochten. Dabei …
Washington - Das Weiße Haus hat erstmals offiziell den Einsatz von Drohnen gegen Al-Kaida bestätigt. Dabei standen die strengen Kriterien, nach denen ein Einsatz …
Wien - Der frühere libysche Ministerpräsident und Ölminister Schukri Ghanem ist am Sonntag tot bei Wien in der Donau aufgefunden worden. Mittlerweile hat die Polizei das …
Kiew - Medienberichte über einen möglichen Boykott der Fußball-Europameisterschaft in der Ukraine durch die Bundesregierung sind in Kiew auf Unverständnis gestoßen. Er …
Berlin - Die Junge Union weist Forderungen nach einer Kita-Pflicht als absurd zurück. Bei diesem Vorschlag schwinge “eine sozialistische Befehlsmentalität mit“, die dem …
Berlin - Der neue Parteivorsitzende der Piraten, Bernd Schlömer, will auch künftig nur in Teilzeit für seine Partei arbeiten. “Ich kann nur jahresweise entscheiden.“
Istanbul - Die Terrororganisation Al-Kaida im Islamischen Maghreb (AQMI) soll die Freilassung eines Briten im Tausch gegen den jordanischen Hassprediger Abu Katada …
Timoschenko: Deutsche Politiker wollen EM fernbleiben
Berlin - Der Umgang der Ukraine mit der inhaftierten Ex-Premierministerin Julia Timoschenko stößt weiter auf scharfe Kritik. Mehrere deutsche Politiker wollten der EM …
Briten wollen für Olympia Flugabwehr auf Wohnhäusern
London - Britische Behörden planen für Olympia eine spezielle Flugabwehr - auf Wohnhäusern. Bewohner reagieren skeptisch. Das Verteidigungsministerium beschwichtigt.
Madrid - Spanien hat wegen der bevorstehenden Ratssitzung der Europäischen Zentralbank in Barcelona vorübergehend wieder Kontrollen an der Grenze nach Frankreich …
Schröder will neue Kitas mit mehr Bundeshilfen bauen
Berlin - Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat den Ländern mehr Hilfen des Bundes in Aussicht gestellt, um fristgerecht zum August 2013 ausreichend Kita-Plätze …
Paris - Der Wahlkampf in Frankreich geht in den Schlussspurt. Noch liegt Herausforderer Hollande in Umfragen vorn. Doch Sarkozy holt auf, auch wenn er sich mit lästigen …
Addis Abeba/Nairobi - Terroranschlag in Kenia: Mitten in der Sonntagsmesse schleudert ein Terrorist eine Granate auf eine Kirche in Kenia. Vermutlich stecken Islamisten …
Zürich - Gegen Deutsche an sich hat sie nichts. Nur in der Schweiz gebe es halt zu viele, poltert eine konservative Abgeordnete. Doch immerhin 64 Prozent der Schweizer …
Berlin - Die Bilder von der malträtierten Politikerin Timoschenko in Haft sorgen im Westen für Empörung. Bleibt die ukrainische Führung hart, droht dem Gastgeber der …
Berlin - Der neue Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, will seine Partei auf neuen Kurs bringen: Er schließt eine Regierungsbeteiligung nach der …
Washington - US-Präsident Barack Obama hat auch im Wahlkampf seinen Humor nicht verloren. Beim alljährlichen Galadinner des Pressekorps des Weißen Hauses glänzte er als …
Beirut - Immer neue Anschläge in Syrien: Von der Waffenruhe ist im Land nichts zu spüren. Regime und Opposition beschuldigen sich gegenseitig, während mehr als ein …
Berlin - Im Ringen um das Schicksal von Julia Timoschenko setzt ihre Tochter Eugenia große Hoffnungen in die Bundesregierung. Mit einem dramatischen Appell bat die …
Neumünster - Die Rechtsextremismus-Debatte bei den Piraten hat am Samstag auch den Parteitag in Neumünster überschattet. Ein Vorfall zwang die Partei, ihre Tagesordnung …
Kuala Lumpur - Mit Tränengas und Wasserwerfern ist die Polizei in Malaysia am Samstag bei einer Großkundgebung für faire Wahlen gegen Tausende Demonstranten vorgegangen.
Kiew - Nach einer Bombenserie in der ukrainischen Stadt Dnjepropetrowsk hat Präsident Viktor Janukowitsch bei einem Besuch der Opfer im Krankenhaus eine harte Bestrafung …
Peking - Nach der spektakulären Flucht von Chen Guangcheng aus seinem Hausarrest haben Menschenrechtler am Samstag über mögliche Verhandlungen zwischen Peking und …
Berlin - Die Piratenpartei hat auf dem Bundesparteitag am Samstag in Neumünster ihren Parteivorstand ausgebaut und entschieden, dass er weiterhin jährlich neu gewählt …
Leipzig - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Piraten unmittelbar vor dem Auftakt ihres Bundesparteitags an diesem Wochenende in Neumünster als eine “interessante …
Berlin - Angesichts einer hitzigen Debatte über Ponywerbung im Internet erwägen die Grünen, mit Ponyfiguren neuen Schwung in die laufenden Wahlkämpfe zu bringen.
Neumünster - Mit Marina Weisband hat bereits eine schöne Frau der Piratenpartei bundesweite Strahlkraft verliehen. Am Samstag nun könnte ein weiterer weiblicher …
Washington - Der für den Schutz des US-Präsidenten zuständige Secret Service will nach dem jüngsten Sex-Skandal offenbar die Verhaltensregeln für seine Mitarbeiter …
Kiew - Trotz einer Bombenserie mit mindestens 27 Verletzten in der Stadt Dnjepropetrowsk sieht die Ukraine keine Sicherheitsgefahr für die Besucher der …
Kiew - Wenige Wochen vor dem Anpfiff der Fußball-EM steigt der Druck auf die Ukraine zum Nachgeben im Fall der inhaftierten Ex-Regierungschefin Timoschenko. Nun gingen …
Berlin - Frank-Walter Steinmeier (SPD) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Die Folgen ihres Handeln könnten sich negativ auf ganz …
Berlin - Die beiden FDP-Spitzkandidaten für die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hoffen angesichts gestiegener Umfragewerte auf einen Schub …
München - Droht Nordkorea mit Attrappen? Im April präsentierten die Streitkräfte stolz sechs Interkontinentalraketen. Doch deutsche Experten werten die bedrohlich …
Westerwelle lehnt Verhandlungen über Fiskalpakt ab
Berlin - Guido Westerwelle hat Forderungen des sozialistischen französischen Präsidentschaftskandidaten François Hollande nach Neuverhandlungen über den EU-Fiskalpakt …
Peking - Seit 19 Monaten stand der blinde Bürgerrechtler Chen Guangcheng unter Hausarrest. Er trickste seine Bewacher aus, flüchtete mit Hilfe von Freunden nach Peking. …
Neumünster - Die Piratenpartei trifft sich an diesem Wochenende in Schleswig-Holstein zu einem Bundesparteitag. Dort wollen sie einen neuen Vorstand wählen - und über …
Ukraine: Timoschenko-Anhänger blockieren Parlament
Kiew/Berlin - Sie protestieren gegen die Misshandlung der Oppositionsführerin Julia Timoschenko: Am Freitagmorgen haben ihre Anhänger das Parlament in der Ukraine …
Düsseldorf - Die Liberalen in Nordrhein-Westfalen können wieder hoffen: Erstmals seit Monaten sieht eine Wahlumfrage die FDP wieder über der Fünf-Prozent-Hürde.
Den Haag - Auch nach dem Zusammenbruch seiner Regierung hält der niederländische Ministerpräsident Rutte am Sparkurs fest. Zusammen mit dem Koalitionspartner und drei …
Berlin - Zehn Jahre nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium hat der Bundestag die Einrichtung eines deutschlandweiten Waffenregisters beschlossen. Damit kann …
Berlin - Kein Ende im Streit ums Betreuungsgeld: Jetzt ist von Vorbehalten im Justizministerium gegen die staatliche Prämie fürs Zuhause-Erziehen die Rede.
Hollande in Umfrage weiter klar in Führung vor Sarkozy
Paris - Der sozialistische Kandidat Francois Hollande liegt einer Umfrage zufolge weiterhin deutlich vor Amtsinhaber Nicolas Sarkozy. Die aktuellen Zahlen:
Wegen Timoschenko: EU-Kommissarin boykottiert Fußball-EM
Brüssel - Die für Justiz und Grundrechte zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding hat ihren Besuch beim ersten Spiel der Fußball-EM in der Ukraine abgesagt.
Vor Fußball-EM: Innenminister Friedrich kritisiert Ukraine
Luxemburg - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat die Ukraine wegen des Umgangs mit der inhaftierten Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko kritisiert.
Karlsruhe - Bei den Ermittlungen im Zusammenhang mit der Zwickauer Neonazi-Zelle haben Beamte des Bundeskriminalamts am Donnerstag Wohnungen in mehreren Bundesländern …
Den Haag - Liberias früherer Präsident Charles Taylor ist am Donnerstag vom Sierra-Leone-Tribunal wegen Kriegsverbrechen für mitschuldig befunden worden.
Berlin - Mit ihrer Pflegereform machen sich Union und FDP nach Ansicht der Opposition selbst zum Pflegefall. Minister Bahr verspricht, dass die Pflege bald grundlegend …
Berlin - In Brüssel geht die Geduld zu Ende: Wenn Berlin bei der Vorratsdatenspeicherung nicht einlenkt, zieht die EU-Kommission vor Gericht. Union und FDP bleiben …
Berlin - Im Fall Timoschenko erhöht Deutschland den Druck auf die Regierung der Ukraine. Bundespräsident Gauck hat nach einem Zeitungsbericht einen Besuch im …
Kairo - Die ägyptische Wahlkommission hat einen Tag nach seinem Ausschluss von der Präsidentenwahl den ehemaligen Ministerpräsidenten Ahmed Schafik überraschend wieder …