New York - In einer Präsidialerklärung hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am Mittwoch die Gewalt gegen Zivilpersonen und die Menschenrechtsverletzungen in …
Oslo - Erstmals nach den Anschlägen in Norwegen ist ein Mitglied des Bundeskabinetts in Oslo. Philipp Rösler gedenkt der Toten und zeigt sich beeindruckt von der …
Berlin - Die Umweltschützer kritisieren den Subventionsbericht der Bundesregierung. Einige Finanzhilfen seien umweltschädlich und in dem Breicht gar nicht oder …
Mubarak plädiert auf "nicht schuldig" - Prozess vertagt
Kairo - Aschfahles Gesicht, rote Augenringe und auf einer Krankenliege - so erschien Hosni Mubarak vor Gericht. Ägyptens brutaler Ex-Dikator weist die Anschudigungen von …
Kosovo: Krieg der Worte und ein möglicher Kompromiss
Pristina/Belgrad - Serben und Albaner werfen sich im Kosovo-Konflikt gegenseitig Kriegshetze vor. Während die KFOR-Verstärkung aus Deutschland eintrifft, liegt erstmals …
Beirut - Syrische Truppen gehen hart gegen Oppositionelle vor und bringen immer weitere Teile der belagerten Stadt Hama unter ihre Kontrolle. Die Bundesregierung wehrt …
Berlin - Bis zum kommenden Jahr sollen die Zuschüsse des Bundes auf 22,6 Milliarden Euro sinken und damit um rund sechs Milliarden Euro niedriger liegen als 2009. Die …
Kairo - Ägyptens Ex-Staatschef Hosni Mubarak muss sich im Krankenbett vor Gericht verantworten. Der Staatsanwalt wirft dem 83-Jährigen Tötung von Demonstranten vor - ihm …
Berlin - Die Bundesregierung hat beschlossen, dass zum Verkauf angebotene Neuwagen in Deutschland ab Dezember mit einem umstrittenen Öko-Label für den Spritverbrauch …
Berlin - Die Regierung hat den Gesetzentwurf zur Behebung des Landarztmangels gebilligt. Damit will der Gesundheitsminister die wohnortnahe medizinische Versorgung …
Berlin - Der Bundesverfassungsschutz sieht die rechtsextreme NPD in einer Krise. In der Partei herrschten nach schlechten Wahlergebnissen Demotivation und Ratlosigkeit. …
Berlin - Die Bundesregierung bringt eine weitgehende Freigabe des innerdeutschen Linienverkehrs mit Fernbussen auf den Weg. Damit soll der Wettbewerb erhöht werden.
Köln - Der ehemalige CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz weist die Kritik des früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU) an der …
Pristina - Serbische Demonstranten haben nach Angaben der NATO am Dienstag den deutschen Oberbefehlshaber der Schutztruppe KFOR dabei behindert, über den Abbau von …
Passau - “Stuttgart 21“-Schlichter Heiner Geißler hat sein umstrittenes Goebbels-Zitat verteidigt. Außerdem wies er Vorwürfe über "geistige Nähe" zur Nazi-Ideologie …
München - Ein Konflikt scheint vorprogrammiert: Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hält trotz einer Absage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an der Pkw-Maut für …
Washington - Der US-Kongress hat dem Schuldenkompromiss zugestimmt und damit die drohende Staatspleite Washingtons abgewendet. US-Präsident Barack Obama unterzeichnete …
Washington - Die befürchtete US-Staatspleite ist abgewendet. Nach dem Abgeordnetenhaus billigte am Dienstag erwartungsgemäß auch der US-Senat den Schuldenkompromiss von …
Grün-Rot macht Druck bei doppelter Staatsbürgerschaft
Berlin/Stuttgart - In Deutschland geborene Ausländerkinder müssen sich bis zum 23. Lebensjahr für eine von beiden Staatsbürgerschaften entscheiden. Baden-Württemberg …
Berlin - Wegen des Grenzstreits zwischen Serbien und dem Kosovo verlegt die Bundeswehr weitere 550 Soldaten zur Unterstützung der internationalen Schutztruppe KFOR auf …
Berlin - Da hilft auch die Ablehnung von Kanzlerin und Parteichefin Merkel nicht: Die Rufe nach einer Pkw-Maut wollen nicht verstummen. Neben der CSU sprechen sich nun …
Köln/Stuttgart - Heiner Geißler hat im Streit um Stuttgart 21 das Goebbels-Zitat vom "totalen Krieg" verwendet, um die Konfliktparteien zur Räson zu bringen. Die …
Berlin - Einem Zeitungsbericht zufolge regt sich bei einer Reihe von Unionsabgeordneten Unmut über die Koalitionsführung. Es geht um die geplante Reform der …
Moskau - Wladimir Putin hat das Verhalten der Vereinigten Staaten in der internationalen Finanzwelt als unverantwortlich kritisiert. Russlands Regierungschef bringt …
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof macht Druck auf Alleinerziehende: Geschiedene mit Grundschulkind sind in aller Regel zur Vollzeitarbeit verpflichtet - unter einer …
New York - Trotz Hunderter Toter konnte sich der UN-Sicherheitsrat bislang nicht zu einer Verurteilung des Regimes in Syrien durchringen. Doch die Eskalation der Lage …
Mannheim - Der Bund für Umwelt und Naturschutz wollte einen vorläufigen Stopp der Bauarbeiten am umstrittenen Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 durchsetzen, ist aber vor …
Gorleben - Der Atommüll, der im November nach Gorleben rollen wird, ist nicht wie verkündet der letzte seiner Art. Aus zwei Ländern kommen noch mehr Castortransporte mit …
EU: Einreiseverbot für Syriens Verteidigungsminister
Brüssel - Nach dem brutalen Vorgehen des Assad-Regimes gegen Oppositionelle steht der syrische Verteidigungsminister auf der schwarzen Liste und darf nicht mehr in die …
Berlin - Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) stößt mit seiner Kritik am Erscheinungsbild der Union in den eigenen Reihen auf …
Nach Attentat: Giffords bei Schulden-Deal bejubelt
Washington - Zu einem emotionalen Moment während der Schulden-Abstimmung in Washington kam es, als die im Januar bei einem Attentat schwer verletzte demokratische …
Washington - Wochenlang hat der US-Finanzkrimi die Welt in Atem gehalten. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus endlich die Erhöhung des Schuldenlimits gebilligt. Die …
Berlin - Letzte Etappe auf dem langen Weg in eine atomstromfreie Republik. Bundespräsident Wulff hat jetzt das schwarz-gelbe Gesetz zum Atomausstieg abgesegnet. Auch …
Frankfurt - Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel steht mit seiner Kritik am Erscheinungsbild der CDU in der Partei nicht allein. Auch …
Washington - Nach dem Gezerre um das US-Schuldenlimit haben sich Republikaner und Demokraten auf einen Kompromiss geeinigt. Jetzt geht es darum, die Vereinbarung rasch …
Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht die von der CSU neu angestoßene Debatte über eine Pkw-Maut mit Wohlgefallen. Ressortchef Peter Ramsauer (CSU) "begrüßt alle …
Berlin - Die Steuersenkungspläne der Koalition stoßen weiter auf breite Ablehnung. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erklärte, Steuersenkungen von heute seien die …
Brüssel - Nach dem Massaker syrischer Sicherheitskräfte in der Oppositions-Hochburg Hama verschärft die EU die Sanktionen gegen die Regierung von Präsident Baschar …
Berlin - Das Verteidigungsministerium zeigt sich angesichts der Abbrecherzahlen beim freiwilligen Wehrdienst gelassen. Die Abbrecherquote der Rekruten sei "vertretbar …
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heftige Kritik am gewaltsamen Einschreiten gegen Oppositionelle geübt. Das Auswärtige Amt sprach von einer “neuen Qualität der …
Oslo - Das norwegische Parlament hat der Opfer der Terroranschläge gedacht. An der Feierstunde nahmen Überlebende, Angehörige von Opfern sowie Norwegens Regierung und …
München - Der frühere Bundeskanzler und SPD-Chef Gerhard Schröder warnt seine Partei vor falschen Konsequenzen aus dem Umfragehoch der Grünen. Außerdem ist gegen …
Beirut - Den zweiten Tage in Folge haben syrische Regierungstruppen nach Angaben von Aktivisten die Protesthochburg Hama beschossen. Bereits am Sonntag hatten Assads …
Hunderte Bundeswehr-Freiwillige quittieren den Dienst
Berlin - Hunderten Bundeswehr-Freiwilligen ist die Lust an der Armee schnell vergangen. Von den 3.419 freiwillig Wehrdienstleistenden, die am 1. Juli ihren Dienst in der …
Washington - Durchbruch um Fünf vor Zwölf: Im Nervenkrieg um das US-Schuldenlimit haben Obama und die Spitzenpolitiker der Republikaner und Demokraten einen Kompromiss …