Hoffnung im US-Finanzstreit - Angeblich einig über "Rahmen"
Washington - Im Finanzstreit scheint ein Kompromiss erstmals in Reichweite. Aber werden am Ende genügend Republikaner mitziehen? Ein möglicherweise vorentscheidendes …
Syrien: Mehr als 100 Tote bei Armee-Einsätzen gegen Revolte
Damaskus/Beirut - Panzer rücken in die Hochburg des Widerstands gegen das Assad-Regime ein. Augenzeugen sprechen von einem Blutbad. Die Führung in Damaskus unternimmt …
Berlin - Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hält nichts von einer Diskussion über einen Kanzlerkandidaten seiner Partei. In der ARD skizzierte Özdemir, wie die …
Düsseldorf - FDP-Generalsekretär Christian Lindner will heiraten. Die Hochzeit mit einer Journalistin soll im August stattfinden. Das bestätigte eine Parteisprecherin.
Berlin - Die von Schwarz-Gelb geplanten Steuersenkungen sorgen in der Union erneut für heftigen Ärger. CDU-Abgeordneter Norbert Barthle wird nach seinem Vorschlag …
Belgrad - Einen Tag nach Ausschreitungen im Grenzgebiet des Kosovo, hat das serbische Parlament eine Sondersitzung einberufen. Dieses verabschiedete trotz einiger …
Kairo - Dem ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak soll nun der Prozess in der Polizeiakademie am Nordrand von Kairo gemacht werden. Damit ist man von früheren …
Damaskus/Beirut - Neues Blutvergießen in Syrien: Das Regime von Präsident Baschar al-Assad will vor Beginn des Fastenmonats Ramadan reinen Tisch machen und schickt seine …
Peking - Bei einem blutigen Zwischenfall in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina sind am späten Samstagabend mindestens acht Menschen ums Leben gekommen.
Washington - In den festgefahrenen Verhandlungen um eine Lösung in der US-Haushaltskrise haben das Weiße Haus und führende republikanische Kongressabgeordnete am Samstag …
Pristina/Belgrad - Im Kosovo-Konflikt ist kein Kompromiss zwischen der Regierung in Pristina und der serbischen Minderheit im Norden des Landes in Sicht.
Schäuble für Direktwahl eines europäischen Präsidenten
Frankfurt/Main - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat sich dafür ausgesprochen, ein Oberhaupt der Europäischen Union direkt von der Bevölkerung wählen zu lassen.
Berlin/Stuttgart - Trotz des Kompromissvorschlags von Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler hat die Deutsche Bahn am Samstag Bauaufträge für das Projekt vergeben.
SPD-Chef bietet Merkel Unterstützung bei Steuerreform an
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Zusammenarbeit bei einer Steuerreform sowie bei schweren Turbulenzen in der …
Justizministerin fordert völlige Gleichstellung der Homo-Ehe
Berlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Homo-Ehe in Deutschland für eine komplette …
Kairo - Am kommenden Mittwoch soll der viel beachtete Prozess gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak beginnen, doch Ägyptens Behörden wissen immer …
Mehrheit will Gesetz zur Förderung von Frauen in Top-Jobs
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Förderung von Frauen in Chefetagen per Gesetz aus. Laut einer Umfrage wünscht sich 70 Prozent der Bevölkerung …
Ramsauer und Bahn lehnen Geißlers Kompromiss für S21 ab
Passau - Dem Kompromis von Heiner Geißler schlägt harsche Kritik entgegen: Sowohl Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) als auch die Bahn halten wenig vom …
Republikaner wollen Finanz-Abstimmung erneut versuchen
Washington - Neue Bewegung im US-Finanzdrama: Ungeachtet ihres internen Streits wollen die Republikaner einen neuen Anlauf unternehmen, um ein Gesetz zur Erhöhung des …
Breivik hatte weitere Mordpläne - Opferzahl erhöht
Oslo - Eine Woche ist seit den Anschlägen in Norwegen vergangen. Die Opferzahl steht nun endgültig fest: 77 Menschen kamen ums Leben. Der Attentäter hatte wohl noch …
Stuttgart - Der Streit um das Bahnprojekt setzt sich fort. Die Gegner von Stuttgart 21 fordern einen zweiten Stresstest. Die Bahn lehnt ab, bietet aber …
Warschau - Im Streit um die Ursachen des Flugzeugunglücks mit 96 Toten vor 15 Monaten im westrussischen Smolensk hat die polnische Regierung eigene Fehler zugegeben.
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will in der Hauptreisezeit mehr Kontrollen auf den Autobahnen, um "Elefantenrennen" von Lastern zu verhindern. Zugleich …
Stuttgart - Der Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler ist gegen den von den Gegnern geforderten neuen Stresstest. Ein Ende der Diskussion sei aber nicht in Sicht. Aus …
Berlin - Ungeachtet des im Bundesrat gestoppten Gesetzes planen die Länder eine neuen Vorstoß zur Vereinfachung des Steuersystems. Was dabei im Mittelpunkt steht:
Washington - Die Lage im US-Schuldenstreit wird immer verworrener. Jetzt blockiert auch interner Streit bei den Republikanern jeden Fortschritt. Ist der Staatsbankrott …
Berlin - Die Innenminister der Union wollen den Druck auf die rechtsextreme Szene erhöhen. Dafür soll der NPD der staatliche Geldhahn zugedreht werden. Auch härtere …
Doku über Sarrazin: Streit zwischen RBB und F.A.Z.
Berlin - Der Besuch des wegen seiner Integrations-Thesen umstrittenen Ex-Bundesbankers Thilo Sarrazin in Berliner Stadtteilen mit hohem Ausländeranteil sorgt weiter für …
US-Schuldenkrise: Boehners Probleme mit der Tea Party
Washington - Der Spitzenmann der Republikaner hat es schwer im US-Schuldenstreit. Er will einen Kompromiss, aber die erzkonservative Tea Party sitzt ihm im Nacken. …
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist dem Eindruck entgegengetreten, er habe einen Zusammenhang zwischen den Attentaten von Oslo und der Diskussion über …
Washington - Knapp zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat George W. Bush mit einem Fernsehsender über die Ereignisse gesprochen. Das exklusive …
Luxemburg - Der italienische Regierungschef und Medienunternehmer Silvio Berlusconi musste vor dem Europäischen Gerichtshof eine herbe Niederlage einstecken. Jetzt soll …
Peking - Jetzt macht Chinas Militär kein Geheimnis mehr daraus: Die aufstrebende Großmacht baut einen eigenen Flugzeugträger. Als Trainingsschiff dient ein altes …
Hamburg - Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zieht laut Informationen der ARD in die USA. Er soll dort bereits ein Haus gekauft haben. Was er …
Berlin - Die Grünen fordern die Öffnung der Ehe für schwule und lesbische Paare. Die Lebenspartnerschaft sei nicht genug. Wie die Partei das begründet:
Kairo - Ab dem 3. August muss sich der ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak vor Gericht verantworten. Jetzt wurden Details bekannt, wie der Prozess ablaufen …
Norwegen-Blutbad: Gabriel bringt Sarrazin ins Spiel
Berlin - Nach Einschätzung von Sigmar Gabriel hat eine fremdenfeindliche und nationale Stimmung in Europa die Attentate von Norwegen begünstigt. Ausdrücklich nennt der …
Bahr: Keine Beitragssenkungen bei Krankenversicherung
Dresden - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat eine Senkung der Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen. Kosten müssten unbedingt vermieden …
Hamburg - EU-Kommissar Günther Oettinger will Fachkräfte aus Deutschland und anderen EU-Staaten für Aufbauarbeiten nach Griechenland entsenden. Die Kosten dafür sollen …
Konflikt eskaliert: Hier brennt ein serbischer Grenzposten
Jarinje/Kosovo - Rund 200 aufgebrachte Serben haben im Kosovo einen umkämpften Grenzposten in Brand gesetzt. NATO-Friedenstruppen setzten Tränengas gegen die Menge ein.
Bangkok - Nach dem Streit um die Boeing des thailändischen Kronprinzen macht der Staat der deutschen Regierung nun schwere Vorwürfe. Eine Stellungnahme der deutschen …
Jarinje/Kosovo - Rund 200 aufgebrachte Serben haben im Kosovo einen umkämpften Grenzposten in Brand gesetzt. NATO-Friedenstruppen setzten Tränengas gegen die Menge ein.
Halle - Nach Plagiatsvorwürfen fordert die eigene Partei Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) zum Rücktritt auf. Die Bundes-CDU rechnet bereits seit …
Passau - Nach dem Absturz der FDP auf drei Prozent in den jüngsten Umfragen spricht Meinungsforscher Manfred Güllner von einem "historisch einmaligen" Ereignis. Worin er …
CDU-Politiker setzt sich für höheren Spitzensteuersatz ein
Ulm - Norbert Barthle (CDU) setzt sich für eine Steuererhöhungen für Gutverdienende zur Finanzierung einer größeren Steuerreform ein. Welche Lösung ihm vorschwebt:
Washington - Von Bewegung im US-Schuldenstreit gibt es nach wie vor keine Spur, die Stimmung an den Märkten ist deutlich gedrückt. Jetzt soll es doch neue Hoffnung auf …
Berlin - Das aus den Reihen der SPD erneut geforderte Verbot der rechtsextremen NPD nach den Anschlägen von Norwegen ist in der Bundesregierung auf Ablehnung gestoßen. …
Berlin/Stuttgart - Der Attentäter von Oslo hat seine Waffen legal erworben. In Deutschland werden deshalb Forderungen nach Verschärfung des Waffenrechts laut.
New York - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wird sich am Donnerstag mit den Zwischenfällen an einigen Grenzübergängen zwischen Serbien und Kosovo befassen.