Bundeswehr soll früh von zivilen Opfern gewusst haben
Berlin - Die Bundeswehr ist angeblich früher als bislang angenommen über eine hohe Zahl ziviler Opfer nach dem Bombenabwurf bei Kundus informiert gewesen.
Berlin - Neues Video zum umstrittenen Angriff: Die Bombardierung der zwei Tanklastzüge in Afghanistan ist auch von Kameras im Feldlager Kundus aufgenommen worden.
Iranische Truppen sollen Ölquelle im Irak besetzt halten
Bagdad - Pulverfass Nahost: Iranische Truppen sollen eine Ölquelle im Irak besetzt haben. Das sagte Zhafer Nazhmi, ein General der irakischen Grenztruppen, am Freitag …
Moskau - An den berüchtigten kommunistischen Geheimdienstgründer Felix Dserschinski soll in Moskau nach dem Willen kremltreuer Parlamentarier bald wieder ein Denkmal …
Kopenhagen - Sie entscheiden über die Zukunft unsrerer Erde: Sehen Sie, welche Staats- und Regierungschefs beim UN-Klimagipfel in Kopenhagen hinter verschlossenen Türen …
Ermittlungen gegen Bundeswehr-Soldaten nach Schüssen in Afghanistan
Potsdam - Nach den tödlichen Schüssen auf einen Jugendlichen in Afghanistan im vergangenen Juli wird gegen sechs Bundeswehrsoldaten wegen Totschlags und versuchten …
Kopenhagen - US-Präsident Barack Obama hat beim Weltklimagipfel vor einem Versagen gewarnt. “Die Welt beobachtet uns, und unsere Handlungsfähigkeit steht in Zweifel“, …
Dank CDU und CSU? Steuerprivileg für Stundenhotels
Berlin - Ausgerechnet Bayern und die CSU könnten dafür gesorgt haben, dass künftig auch Stundenhotels und sogenannte Laufhäuser mit Appartements für Prostituierte und …
Berlin - Der Bundesrat hat das umstrittene Steuerpaket der Koalition gebilligt. Die Länderkammer stimmte in Berlin mit der Mehrheit der schwarz-gelben Regierungen den …
Berlin - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat Details über den zunächst eingeschränkten Einsatz der neuen elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland …
Berlin - Das Ansehen von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in der Bevölkerung hat trotz der Kritik an seinem Vorgehen in der Kundus-Affäre bislang …
Berlin - Die Bundeswehr wird weiter in Bosnien-Herzegowina stationiert bleiben. Mit großer Mehrheit verlängerte der Bundestag am Freitag den seit fünf Jahren laufenden …
Kopenhagen - Schlaflose Nacht beim Kopenhagener Klimagipfel: Wie dänische Medien berichteten, wird eine Einigung auf Klimahilfen für Entwicklungsländer über 100 …
Berlin - Offenbar hatte die Bundeswehr bei dem umstrittenen Luftangriff in Kundus eine eigene Aufklärungseinheit vor Ort. Laut eines Medienberichts ist ein Video …
Bundesländer geben Widerstand gegen Steuerpaket auf
Berlin - Kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat haben die Länder Sachsen und Schleswig-Holstein ihren Widerstand gegen das Steuersenkungspaket der …
Berlin - Der perverse Plan kam von Heinrich Himmler: Der SS-Führer ließ in Lagern Bordelle bauen, als Anreiz für fleißige KZ-Häftlinge. NS-Forscher Robert Sommer hat das …
Ab 1942 haben die Nationalsozialisten in den meisten großen Konzentrationslagern, wie Dachau, Buchenwald oder Auschwitz, Bordelle für Häftlinge eingerichtet. Mehrere …
"Am Lagerbordell zeigt sich die Grausamkeit des KZ-Systems"
Im zweiten Teil des Interviews erklärt Robert Sommer, warum die Erinnerungsarbeit Lagerbordelle lange ausklammert hat und Zwangsprostituierte bis heute nicht entschädigt …
Berlin - Die Bundeswehr beteiligt sich ein weiteres Jahr am Anti-Piraten-Einsatz vor der afrikanischen Küste. Der Bundestag verlängerte das Mandat für die EU-geführte …
Berlin - Kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat haben die Länder Sachsen und Schleswig-Holstein ihren Widerstand gegen das Steuersenkungspaket der …
Berlin - Im Streit über die geplanten Steuersenkungen muss die schwarz-gelbe Bundesregierung bei der am Freitag anstehenden Abstimmung im Bundesrat um eine Mehrheit …
Kopenhagen - Zitterpartie in Kopenhagen: Mehr als 100 Staats- und Regierungschefs setzen alle Hebel in Bewegung, um den Klimagipfel vor dem Scheitern zu retten.
Berlin - Die Zahl rechtsextremistischer Straftaten bleibt in diesem Jahr laut BKA auf Rekordniveau. Im vergangenen Jahr war mit mehr als 20 000 Delikten der höchste Wert …
Kopenhagen - Angela Merkel für Silvio Berlusconi: Die Kanzlerin soll beim UN-Klimagipfel in Kopenhagen auch die Interessen des italienischen Regierungschefs vertreten.
Berlusconi mit dickem Verband aus Krankenhaus entlassen
Mailand - Mit einem dicken Pflasterverband quer über sein verletztes Gesicht hat der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Donnerstag ein Krankenhaus in …
Steuerzahlerbund: Bundestag soll Schulden-Haushalt stoppen
Berlin - Der Bund der Steuerzahler hat den Bundestag dazu aufgerufen, den Haushaltsentwurf der schwarz-gelben Bundesregierung mit einer geplanten Rekordneuverschuldung …
Moskau - Ein neues Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland wird es möglicherweise erst Anfang kommenden Jahres geben. Russlands Außenminister Sergej Lawrow …
Clinton: USA zahlen in 100-Milliarden-Topf für arme Länder
Kopenhagen - Die USA haben sich in in Kopenhagen erstmals bereiterklärt, zusammen mit anderen Industriestaaten vom Jahr 2020 an 100 Milliarden Dollar jährlich für …
Rückwirkende Sicherungsverwahrung gegen Grundrechte
Straßburg - Deutschland hat mit der rückwirkenden Sicherungsverwahrung eines Gewaltverbrechers gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen.
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Vorwurf von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zurückgewiesen, seine Partei sei frühzeitig über die Vorgänge …
Berlin - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht den Erfolg des Weltklimagipfels in Kopenhagen in Gefahr. Deutschland sei nun in der Pflicht als Vermittler.
Kopenhagen - Die dänischen Gastgeber beim Klimagipfel haben das Ziel eines umfassenden Klimaabkommens aufgegeben. Zudem will die dänische Präsidentschaft keinen Entwurf …
Kundus-Affäre: Wehrbeauftragter warnt vor Vertrauensverlust
Berlin - Die Kundus-Affäre schadet aus Sicht des Wehrbeauftragten Robbe dem Vertrauen der Soldaten in die politische Führung der Bundeswehr. "Die Soldaten sind …
Kopenhagen - Der Kopenhagener Klimagipfel steckt unmittelbar vor dem Abschluss in einer akuten Krise. Das angestrebte Klimaabkommen droht zu scheitern.
Verdächtiger nähert sich Krankenbett von Berlusconi
Rom - Nur wenige Tage nach dem Attentat auf den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat die Polizei in der Nacht zum Mittwoch in dessen Krankenhaus einen …
Berlin - Zur Anhebung des Bildungsniveaus in Deutschland erhöht die Regierung ihren Anteil an den dafür notwendigen Gesamtkosten dauerhaft von zehn auf vierzig Prozent.
Kundus - Es ist die Politik-Affäre des Jahres: Seit einem Vierteljahr tobt die Debatte um den Luftangriff auf zwei Tanklastzüge im afghanischen Kundus am 4. September. …
Berlin - Linksextremisten haben in diesem Jahr sehr viel mehr Straftaten begangen als im vergangenen Jahr. Die ersten Tendenzen zeigen einen deutlichen Anstieg vor allem …
Madrid - Ein solcher Aufstand ist in der spanischen Kirchengeschichte ohne Beispiel: 131 katholische Geistliche haben in scharfer Form gegen eine Entscheidung von Papst …
Berlin - Alle 93 Mitglieder der FDP-Bundestagsfraktion sollen sich auf frühere Stasi-Verstrickungen überprüfen lassen. Dies hat der Fraktionsvorstand der FDP beschlossen.
Berlin - Der entlassene Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan, hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg der Lüge bezichtigt.
Kopenhagen - Schlagstöcke, Massenfestnahmen, Hundeeinsatz, Pfefferspray und Chaos beim Kopenhagener Klimagipfel: Die Auseinandersetzung zwischen Demonstraten und …
Kopenhagen - Die Präsidentin der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen, Connie Hedegaard, hat am Mittwoch ihren Rücktritt erklärt. Neuer Konferenzleiter soll der dänische …
Deutschland zahlt China 20 Millionen Euro für Klimaschutz
Berlin - Brauchen die Chinesen das Geld? Die schwarz-gelbe Bundesregierung will China trotz des beschlossenen Endes der Entwicklungshilfe 20 Millionen Euro für den …
Erster schwarz-gelber Etat - mit höchster Neuverschuldung
Berlin - Das Bundeskabinett hat den ersten schwarz-gelben Haushaltsentwurf gebilligt - mit der höchsten Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik.
CDU-Experte: Es gab Anschlagsgefahr für Lager Kundus
Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende des Kundus- Untersuchungsausschusses hat bestätigt, dass die Taliban vor dem verheerenden Luftangriff von Anfang September …