Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bürger auf wirtschaftlich schwierige Zeiten eingestimmt. “Wir können nicht erwarten, dass der Wirtschaftseinbruch …
Teheran - Nach tagelangen Protesten und Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften im Iran sollen zwei Oppositionsführer die Hauptstadt Teheran …
Brüssel - Für den Einsatz von Körperscannern auf Flughäfen ist keine EU-Richtlinie nötig. “Das können die Mitgliedstaaten völlig selbstständig entscheiden“, so ein …
Paris - Die Franzosen müssen vorerst doch keine CO2-Steuer zahlen. Die Verfassungsrichter kippten am Dienstagabend überraschend ein entsprechendes Gesetz zur Senkung des …
Bagdad - Bei einem Doppelanschlag auf den Gouverneur der Provinz Anbar sind am Mittwoch in der westirakischen Stadt Ramadi mindesten 30 Menschen getötet worden.
Flugzeug-Attentat stellt Guantánamo-Schließung in Frage
Washington - Eigentlich war die Schließung von Guantánamo schon beschlossene Sache. Doch jetzt, nach dem verhinderten Attentat in einem Flugzeug steht alles wieder in …
Schweinegrippe: Länder wollen Impfstoff abbestellen
Frankfurt/Main - Die Bundesländer wollen laut einem Zeitungsbericht die Hälfte der 50 Millionen bestellten Dosen des Schweinegrippe-Impfstoffs Pandemrix abbestellen.
Honolulu - US-Präsident Barack Obama hat die US-Geheimdienste in bislang schärfster Form wegen des in letzter Minute vereitelten Terroranschlag auf eine …
München - Bundesinnenminister Minister Thomas de Maizière ist unter bestimmten Bedingungen offen für einen Einsatz so genannter Nacktscanner an deutschen Flughäfen.
Moskau/Tiflis - Nach dem Südkaukasuskrieg zwischen Russland und Georgien im August 2008 gibt es erste kleine Schritte einer Annäherung zwischen den Gegnern.
Harsche Worte gegen die Koalition - aus den eigenen Reihen
Berlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat den politischen Weihnachtsfrieden in Berlin empfindlich gestört. Der zweite Mann im Staat richtete harsche Worte …
Iran: Staatschef macht USA und Israel für Proteste verantwortlich
Teheran - Der iranische Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad hat die USA und Israel mit drastischen Worten für die Protestwelle gegen seine Regierung mitverantwortlich …
Berlin - Zum 1. Januar wird in Deutschland endgültig das Halten von Hennen und damit die Produktion von Eiern in Legebatterien verboten. Bisher gab es noch Ausnahmen.
Rom - "Die Liebe siegt über Hass und Neid" - dieser Slogan soll Wahlplakate mit dem verletzten Gesicht Berlusconis, entstanden nach dem Angriff auf dem Mailänder …
Trotz Abrüstung: Putin lässt Angriffswaffen entwickeln
Moskau - Russland wird nach den Worten von Regierungschef Wladimir Putin ungeachtet der laufenden Abrüstungsverhandlungen mit den USA die Entwicklung seiner …
Gysi und Lafontaine wollen mindestens bis 2013 führen
Berlin - Die Partei- und Fraktionsspitze der Linken wird wohl erst nach der Bundestagswahl 2013 umfassend erneuert - eine deutliche Reaktion auf die Führungsdebatte in …
Steinmeier droht vor neuer "Lohnspirale nach unten"
Berlin - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat vor einem weiteren Absinken der Löhne in Deutschland gewarnt. Vor allem die Öffnung des deutschen Arbeitsmarkts …
Washington - US-Präsident Obama hat eine umfassende Aufklärung des versuchten Flugzeug-Attentats versprochen. Gleichzeitig drohte er internationalen Terrorgruppen.
Behörden geben getötete Demonstranten nicht heraus
Teheran - Die iranischen Behörden geben die Leichen von fünf oppositionellen Demonstranten vorerst nicht für eine Bestattung frei. Die Toten sollen obduziert werden
Hannover - Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat eine internationale Agrarministerkonferenz anlässlich der Grünen Woche angekündigt. Im Mittelpunkt soll …
Kiew - Die Ukraine und Russland haben am Montag einen Streit über Tarife für Öllieferungen beigelegt und damit den Ölfluss nach Osteuropa über den Jahreswechsel …
Bratislava/Brüssel - Ein Jahr nach der durch einen russisch- ukrainischen Streit verursachten Gaskrise in großen Teilen Europas hat Russland mit einem teilweisen Stopp …
Karsai: Wieder Zivilisten bei NATO-Angriff getötet
Kabul - Bei einem Luftangriff der NATO sind nach Angaben des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai im Osten des Landes mindestens zehn Zivilisten getötet worden.
Trotz Terroranschlag: Herrmann gegen schärfere Gesetze
München - Sicherheit sei keine Frage von Gesetzen, sondern des konsequenten Vollzugs. Das sind die Worte von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der sich klar gegen …
Umweltzonen: Die größten Stinker müssen raus aus der Stadt
Berlin - Umweltzonen in immer mehr deutschen Städten grenzen die größten Stinker vor allem unter Diesel-Fahrzeugen aus und sorgen so für bessere Atemluft.
Westerwelle droht mit Boykott der Afghanistan-Konferenz
Berlin - Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat mit einem Boykott der Afghanistan-Konferenz Ende Januar gedroht, falls es nur um Aufstockung der Truppenkontingente …
Hamburg - Drei Monate nach der Bundestagswahl hat die schwarz-gelbe Koalition in der Wählergunst nur noch einen hauchdünnen Vorsprung vor der Opposition.
Washington - Die USA haben nach Medienberichten im Anti- Terrorkampf eine neue Front im Jemen eröffnet. Inmitten von zwei Kriegen im Irak und in Afghanistan hätten die …
Zagreb - Die Entscheidung über den nächsten kroatischen Präsidenten fällt am 10. Januar in einer Stichwahl: Am Sonntag erhielt Ivo Josipovic 32,4 Prozent der abgegebenen …
Frankfurt/Main - Die Praxisgebühr soll nicht abgeschafft werden. Das hat Gesundheitsminister Rösler (FDP) klargestellt. Zuvor hatte er erklärt, die FDP habe diese Form …
Berlin - Verteidigungsminister zu Guttenberg ist bereit, seine Darstellung über die Umstände der Entlassung von Ex-Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan notfalls auch …
Augenzeugen: Drei Demonstranten in Teheran getötet
Teheran - Bei der Niederschlagung von Protesten gegen die Regierung in Teheran sind nach Berichten von Augenzeugen mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.
Berlin - Transparency International hat wegen der Schweinegrippe-Impfung schwere Vorwürfe gegen die Pharmaindustrie erhoben. Die Krankheit sei “katastrophenmäßig …
Berlin - Nach dem vereitelten Terroranschlag an Bord eines Flugzeugs in den USA erwägt auch das Bundesinnenministerium eine Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen für den …
Innensenator: Fußballvereine sollen für Polizeieinsätze zahlen
Hamburg - In der Debatte über Gewalt am Rande von Fußballspielen hat der Hamburger Innensenator Christoph Ahlhaus eine Kostenbeteiligung der Vereine an den …
Berlin - Trotz aller Bemühungen des Westens - in Afghanistan werde es wohl nie eine Demokratie nach westlichem Vorbild geben. Diese Einschätzung gab Verteidigungsminster …
Berlin - Die künftige Vorsitzende der Barmer GEK, Birgit Fischer, hält Zusatzbeiträge bei allen gesetzlichen Krankenkassen für absehbar. Dennoch drohe einzelnen Kassen …
Deutsche Ärzteschaft: Gutes Zeugnis für Schwarz-Gelb
Frankfurt/Main - Was für ein Weihnachtsgeschenk: Die deutsche Ärzteschaft hat der neuen Bundesregierung ein gutes Zwischenzeugnis für die ersten 50 Tage ausgestellt.
Peking - Der chinesische Bürgerrechtler Liu Xiaobo ist zu einer ungewöhnlich hohen Haftstrafe von elf Jahren verurteilt worden. Das Urteil löste international Empörung …
Zusätzliche 120 Millionen Euro für längeres Elterngeld
Berlin/Passau - Das Bundesfamilienministerium soll einen zusätzlichen dreistelligen Millionenbetrag für das Elterngeld erhalten, das künftig bis zu 16 Monate lang …
Moskau - Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat in einer ungewöhnlich lebhaften Fernsehdiskussion demokratische Defizite eingeräumt und weitere Reformen angekündigt.
Triumph für Obama: Senat stimmt Gesundheitsreform zu
Washington - Triumph für US-Präsident Barack Obama: Pünktlich zum Ende seines ersten Jahres im Weißen Haus hat der Senat seine Gesundheitsreform mit klarer Mehrheit …
Berlin - Union und FDP streiten weiter über eine Anhebung des Arbeitslosenbeitrags im übernächsten Jahr, um die Milliardenlöcher im Haushalt zu stopfen.
"Armutszeugnis": Ramsauer kritisiert Bahn nach ICE-Chaos
Berlin - Die Bundesregierung will das deutsche Schienennetz massiv ausbauen. Verkehrsminister Peter Ramsauer kritisierte nach den winterbedingten Zugausfällen die …