1. hallo-muenchen-de
  2. Multimedia

Pro Tag drei Stunden TV und zwei Stunden Netz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Pro Tag verbringt der Durchschnittsdeutsche zwischen 19 und 49 Jahren knapp drei Stunden vor dem Fernseher und außerdem noch fast zwei Stunden im Internet.

Das geht aus der am Montag veröffentlichten Studie „Navigator Mediennutzung“ hervor.

„Der Medienkonsum in Deutschland nimmt weiter zu“, berichtete eine Sprecherin von ProSiebenSat.1, desen Tochter Marktforscher von SevenOne Media die Studie jährlich erstellt. „Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer hat sich in den vergangenen zehn Jahren um ein Sechstel auf 585 Minuten erhöht.“

Ein weiteres Ergebnis: „Vor allem die zunehmende Interaktion der Mediengattungen, allen voran das Zusammenspiel von Fernsehen und Internet, sorgt für eine steigende Mediennutzung“, sagte die Sprecherin. Viel-Surfer sind laut Studie meist auch Viel-Seher. Für die repräsentative Untersuchung wurden mehr als 1000 Personen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren befragt.

Im Schnitt wird in dieser für Privatsender wichtigen Altersgruppe täglich 205 Minuten ferngesehen. Mit großem Abstand folgen Radio mit durchschnittlich 149 Minuten und Internet mit 107 Minuten.

dpa

Auch interessant

Kommentare