- 0 Kommentare
- Weitere
- vonRomy Ebert-Adeikisschließen
70 Bewerbungen, 18 Entwürfe, drei Sieger: Neuried hat seinen Architektenwettbewerb für eine neue Mitte samt Rathaus beendet - mit vielversprechenden Visionen...
Neuried - Die Zeit drängt: 2023 läuft der derzeitige Mietvertrag für das Neurieder Rathaus im Hainbuchenweg aus. Auf dem Weg zu einem neuen Verwaltungsgebäude ist die Gemeinde nun einen großen Schritt vorangekommen.
Neuried: 70 Bewerbungen für Wettbewerb zu Rathaus und Ortsmitte
Ein Preisgericht aus Fachexperten und Gemeindevertretern hat aus 18 Arbeiten von Architekten und Landschaftsgestaltern drei ausgewählt, die als Vision für den neuen Ortskern dienen sollen. Insgesamt 70 Bewerbungen aus ganz Europa waren insgesamt eingegangen.
„Ich bin wirklich froh, dass wir damit durch sind“, sagte Bürgermeister Harald Zipfel (SPD) bei der Vorstellung der Siegerentwürfe erleichtert. „Es dürstet uns allen danach, dass es in der Ortsmitte Neuried endlich weitergeht.“ Der Vorsitzende des Preisgerichts – Architekt Thomas Meusburger – lobte die Gemeinde dafür, trotz Zeitdrucks auf einen Wettbewerb gesetzt zu haben. „Schließlich handelt es sich um ein wertvolles Filetstück.“
Ortsmitte Neuried: Siegerentwurf glänzt mit „Ensemblebildung“ und „Wohnqualität“
Dafür am meisten überzeugen konnte dabei das Konzept des Berliner Architektenbüros Ackermann+Renner in Zusammenspiel mit dem Landshuter Landschaftsarchitekten Tobias Nowak.
Das Preisgericht attestierte dem Siegerentwurf „eine starke Ensemblebildung“, weil er dem neuen Rathaus ein trapezförmiges Geschäftshaus direkt gegenüberstellt. Die winkelförmig um einen grünen Hof angelegten Wohnhäuser im Norden des Areals würden Lebensqualität bieten, verschiedene Platzformen den öffentlichen und halböffentlichen Raum strukturieren.
„Besonders wichtig waren uns auch die Sichtbeziehungen zum alten Rathaus“, so Cornelia Renner. In dem verhältnismäßig groß geplanten Rathaus seien etwa Sitzungssaal und Trauzimmer zum Vorgängergebäude hin ausgerichtet.
Für ihren Sieg erhält die Arbeitsgemeinschaft 42.000 Euro und damit die Hälfte des Preisgeldes, dass die Gemeinde insgesamt für den Wettbewerb bereitgestellt hat.
Die Zweitplatzierten – Puppendahl Architektur Recklingshausen mit Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten Freising bekommen 25.000 Euro. Das Besondere ihres Entwurfs: Das Rathaus ist als Doppelgebäude vorgesehen. Während Verwaltung und Bürgermeister in einem quadratischen Gebäudeteil sitzen, sind Sitzungssaal und Trauzimmer in einem separaten Quadrat untergebracht, dass mit dem Rest nur an einer Ecke verbunden ist.
Der dritte Platz und damit 17.000 Euro ging an Schaudt Architekten aus Konstanz mit den Landschaftsarchitekten Siegmund und Winz aus Balingen. Bei ihrem Entwurf stach das neue Rathaus als alleinstehendes Gebäude auf einem groß angelegten Platz heraus. Im Rathaus selbst wurde der Sitzungssaal in einem erhöhten Stockwerk mit Balkon angedacht. rea
Neues Rathaus Neuried: Ausstellung aller Entwürfe
18 Arbeitsgemeinschaften aus Architekten und Landschaftsgestaltern haben einen Entwurf für die Entwicklung der Ortsmitte Neuried um das neue Rathaus abgegeben. Alle Pläne samt Modell sind ab sofort in der Mehrzweckhalle Neuried, Am Haderner Winkel 2, zu sehen.
Geöffnet ist die Ausstellung bis Samstag, 13. Februar, montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Wegen der Corona-Pandemie kann aber nur eine begrenzte Anzahl von Interessenten die Schau zeitgleich ansehen.