- 0 Kommentare
- Weitere
Im Gautinger Gemeinderat wird über neue Förderrichtlinien von Kulturveranstaltungen diskutiert. Kommerzielle Veranstaltungen sollen nicht mehr gefördert werden.
Bei der Kulturförderung will Gauting neue Wege gehen: Im Gemeinderat wurde jetzt über Richtlinien zur Bezuschussung von Veranstaltungen beraten. Ein Ergebnis stand zu Redaktionsschluss noch aus.
Darin soll etwa festgelegt werden, dass kommerzielle und anders gesponserte Events nicht gefördert werden. Gelder über 600 Euro sollen zudem bis Juli des Vorjahres samt Finanzplan beantragt werden. Grund sei der Gemeinde Gauting zufolge aber nicht die klamme Finanzlage, sondern man habe „zunehmend die Notwendigkeit“ gesehen, Entscheidungshilfen für Gemeinderat und Vereine zu geben.
Debatte in Gauting: Neue Förderrichtlinie für Kulturveranstaltungen
Letztere wurden in die Debatte aber scheinbar nicht einbezogen. So erklärten mehrere Gautinger Veranstalter auf Anfrage von Hallo, derzeit nichts zu der Förderrichtlinie sagen zu können. „Jedoch ist jede Einschränkung von Zuschüssen sehr bedauerlich und wäre auch nicht einfach für uns“, mahnt Elke Groebler von der Kulturplattform.
Kulturreferent Stefan Berchtold (Piraten) verteidigt die Neuerung: „Die Regelungen sind im Großen und Ganzen auch bisher so praktziert worden.“ Die Richtlinie „schafft Transparenz für die Antragssteller und sorgt dafür, dass beantragte Projekte auch im Haushalt landen“.