- 0 Kommentare
- Weitere
- vonFranziska Bonerschließen
In Krailling kam es gestern zu einer gefährlichen Situation. Ein Schüler betrat die Eisflächen des Berger Weiher und brach ein. Feuerwehr und Wasserwacht waren im Einsatz.
- Gestern brach in Krailling ein Schüler in den Berger Weiher ein.
- Kräfte der Feuerwehr und Wasserwacht konnten ihn bergen.
- Münchner Polizei warnt vor akuter Einbruchgefahr durch das momentane Tau-Wetter.
Krailling - Am gestrigen Montag gegen 18.15 Uhr begab sich ein 12jähriger Kraillinger auf die Eisfläche des Berger Weihers. Da das Eis jedoch nicht tragfähig genug war, brach der Schüler ein.
Er konnte sich dann selbständig auf die kleine Insel in der Mitte des Weihers retten. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Stockdorf, Krailling und Gräfelfing sowie der Wasserwacht des BRK konnten den Jungen schließlich bergen.
Durchgefroren aber ansonsten gottseidank unverletzt konnte der Schüler seinem Vater übergeben werden.
Polizei München: Aufgestellte Warnhinweise sind unbedingt zu beachten
In diesem Zusammenhang darf darauf hingewiesen werden, dass praktisch alle Eisflächen derzeit nicht die nötige Tragfähigkeit zum Begehen aufweisen. Aufgestellte Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Auch heute Mittag kam es zu mehreren Eis-Einbrüchen am Kleinhesseloher See.
Polizeipräsidium München/fb