Diese Außenansicht der Michaelskirche entstand wahrscheinlich kurz nach ihrer Eröffnung. „Der Garten ist hier noch nicht angelegt“, erklärt Pfarrer Bernd Reichert seine Schätzung.
Als „Knattertoni“ war der erste Pfarrer, Oskar Anton, bekannt. Der Kriegsversehrte saß im Rollstuhl, den er mit einem Motorrad kombiniert hatte. Für ihn wurde das Pfarrhaus auch als ebenerdiger Bungalow gebaut.
So sah die Kirche anfangs von innen aus. „1982 wurde die Ausrichtung der Kirche nochmal verändert“, so Pfarrer Bernd Reichert. „Wo im Bild der Altar ist, ist heute die Orgel.“ Heute noch vorhanden sind die Kirchenbänke, allerdings wurden diese mit dem Gotteshaus gedreht.
Auch auf einer alten Postkarte von Lochham, vermutlich aus den 60er Jahren, ist die Michaelskirche zu finden. „Es ist erstaunlich, dass in dieser Zeit in einem katholischen Land eine evangelische Kirche gezeigt wird“, sagt der heutige Pfarrer.