1. hallo-muenchen-de
  2. München

Kaltfront kommt zum Wiesn-Start ‒ Meteorologe schonungslos: „Wird noch kühler empfunden werden“

Erstellt:

Von: Jonas Hönle

Kommentare

Regen auf dem Oktoberfest
Zum Wiesn-Start in München spielt das Wetter wohl nicht mit. Oktoberfest-Besucher erwartet Regen und niedrige Temperaturen. (Symbolbild) © Felix Hörhager/dpa

Nach der Corona-Pause spielt das Wetter zum Wiesn-Start 2022 nicht mit. Oktoberfest-Besucher sollten sich auf Regen und niedrige Temperaturen einstellen.

München - Seit zwei Jahren warten Fans auf die Wiesn in München und an diesem Samstag ist es endlich wieder so weit. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wird um 12 Uhr das erste Fass Bier anzapfen und den Besucher ein friedlichs Oktoberfest wünschen.

Doch die müssen sich warm anziehen. Denn: Das Wetter bereitet ihnen keinen herzlichen Empfang, sondern wartet mit Regen und niedrigen Temperaturen auf.

Das Wetter zum Wiesn-Start - Regen und niedrige Temperaturen in München

Grund für den kühlen Wiesn-Start ist eine Kaltfront, die am Donnerstag von Norden kommend durch Bayern zieht. „Dadurch kommt durchaus frischere Meeresluft aus subpolaren Breiten herein“, erläuterte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Während in Südbayern am Donnerstag noch 20 Grad erwartet wurden, sollen es am Freitag nur noch 13 Grad sein. Am wärmsten wird es mit 17 Grad wohl in Unterfranken werden.

Oktoberfest-Start mit kühlen Temperaturen: Wohl höchstens elf Grad

Mit der Kaltfront ziehen auch Schauer durch, doch es hört dann auch der anhaltende Regen in Franken auf. Dennoch bleibt es in den nächsten Tagen wechselhaft.

So wird es auch am Samstag der Vorhersage zufolge einen Mix aus Regen, Schauern und ein paar Gewittern geben. Die Temperaturen liegen dann nur noch zwischen 8 Grad am Alpenrand und 15 Grad am Untermain.

„Das Ganze verbunden mit einer gewissen Böigkeit des Windes, es wird also noch kühler empfunden werden“

In München, wo nach der Corona-Pause zahlreiche Menschen zur Eröffnung der Wiesn erwartet werden, werden es wohl höchstens elf Grad.

„Das Ganze verbunden mit einer gewissen Böigkeit des Windes, es wird also noch kühler empfunden werden“, erläuterte der DWD-Fachmann. „Auch ist anzunehmen, dass da auf jeden Fall im Tagesverlauf auch Schauer durchgehen.“

Am Sonntag bleibt es wohl ebenfalls ungemütlich, die Temperaturen liegen nur marginal höher.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.

Auch interessant

Kommentare