Palmen im Gerüste-Dschungel

Nymphenburg – Schlechte Nachrichten für Liebhaber tropischer Pflanzen: Nach Problemen wegen eines Glasbruchs muss der Botanische Garten den Zeitplan für Sanierung im Palmenhaus ändern
Wer es liebt, in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens an der Menzinger Straße 65 in die Vegetation ferner Länder einzutauchen, braucht noch mehr Geduld: Die Sanierung des Palmenhauses verzögert sich. Die Gewächshäuser können voraussichtlich nicht vor Mitte November wieder geöffnet werden.

Schuld ist eine Panne: „Bei einer der zahlreichen Glaslieferungen für das Palmenhaus waren viele Scheiben kaputt. Das spezielle Glas musste erst nachproduziert werden und das hat den ganzen Terminplan durcheinander gebracht“, erklärt die Sammlungsdirektorin Dr. Ehrentraud Bayer. Glück im Unglück: Gerade noch rechtzeitig vor dem jüngsten Temperatursturz konnten die letzten Scheiben in Dach und Kuppel eingesetzt werden. „Das wäre für einige der tropischen Pflanzen sonst gefährlich geworden. Die würden schon bei Nachttemperaturen unter zehn Grad stark leiden oder eingehen“, sagt Bayer. „Für eine solche Baumaßnahme war dieser Sommer also ideal.“

Jetzt muss vor allem noch das riesige Baugerüst aus dem Palmenhaus entfernt und einige Abschlussarbeiten erledigt werden. „Der Hauptteil der Arbeiten ist im Wesentlichen abgeschlossen“, so Bayer. Dazu gehört neben der neuen Verglasung des Palmenhauses unter anderem die Umgestaltung des tropischen Nutzpflanzenhauses. Was den Besuchern gleich auffallen wird: „Es ist viel heller geworden“, freut sich Bayer. Das moderne Verbundglas bietet mehr Licht und spart Energie. Und die Pflanzen haben die Ruhepause nicht übel genommen. Im Gegenteil: „Einigen hat es gut getan, dass es kaum Temperaturunterschiede gab, weil nicht ständig die Tür auf und zu ging.“
Ursula Löschau