Gemeinschaftsgarten: O’pflanzt is im Olympiapark

Die Durststrecke ist vorbei: Der Verein „o’pflanzt is“ hat für seinen Gemeinschaftsgarten nach eineinhalb Jahren Zwangspause im Olympiapark eine neue Heimat gefunden. Wie es jetzt weitergeht...
Neuhausen – Endlich! Nach eineinhalb Jahren Zwangspause hat der Gemeinschaftsgarten „o’pflanzt is“ eine neue Heimat gefunden. Künftig garteln die rund 60 Vereinsmitglieder und ihre Familien auf dem Gelände der Montessori-Schule am Willi-Gebhardt-Ufer im Olympiapark und laden Interessierte zum Mitmachen ein.
Zwar ist das neue Areal mit etwa 700 Quadratmetern Fläche deutlich kleiner als der bisherige Garten mit rund 3300 Quadratmetern an der Schwere-Reiter- und Emma-Ihrer-Straße. Dafür aber ist es diesmal keine zeitlich begrenzte Zwischennutzung, sondern eine langfristig angelegte Kooperation mit der Montessori-Schule. „Das ist toll. Wir beziehen die Schüler in die Gartenaktivitäten und unser Kreislaufdenken mit ein und stehen als Berater zur Verfügung“, berichtet die Vereinsvorsitzende Almut Schenk.
Gemeinschaftsgarten musste für Wohnungsbau weichen

Die frühere Anlage entstand ab 2011 auf einer Fläche des Freistaats. Sie musste geräumt werden, weil dort Wohnungen gebaut werden (Hallo berichtete). Obwohl sich der Verein – auch mit Unterstützung des örtlichen Bezirksausschusses – frühzeitig um eine Alternative bemüht hatte, standen die Gartler ab Anfang 2018 ohne Anbaufläche da.
Almut Schenk und ihre Mitstreiter gaben jedoch nicht auf und kamen über persönliche Kontakte zu der jetzigen Lösung. „Unsere Mitglieder sind dabeigeblieben. Einige Aktive haben sich zwar neu orientiert, dafür sind inzwischen aber schon wieder neue dazugekommen“, freut sich die Vorsitzende. Die Gerätschaften, die zwischengelagert werden konnten, sind wieder im Einsatz, andere Vorrichtungen wie Hochbeete entstehen gerade neu. „Da sind auch noch helfende Hände willkommen“, lädt Schenk ein.
Zudem gibt’s ab sofort wieder Garteltage zum Mitmachen, aktuell an jedem ersten Samstag im Monat (6. Juli und 3. August) ab 14 Uhr. Weitere Infos sind unter www.o-pflanzt-is.de zu finden.
Ursula Löschau