1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München West

Wolfgang Haller verschönert das Trafohaus zwischen den Villenkolonien

Erstellt:

Kommentare

Der Forstenrieder Künstler Wolfgang Haller macht sich im Auftrag der Stadtwerke an die Arbeit.
Der Forstenrieder Künstler Wolfgang Haller macht sich im Auftrag der Stadtwerke an die Arbeit. © lmh

Gegenüber von August Exters ehemaligem Bürogebäude soll auf der Nordseite eines Netztrafohauses das Portrait des berühmten Architekten abgebildet werden...

Pasing-Obermenzing – Eine würdige Erinnerung an den Planer der Pasinger Villenkolonien und zugleich eine Verschönerung der um 1907 errichteten Trafostation der Stadtwerke. 

August Exters ehemaligem Bürogebäude an der Alten Allee 2
August Exters ehemaligem Bürogebäude an der Alten Allee 2 © lmh

Dafür sorgt der freischaffende Künstler und Restaurator Wolfgang Haller.

Die August-Exter-Siedlung steht zum Teil unter Denkmalschutz, nichtsdestotrotz hält das Graffitisprayer nicht davon ab, das Trafohaus mit „FCB“- oder „1860“-Schriftzügen zu beschmieren. 

Diese gilt es jetzt erst einmal zu beseitigen, bevor Haller mit seinem Werk beginnen kann. Rund zwei Monate soll es dauern, bis das Haus bemalt ist. 

Eine Schutzschicht soll zudem vor weiteren Schmierereien schützen.
Eine Schutzschicht soll zudem vor weiteren Schmierereien schützen. © lmh

In das Projekt werden rund 20 000 Euro investiert, wovon der Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing die Hälfte übernehmen wird. 

Das Gestaltungskonzept basiert auf Hallers „zwei Seelen“, seiner alten und seiner modernen, wie er erklärt. So trifft beispielsweise ein Mann auf einem Hochrad aus Exters Zeiten auf einen Jungen auf einem E-Scooter. 

Die Inspiration für die Abbildungen der Gegenwart holte sich Haller an der Isar. Auch Schmetterlinge und Bienen sollen dargestellt werden: eine Hommage an Exters Gartenstadt-Idee, die die Siedlung bis heute prägt. 

lmh

Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen

Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.

Auch interessant

Kommentare