1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München West

WC-Offensive: ein Griff ins Klo – Protest formiert sich

Erstellt:

Kommentare

„Nächste WC-Anlage Rotkreuzpl. U-Bhf“: Dieser Hinweis an der Haltestelle Amalienburgstraße klingt für Seniorenbeirätin Franziska Miroschnikoff (4.v.li.) und viele andere Fahrgäste und Passanten wie Hohn. Sie fordern auch dort eine öffentliche Toilette.
„Nächste WC-Anlage Rotkreuzpl. U-Bhf“: Dieser Hinweis an der Haltestelle Amalienburgstraße klingt für Seniorenbeirätin Franziska Miroschnikoff (4.v.li.) und viele andere Fahrgäste und Passanten wie Hohn. Sie fordern auch dort eine öffentliche Toilette. © ul

Kostenlose WCs für den öffentlichen Raum verspricht die Stadt. Jetzt hat der Stadtrat 29 Anlagen für Grünflächen und Quartierszentren beschlossen. Jedoch gehen Pasing-Obermenzing und Allach-Untermenzing leer aus. Nun formiert sich Protest...

Obermenzing – 29 öffentliche, behindertengerechte und kostenlos nutzbare WC-Anlagen sollen bis 2026 in Grünanlagen und Quartierszentren der Stadt gebaut werden. Das hat der Stadtrat nach einer Vorlage des Baureferats jetzt beschlossen. 

Für Pasing-Obermenzing ist allerdings keine der neuen Toiletten vorgesehen. „Das geht doch nicht“, ärgert sich Seniorenbeirätin Franziska Miroschnikoff.

Der BA fordert auf CSU-Initiative einstimmig: 

„Die Toiletten-Offensive muss auch im Stadtbezirk 21 ankommen.“ Mit einem ganzen Antragspaket antworten das Viertelgremium und die Seniorenvertretung auf das unbefriedigende Klo-Konzept der Stadt: 

Ganz oben auf der Liste steht die seit Jahren geforderte Wiederinbetriebnahme einer öffentlichen Toilette an der Bus- und Tram-Haltestelle Amalienburgstraße. „Der Bedarf ist groß. 

Die Haltestellen sind stark frequentiert und ein beliebter Radweg führt hier entlang“, betont Miroschnikoff. Dem BA ist der Standort sogar so wichtig, dass er alternativ zur Toiletten-Offensive prüfen lassen will, ob ein WC auch aus dem erweiterten BA-Budget finanziert werden könnte. 

Kein Pächter – kein Klo?

Laut Matthias Korte von der MVG wäre ein neuer Kiosk-Pächter, der auch die Toilette mit betreut, die beste Lösung. 

Doch auf eine Ausschreibung habe sich niemand beworben. „Im Moment schaut es leider so aus: kein Pächter – kein Klo.“ Neben der Amalienburgstraße will der BA zudem noch andere Orte im Stadtbezirk mit öffentlichen Toiletten ausstatten lassen: den Pasinger Stadtpark (in der Nähe eines geplanten Fitness-Parcours) und das Quartier am Pasinger Bahnhof Nord. 

Enttäuschte Reaktionen

Das dortige Dixi-Klo ist für das Gremium nur eine Notlösung. Bei der jetzt beschlossenen Klo-Offensive geht übrigens auch der Stadtbezirk Allach-Untermenzing leer aus. „Das finden wir sehr bedauerlich“, sagt BA-Chefin Heike Kainz (CSU). 

Seit Jahren fordert der BA eine öffentliche Toilette für die Grün- und Freizeitanlage auf der Fläche des früheren Allacher Sommerbads. „Man könnte länger dort verweilen. Auch bei Festen auf dem Gelände wäre das sehr wünschenswert.“

ul

Weitere aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen: 

Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.

Auch interessant

Kommentare