1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München West

Farbanschlag im Schlosskanal soll auf Klimaveränderung aufmerksam machen

Erstellt:

Kommentare

So sah der Nympenburger Schlosskanal am Freitag sah aus.
So sah der Nympenburger Schlosskanal am Freitag aus. © PP MUE

Update, 18. September

Nymphenburg – Im Fall des Farbanschlags auf den Nymphenburger Schlosskanal gab es ein Bekennerschreiben. Unter dem Alias "König" gibt sich der Verfasser als klimaaktivist zu erkennen und bekundet seine Unterstützung für die Fridays for Futurer Bewegung.

Hallo München hat für Sie

Die Polizei ermittelt bereits in diese Richtung.

Bei der Aktion ist kein Sachschaden oder eine Beeinträchtigung des Gewässers entstanden.

Quelle: Polizei München/jh 

Montag, 16. September

Nymphenburg – Ein Mitarbeiter der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung wurde gegen 09:00 Uhr auf eine Verfärbung des Wassers im Nympenburger Schlosskanal aufmerksam. Das Wasser im Kanal war auffällig neongrün verfärbt. 

Die Verfärbung dauerte bis ca. 12:00 Uhr an und verflüchtigte sich dann wieder.

Aufgrund aufgefundener Beweisstücke ist nach jetzigem polizeilichen Kenntnisstand davon auszugehen, dass es sich um eine Aktion von Klimaaktivisten handelte.

Die Ermittlungen im vorliegenden Fall wegen Gewässerverunreinigung werden vom Kommissariat 43 (Staatsschutzdelikte) geführt.

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum am Nymphenburger Schlosskanal Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium München/jh

Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen

Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.

Auch interessant

Kommentare