Seniorenprogramm sucht Helfer

Kristin Kockro macht sich ernsthaft Sorgen...
Neuhausen – In Gefahr ist ihr Programm für Senioren mit Lernschwierigkeiten im Alter von 55 bis 80 Jahren.
Die Leiterin des Angebots der Offenen Behindertenarbeit (OBA) im Kult9 im Löhe Haus musste die Mittwochs-Gruppe schon um zwei auf zehn Plätze reduzieren.
Der Grund: Es fehlen ehrenamtliche Helfer. „Wenn das so weitergeht, können wir die Gruppe ab 2020 nicht mehr aufrechterhalten“, schlägt sie Alarm. Und nicht nur das. Auch in der Dienstags- und der Donnerstags-Gruppe fehlen zusammen mindestens drei Ehrenamtliche.
„Vor allem donnerstags machen wir gerne Ausflüge. Wir haben seh- und gehbehinderte Teilnehmer, einige sind mit Gehwagen oder Rollstuhl unterwegs“, erklärt sie. „Da braucht es eine intensive Begleitung.“ Das noch verbleibende Team an engagierten Helfern sei zudem selbst schon in der Altersgruppe um 75 – und jüngerer Nachwuchs immer schwerer zu finden.
„Wir freuen uns über jeden und jede, egal wie alt, der oder die einen Nachmittag pro Woche aufbringen könnte“, lädt die 52-Jährige zum Mitmachen ein.
Kennenlernen kann man die Gruppen Dienstag bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr im Kult9 an der Blutenburgstraße 71. Für die Ehrenamtlichen bietet die OBA unter anderem Fortbildungen und Versicherungen an. Nähere Infos gibt es unter Telefon 12 66 11 65.
ul
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen
- Während der Wiesnumzüge - Welche Bus- und Tramlinien nicht fahren
- Rauchschwaden im Pflegeheim – Küche gerät in Brand
- S-Bahn surfen mal ganz anders – Bald kostenloses WLAN in allen Zügen
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht .