Allacher Kulturverein: Vorstand findet nach 25 Jahren keine Nachfolger mehr

Gisela Mayrhofer-Bernhard (69) hat den Kulturverein Allach-Untermenzing vor 25 Jahren mit gegründet und ist seitdem dessen Vorsitzende. Jetzt bereitet sie die Auflösung vor.
München-West/Allach – Wenn Gisela Mayrhofer-Bernhard in alten Fotos und Zeitungsausschnitten über den Kulturverein Allach-Untermenzing blättert, kommt sie ins Schwärmen: „Wir haben eine Reihe toller Sachen gemacht: dieser Flamenco-Abend zum Beispiel, oder ‚Alles Oper‘ mit Plastiken aus verschiedenen Opern-Bühnenbildern, oder der Abend mit Liedgut von Mozart. Das gab’s hier vorher so noch nirgends...“.
Dann wird sie ernst und sagt: „Doch das ist vorbei. Wir packen es einfach nicht mehr.“ Kurzum: Der Kulturverein wird wegen Nachwuchsmangels Ende dieses Jahres aufgelöst.
Von der Gründung vor 25 Jahren bis heute steht Gisela Mayrhofer-Bernhard an der Spitze des Vereins, der damals von Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft im Stadtbezirk aus der Taufe gehoben wurde. Viele Mitglieder von damals sind nach wie vor engagiert dabei. „Aber wir werden alle nicht jünger. Ich gehöre inzwischen zu den Jüngsten im Vorstand und Beirat“, erklärt die 69-Jährige.
Lange habe man sich bei den aktuell rund 200 Mitgliedern umgehört und gehofft, dass jüngere Leute die Vereinsleitung übernehmen würden. „Doch es findet sich keiner, der die ganze Verantwortung tragen will“, stellt sie fest und fügt hinzu: „Die Zeit wird auch immer hektischer und für Ehrenamtliche in den Vereinen wird es durch Auflagen immer schwieriger.“
Zuletzt hat der Vorstand eine Veranstaltung pro Quartal organisiert, darunter die Ausstellungsreihe „Kunst an der Würm“. „In den ersten 15 Jahren hatten wir fast jeden Monat etwas“, erinnert sich die 69-Jährige.
Jetzt gilt es, die beiden letzten Angebote des Vereins zu managen: einen Kabarett-Abend mit Helmut Schleich und den Künstler-Weihnachtsmarkt am ersten Advents-Wochenende. Was dann in der Vereinskasse ist, soll einem gemeinnützigen Verein im Stadtbezirk gespendet werden.
Ursula Löschau
Karten für Helmut Schleich gewinnen
Der Kulturverein präsentiert am Donnerstag, 19. September, Helmut Schleich mit dem Kabarett-Programm „Kauf, du Sau!“ Beginn ist um 20 Uhr im Louise-Schroeder-Gymnasium, Pfarrer-Grimm-Straße 1.
Verlosung
Wir verlosen dreimal zwei Karten. Teilnahmeschluss ist am 16. September.
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen
- Extremer Wohnungsmangel: So groß war die Not noch nie!
- Im Landkreis: Handybenachrichtigung statt heulender Sirene
- Kurios: Warum ein Einbrecher nicht mehr verhaftet werden musste
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.