1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München West

Allach: Parkplatznot steigt

Erstellt:

Kommentare

null
Auch in vielen Nebenstraßen in Allach-Untermenzing wird Parken zum Problem. © ul

Der Bezirksausschusses 23 Allach-Untermenzing fordert mehr Stellplätze für die Viertel in den Stadtrandbezirken.

Allach – Die Parkplätze im 23. Stadtbezirk werden immer knapper. Als einen Grund hat ein Bürger bei der jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses Allach-Untermenzing die bauliche Nachverdichtung ausgemacht: Die Zahl der Wohnungen steige, für jede Wohneinheit würde aber nur ein Stellplatz verlangt.

BA will für Stadtrand anderen Stellplatzschlüssel als in der Innenstadt durchsetzen

Im Gremium stieß der Bürger damit auf offene Ohren. „Es ist nicht einzusehen, warum in Allach der gleiche Stellplatzschlüssel wie in der Maxvorstadt gilt“, sagte Ingrid Haussmann (CSU). Während in der Innenstadt die U-Bahn quasi vor jeder Haustür sei, fehle am Stadtrand noch immer die adäquate Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr. „Die Leute hier sind auf ihr Auto angewiesen.“

null
Ingrid Haussmann, CSU (re.): „Die Leute hier sind auf ihr Auto angewiesen.“

Fritz Schneller (SPD) nahm aber auch die Bürger selbst in die Pflicht: „Die Probleme wären nicht so groß, wenn die Garagen nicht zweckentfremdet würden.“ Dennoch will der BA einen Vorstoß machen, dass in Randbezirken ein anderer Stellplatzschlüssel als in der Innenstadt gelten soll – wenngleich BA-Chefin Heike Kainz (CSU) wenig Hoffnung hat, dass die Stadt mehr Stellplätze fordern wird. Andreas Daschner

Lesen Sie hier die News aus Münchens Vierteln

Auch interessant

Kommentare