Zudem verhandelten die Schülerinnen mit Architekten, Gartenbau-, Dach- und Solarfirmen. „Das war echt cool. Da lernt man Dinge, die man in der Schule sonst nicht mitbekommt“, freut sich Schmöller. Auch um die Finanzierung kümmerten sich die nun 17- und 18-Jährigen. 40 000 Euro brachten sie über die Erzdiözese, Elternbriefe und den Förderverein der Schule zusammen. Jetzt suchen sie noch Sponsoren für eine Photovoltaikanlage. Die 200 Euro Preisgeld für den Regionalsieg sind ein Anfang. Verliehen wird diese Auszeichnung diese Woche in Nymphenburg an insgesamt drei Münchner Gymnasien.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.