Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hockey als Zugpferd: Der Erfolg hat auch seine Schattenseiten
Sie spielen Hockey – und sind reif für die zweite Bundesliga
München-West – Sie sind auf der Überholspur: Das Herren-Team des TuS Obermenzing hat den Aufstieg in die zweite Bundesliga komplett gemacht – doch das ist nicht nur ein Grund zum Feiern...
Bis zu 11.500 Zuschauer passen in die neue Arena im Olympiapark. Heute wurde der Siegerentwurf vorgestellt. Was ihn auszeichnet, was Uli Hoeneß, die Stadt und RedBull dazu sagen...
Pasinger SPD will Kunststoff-Schilder verbieten – FDP geht noch weiter
Weg mit den Wahlplakaten!
Pasing – An nahezu jedem Laternenmast hingen bei den vergangenen Wahlen Plakate. Für die Pasinger SPD ist das aus optischen und ökologischen Gründen ein Unding. Sie will Kunststoffplakate verbieten
Jury für Minderjährige ins Leben gerufen – BA stellt 3500 Euro Budget für Jugendprojekte bereit
Neuhausen-Nymphenburg – Ein neuer Spielplatz, mehr Schülerlotsen oder vielleicht ein Schokobrunnen mitten in der Stadt? Die Wünsche der jungen "Politiker" sind vielfältig. Aber ein bisschen schauen …
Messe der Jungunternehmer 2019 – Wir verlosen einen Messestand unter allen Anmeldungen
Landkreis/Fürstenfeldbruck – Die Messe der Jungunternehmer im Landratsamt Fürstenfeldbruck findet heuer am 27. und 28. April statt. Auf der Messe können Existenzgründer aus dem Landkreis ihre …
Traditionsbetriebe – Werte bewahren und Zukunft gestalten
Wann hatten Sie zuletzt mit einem Traditionsbetrieb zu tun? Vielleicht als Sie Ihre Stiefel beim Schuster um die Ecke neu besohlen ließen? Oder als Sie im Schreibwarenladen Schulhefte für Ihr Kind …
Rettet die Bienen: „Wenn die Politik versagt, müssen die Bürger die Initiative übernehmen“
München – Noch bis 13. Februar läuft das Volksbegehren „Rettet die Bienen“: Ernst Habersbrunner vom Bund Naturschutz München-West ist einer der vielen Engagierten – Hallo hat mit ihm gesprochen
„Schuld daran ist die Nachverdichtung und der Wohnungsbau um jeden Preis“
Gartenstadt ohne Gärten?
Obermenzing – Münchens Gartenstädte sterben. Kleinere Einfamilienhäuser mit Garten werden von Apartmentblocks ersetzt. Jetzt soll der Versiegelung des Viertels der Kampf angesagt werden
Gern – Für viele Anwohner waren sie ein Dorn im Auge: Ganze drei Jahre waren die städtische Mieträume an der Hanebergstraße ungenutzt. Jetzt baut ein Investor ein Studentenwohnhein
Zeughaus: Dieser Fakultätsbau spiegelt sein Studienthema wider
Wo Studenten die Zukunft designen
Neuhausen – Hier treffen sich Historie und Moderne: Im denkmalgeschützten Zeughaus an der Lothstraße hat die Hochschule München die Einrichtungen ihrer Fakultät für Design erstmals vereint
Uneinigkeit über geplante Größe der Pasinger Lizenzgebiete
Die Grenzen des Anwohnerparkens
Pasing – Staufrust, Falschparker, verengte Fahrbahnen: Um dem enormen Parkdruck im Viertel entgegenzuwirken, sollen Parklizenzgebiete eingeführt werden – doch nicht ohne Austausch mit den Bürgern
Pasing – An der Paul-Gerhardt-Allee sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Doch bei Erschließung und Verkehrskonzept sind noch einige Fragen offen – Könnte eine Seilbahn die Lösung sein?
So modern ist die neue Polizeiinspektion am Westkreuz
Westkreuz – Seit Beginn dieser Woche hat die Pasinger Polizei ein neues Zuhause. Sie ist in ein topmodernes Gebäude an der Heimburgstraße am Westkreuz umgezogen. Hallo hatte bereits im Juni einen …
Doppeltes Unglück: Warum diese Obdachlosen auf der Straße stehen
Pasing – Der Gehweg vor dem ehemaligen Kaufring-Kaufhaus ist wie leer gefegt. Keine Spur mehr von den Obdachlosen und ihren Habseligkeiten. Hallo hat nachgehakt, was dahinter steckt
Skinflow, Ihr Münchner Spezialist für dauerhafte Haarentfernung
Jetzt zum Valentinstag mit 20% Nachlass – für schöne streichelglatte Haut
Die skinflow Institute in München-Schwabing, -Pasing und Dachau für dauerhafte Haarentfernung bestehen seit 2010 und gewinnen täglich neue und zufriedene Kunden hinzu.
Illegales Autorennen in Neuhausen: Aber Hauptsache der Blitzer wurde beachtet
Neuhausen - Wie dreist: Mit 100 Sachen sind ein 23-jähriger und ein weiterer unbekannter Fahrer über die Dachauer Straße gerast, aber der Blitzer wurde beachtet
Erst Crash, dann Rechtsstreit! Unfälle landen häufig vor Gericht
Einmal die Rechts-vor-Links-Regel bei der Vorfahrt vergessen oder am Steuer geträumt: Im dichten Verkehr kann es schnell zu einem Crash oder einem „Stoßstangen-Knutscher“ kommen.
Symmetrie sticht Platzmangel: Hier fordert der Denkmalschutz kreatives Denken
Pasing – Bei größeren Beerdigungen wird das Gedränge in der Aussegnungshalle auf dem Pasinger Friedhof groß. Eine Vergrößerung der Halle ist allerdings aus Gründen des Denkmalschutzes schwierig.
130 Aubinger drängen sich im Ubo 9, um Informationen über die Verkehrsplanung für Freiham zu bekommen - OB Dieter Reiter dürfte bald zahlreiche Briefe erhalten
Nach Jahren der Planung entscheidet Stadtrat über neues Vereinsheim
Bühne frei für neues Bürgerhaus?
Allach-Untermenzing – Endlich! Am 31. Januar soll über ein neues Bürgerhaus für die beiden Viertel entschieden werden – Die Anwohner haben große Hoffnungen auf einen guten Ausgang
Ruhestätte für Knochen von der Neuhauser-Trafo-Baustelle
Ihr Weg zur letzten Ruhe: 200 Leichen werden nach vier Jahren bestattet
München – In Neuhausen werden die Überreste von 200 Münchnern beigesetzt – zum zweiten Mal. Historiker Franz Schröther erklärt, wo man die Knochen fand und wieso sie vier Jahre verwart werden mussten
Forstamts-Experte stellt neue Pläne für das FFH-Gebiet vor
So wertvoll ist der Allacher Forst
Allach/Untermenzing – Der Allacher Forst und die Angerlohe sind die größten Lohwaldreste in der Münchner Region. Sie sollen im europäischen Biotopverbund „Natura 2000“ geschützt werden