- 0 Kommentare
- Weitere
Brauchen Sie seltene Mineralien? Oder ein altes U-Bahn-Schild? Vielleicht ein Geweih? Dann ist die neue Halle 2 der richtige Ort für Sie. Der stellvertretende Hallenleiter Mustafa Yildirim zeigt in Hallo die größten Schätze, die das städtische Gebrauchtwarenkaufhaus, das gerade von Giesing nach Pasing gezogen ist, zu bieten hat.
Der Name der Halle 2 ist bewusst gewählt: „Die 2 soll darauf hindeuten, dass wir alten Dingen eine zweite Chance geben“, erklärt Evi Thiermann, Sprecherin des Abfallwirtschaftsbetriebs München. Denn die Halle 2 ist das einzige städtische Gebrauchtwarenkaufhaus Münchens. Gerade ist es umgezogen.
„Die Halle 2 gibt es seit 2001“, sagt Evi Thiermann. „Wir bieten dort Dinge an, die auf den zwölf Wertstoffhöfen der Stadt abgegeben wurden, aber zu schade für den Müll sind.“ Bisher befand sich die Halle an der Sachsenstraße in Giesing. Doch dieser Ort ist nicht mehr standsicher. Daher ist die Einrichtung nun nach Pasing umgesiedelt, in die Peter-Anders-Straße 15. Und nicht nur die Anschrift ist neu.
„Statt 600 Quadratmetern Verkaufs- und 200 Quadratmetern Lagerfläche haben wir jetzt 200 und 400 Quadratmeter mehr“, sagt Thiermann. Zudem gebe es nun Elektrogeräte und Blumenerde sowie die Möglichkeit, Altwaren gleich vor Ort abzugeben. Das freut auch Goran Djordjevic.
Er ist in der Halle 2 Chef von zehn Mitarbeitern – und Herr über zig Gegenstände: „Für die neue Halle gibt’s noch keine Zahlen, aber in der alten haben wir rund 170 000 Artikel jährlich verkauft, an 45 000 Kunden.“ Sprecherin Thiermann ergänzt: „Damit haben wir 1 000 Tonnen Abfall vermieden und im Schnitt 300 000 bis 350 000 Euro Umsatz im Jahr gemacht.“ Etwaige Überschüsse gingen in den städtischen Gebührenhaushalt.
Die Halle 2 hilft also nicht nur der Umwelt, sondern auch den Finanzen.
Christopher Beschnitt
Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr; Versteigerungen samstags ab 11 Uhr; Infos: Telefon 23 39 62 00
Rubriklistenbild: © cmb