Fronten werden bei Wahl des Vorstands des BA Aubing-Lochhausen-Langwied sichtbar

Sebastian Kriesel (CSU) wird erneut BA-Vorsitzender, Boris Schwartz (Grüne) zu seinem Stellvertreter gewählt. Bei den restlichen Wahlen herrscht wenig Einigkeit. Los entscheidet über zweiten Stellvertreter
- Sebastian Kriesel (CSU) erneut zum BA-Chef in Aubing-Lochhausen-Langwied gewählt gewählt
- Kein Sieger bei Abstimmung über zweiten Stellvertreter
- Roland Jung (FW) siegt im Losentscheid über Sebastian Kratzer (Junge Aubinger)
AUBING - Sebastian Kriesel (CSU) ist als Vorsitzender des Bezirksausschusses Aubing-Lochhausen-Langwied wiedergewählt worden. Der 37-jährige Sozialversicherungsfachangestellte hatte keinen Gegenkandidaten. Auch sein erster Stellvertreter Boris Schwartz (Grüne) hatte bei seiner Wahl keinen Konkurrenten.
BA 22: Zweiter Stellvertreter des Viertelchefs in Aubing per Losentscheid bestimmt
Die Wahl des zweiten Stellvertreters wurde allerdings dramatisch und musste durch das Los entschieden werden. Sebastian Kratzer (Junge Aubinger) trat gegen Roland Jung (Freie Wähler/ÖDP) an. Kratzer wurde von seiner Fraktion und der CSU unterstützt. Für Jung hatten sich im Vorfeld Grüne, SPD und FW/ÖDP ausgesprochen.
Dadurch hätte Kratzer mit zwölf Stimmen eigentlich eine hauchdünne Mehrheit in dem 23-köpfigen Gremium erhalten müssen. Doch einer aus seiner Allianz scherte aus und wählte Barbara Götz-Schubach (CSU). Kratzer und Jung kamen beide auf elf Stimmen. Ein zweiter Wahlgang brachte dasselbe Ergebnis. Und so musste das Los entscheiden.
Belastende Wochen für Kratzer
Kratzer zeigte sich anschließend enttäuscht: „Ich konnte eine Person leider nicht überzeugen, aber das ist Demokratie.“ Er freut sich, dass er zumindest zum Beisitzer und Vorsitzenden des Unterausschusses Planen, Bau und Umwelt gewählt wurde. Die vergangenen Wochen seien für ihn belastend gewesen.
Er und seine Frau Tamara hatten die SPD-Fraktion verlassen und Kriesel als BA-Chef unterstützt. Das hatte für einigen Unmut bei Grünen, SPD und FW/ÖDP gesorgt.
Hoffnung auf konstruktive Zusammenarbeit
Doch diese Gräben müsse man nun wieder zuschütten, appellierte Jung. „Es stehen viele Herausforderungen an. Wir müssen jetzt konstruktiv zusammenarbeiten.“ BA-Chef Kriesel zeigte sich zuversichtlich, dass dies gelingt: „Es ist in der Demokratie normal, dass man nicht immer einer Meinung ist.“ Den Vorstand komplettierten Tobias Müller (Junge Aubinger) als Beisitzer und Thomas Hampel (SPD) als Kassier.
Weitere Posten im Bezirksausschuss
Der Bezirksausschuss bildete vier Unterausschüsse:
- Planen, Bau und Umwelt, Vorsitz: Sebastian Kratzer, Junge Aubinger
- Verkehrsinfrastruktur, Vorsitz: Karin Binsteiner, Grüne - - - Budget, Kultur und Sport, Vorsitz: Manfred Spannagl, CSU
- Soziales, Vorsitz: Barbara Götz-Schubach, CSU
Außerdem wählte das Gremium insgesamt 19 Beauftragte. Neu sind die Beauftragten für Schule, Brauchtum, Klimaschutz, Kultur, Fahrrad und lokale Wirtschaft.
Die BA’s haben gewählt: Das sind die neuen Viertel-Chefs
Der Hallo-Überblick über die neuen Stadtviertel-Chefs:
Andreas Schwarzbauer