- 0 Kommentare
- Weitere
Weibliche C-Jugend aus Allach in der Bayernliga – Hallenkapazitäten im Viertel fehlen
Carolin (12), Pia (13) und Felicitas (13) sehen ihrem ersten Spieltag in der neuen Handballsaison am Samstag, 17. September (siehe Kasten), entspannt entgegen – noch jedenfalls. Alles sei „ganz normal, wie immer“, sagt Pia, die seit acht Jahren beim TSV Allach Turnen und Handball aktiv ist. Und doch kommt auf sie und ihr Team in der weiblichen C1-Jugend (Jahrgänge 2002/03) etwas Besonderes zu. Sie starten zum ersten Mal in der höchsten bayerischen Spielklasse, der Bayernliga, und das noch dazu als erste Mädchenmannschaft in der Geschichte ihres Vereins.
Ihr erster Gegner am Samstag, die HSG Würm-Mitte, ist Bayerischer B-Jugend-Meister. „Die sind alle ein Jahr älter als wir und auch körperlich weiter. Deshalb wird das schon schwer“, gesteht Pia dann doch, wenn sie an die anstehende Konkurrenz in der Bayernliga denkt. Doch darauf werden sich die Mädchen mit künftig drei- statt zweimal Training pro Woche gut vorbereiten. „Wir brauchen eben mehr Kondition, Muskeln und Koordination“, sagt Felicitas. Viel Zeit für andere Hobbys bleibe da nicht. „Man muss halt Prioritäten setzen“, erklärt die 13-Jährige.
Trainer Wolfgang Persau hört das gerne. Seit acht Jahren engagiert er sich für den Aufbau der Mädchenarbeit in seinem Verein. „Jetzt sind bei uns alle Jugendmannschaften von sechs bis 18 Jahren mit Jungen und Mädchen besetzt“, sagt er. Der Nachteil: Es fehlt an Hallenkapazitäten im Stadtbezirk. Pia und ihre Mitspielerinnen müssen teils in die Turnhalle der Maria-Ward-Schule in Nymphenburg ausweichen. Sie sagen: „Wir brauchen hier eine zweite Dreifach-Halle.“ ul
Anfeuern und feiern zum Saisonauftakt
Der TSV Allach Turnen und Handball veranstaltet zum ersten Spieltag der Handballsaison am Samstag, 17. September, ein Fest für Spieler, Zuschauer und Gäste des Vereins aus Allach und den Nachbarvierteln. Rund um die Turnhalle an der Eversbuschstraße 124 gibt es ein tagesfüllendes Programm: Los geht’s mit einem Spaßturnier „Kurz gegen Lang“ (Minis, E- und D-Jugendliche gegen Eltern, Trainer und Aktive) von 10.30 bis 13.30 Uhr. Das erste Spiel der weiblichen B-Jugend (Landesliga) beginnt um 14.15 Uhr. Das erste Bayernligaspiel der weiblichen C-Jugend startet um 16.15 Uhr. In den Spielpausen gibt es verschiedene Aktionen. Für die erste Herrenmannschaft (Landesliga) wird es ab 18 Uhr auf dem Spielfeld ernst. Ausklang ist ab circa 18.30 Uhr beim „Angrillen“.