1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München West

Bildergalerie Ring-Unterführung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
1 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © Luna Langer
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
2 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © Luna Langer
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
3 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © Luna Langer
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
4 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © ul
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
5 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © ul
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
6 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © ul
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
7 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © ul
Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk.
8 / 24Der Künstler Martin Blumöhr verwandelte 2016/17 den Tunnel Dom-Pedro-Straße in ein begehbares Kunstwerk. © ul
Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht.
9 / 24Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht. © Luna Langer
Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht.
10 / 24Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht. © Luna Langer
Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht.
11 / 24Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht. © Luna Langer
Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht.
12 / 24Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht. © Luna Langer
Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht.
13 / 24Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht. © Luna Langer
Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht.
14 / 24Marco Reinhart hat die 270 Quadratmeter Wandfläche in der Unterführung Hübnerstraße in Regenbogenfarben getaucht. © Luna Langer
null
15 / 24Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße. © Luna Langer
Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße.
16 / 24Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße. © Luna Langer
Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße.
17 / 24Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße. © Luna Langer
Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße.
18 / 24Studenten der Bildungseinrichtung IMAL gestalteten 2016 die Wände der Unterführung Schlörstraße. © Luna Langer
2015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner.
19 / 242015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner. © Luna Langer
2015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner.
20 / 242015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner. © Luna Langer
2015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner.
21 / 242015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner. © Luna Langer
2015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner.
22 / 242015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner. © Luna Langer
2015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner.
23 / 242015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner. © Luna Langer
2015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner.
24 / 242015 machte Loomit zusammen mit den Schülern der Rudolf Diesel Gesamtschule in der Volkartstraße die Wände schöner. © Luna Langer

Auch interessant

Kommentare