Die Beach Bazis verpassen Finale hauchdünn

Die Pasinger Sandfußballer verpassen den Einzug ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Trotz der besten Platzierung in der Geschichte des Teams ist die Enttäuschung groß
Im letzten Spiel wurden die Bavaria Beach Bazis noch vom vierten Rang verdrängt und verpassten damit das Finale um die deutsche Meisterschaft im Beachsoccer. Weil die Pasinger Sandfußballer gegen Tabellenführer Rostocker Robben mit 2:4 verloren, konnte sich Konkurrent Real Münster noch vorbeischieben. Obwohl die Beach Bazis mit Platz 5 das beste Resultat ihrer Geschichte erreichten, war die Enttäuschung am Ende groß. "Wir haben seit Anfang März so viel Zeit am Munich Beach Resort investiert und größtenteils dreimal pro Woche trainiert", sagt Trainer Marc Lamberger. So viel Aufwand betrieben nur wenige Teams.
Leichtes Restprogramm für Kontrahenten
Schon vor dem letzten Spieltag wussten die Pasinger, dass es schwer werden würde. Zwar lagen sie da inb der Beachsoccer-Liga noch auf Platz 4, aber die beiden Spiele gegen Rostock (1. Platz) und Royal Beach Düsseldorf (3. Platz) hatten es in sich. "Die Chancen ordnen wie realistisch ein. Der Fünftplatzierte Real Münster und der Sechstplatzierte Ibbenbürener BSC haben ein vergleichsweise einfaches Restprogramm. Es wäre daher eine Überraschung, wenn wir am Sonntagabend tatsächlich noch Vierter wären", meinte Lamberger im Vorfeld. Nur die bestejn vier Teams qualifizierten sich für das Halbfinale, das dann im K.o.-Modus ausgetragen wird.
Die Beach Bazis wollten aber alles dafür tun. Die Gegner wurden genau analysiert und an der eigenen Defensivtaktik nochmals gefeilt.
Im ersten Spiel feierten sie einen hauchdünnen 5:4-Sieg gegen Düsseldorf. Gegen die Robben konnten sie allerdings trotz großen Kampfes einen 0:4-Rückstand nicht mehr wettmachen. Lamberger sagt dennoch: "Dennoch bin ich sehr stolz auf das, was unser Team geleistet hat. Wir waren erneut bis zum Schluss ganz oben dabei." Und im nächsten Jahr greifen die Bazis wieder an.
andy