Stinknormal statt „Meisterstück“: Wird im Pumpenwerk bald gerockt?

Pasing – Nachdem das „Meisterstück“ aus wirtschaftlichen Gründen schließen musste, übernimmt jetzt Stefan „Bob“ Meitinger das ehemalige Pumpenwerk in Pasing – Hallo stellt seine Pläne vor
Das ehemalige Pumpenwerk in Pasing wird rockiger. Das Restaurant „Meisterstück“ hatte Anfang November nach nur eineinhalb Jahren wieder zugemacht, da der Standort für Pächterin Andrea Waldecker „nicht wirtschaftlich“ war (Hallo berichtete). Nun zieht dort Stefan „Bob“ Meitinger ein und wird einen Ableger von „Bob’s“ eröffnen.
Der Augsburger betreibt bereits neun Lokale in seiner Heimatstadt und hat rund 300 Mitarbeiter. Im September 2017 expandierte er nach München und übernahm den ehemaligen Rollpalast am Westkreuz. Dort können die Besucher seitdem bowlen, Billard spielen und Pizza aus dem Holzofen essen. „Wir haben dort einen guten Start hingelegt“, sagt Meitinger. Aber er vermisst dort einen Biergarten. Deshalb habe er die Chance ergriffen, als das ehemalige Pumpenwerk am Pasinger Bahnhof frei wurde.

Es soll eine Ergänzung zu „Bob’s Rock & Bowl“ am Westkreuz werden. Aber „Die Küche wird komplett anders“, sagt Meitinger. Er wird dort frische Burger und Biergarten-Speisen geben. „Wir werden einen sehr humanen Bierpreis für Münchner Verhältnisse haben“, kündigt der Augsburger zudem an. Neben Bier aus dem Kloster Scheyern wird es auch die Eigenmarken „Santa Muerte“ und „Rock & Roll Pale Ale“ geben, die Meitinger in einer eigenen kleinen Brauerei in Augsburg herstellen lässt.
„Es wird eine Mischung aus Viertelkneipe und Restaurant. Die Pasinger sollen dort abends ein Bier trinken, aber auch gut essen können.“ Er wolle nicht besonderes machen, sondern einfach ein „stinknormales und gemütliches Lokal“ eröffnen. Derzeit laufen Renovierungs- und Umbauarbeiten. „Wir gestalten es in unserem Stil.“ So kommen Poster von Rocklegenden an die Wände und der Küchenbereich verändert sich etwas. Außerdem muss ein Wasserschaden im Keller beseitigt werden. Deshalb geht Meitinger davon aus, erst Anfang März eröffnen zu können.
Andreas Schwarzbauer