1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München West
  4. Aubing-Pasing

Verkehrschaos: kein grünes Licht für Pförtnerampel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Jürgen Schrader fordert, an der Ausfahrt Freiham-Nord eine Ampel. Sie soll verhindern, dass der Verkehr bei Stau abfährt und sich einen Schleichweg durch Aubing sucht.
Jürgen Schrader fordert, an der Ausfahrt Freiham-Nord eine Ampel. Sie soll verhindern, dass der Verkehr bei Stau abfährt und sich einen Schleichweg durch Aubing sucht. © andy

Aubinger sind bei A99-Tunnelsperrungen davon genervt, dass Pendler die Autobahn verlassen und den Stau umfahren. Der BA will deshalb bei Stau die Ausfahrt sperren. Wäre da nicht die Technik...

Freiham – Eigentlich sind sich der Bezirksausschuss und das Kreisverwaltungsreferat (KVR) einig: Eine Pförtnerampel an der Autobahnausfahrt Germering/Freiham-Nord wäre sinnvoll (Hallo berichtete). Doch die Technik macht dieser Idee derzeit noch einen Strich durch die Rechnung.

Bei einer Sperrung oder Blockabfertigung am Aubinger Tunnel verlassen viele Autofahrer an der Ausfahrt die A99, um den Stau zu umfahren. Deshalb kamen die Viertelpolitiker auf die Idee, dort eine Ampel aufzustellen, die bei einer Störung auf der Autobahn auf Rot schaltet. So wollen sie den Schleichverkehr durch Aubing und Lochhausen verhindern.

Die technische Umsetzung ist das Hauptproblem

Das KVR steht dem Ansinnen positiv gegenüber. Allerdings sei es technisch noch nicht möglich, die Ampelschaltung je nach Verkehrsfluss automatisch zu regeln. Deshalb müssten Mitarbeiter der Verkehrsleitzentrale die Ampel manuell steuern. Darüber hinaus gibt es keinen Datenaustausch mit der Autobahndirektion, so dass deren Mitarbeiter Probleme telefonisch an die Stadt melden müssten. Dies sei wenig praktikabel.

Die Lösung wäre ein automatischer Datenaustausch zwischen der Münchner Verkehrsleitstelle und der Autobahndirektion. Vor 2020 sei dies aber nicht zu realisieren, teilt das KVR mit. „Sobald jedoch eine Datenverbindung gegeben ist, könnte eine automatische Ansteuerung der Pförtnerampel erfolgen, die direkt an die Steuerung des Aubinger Tunnels gebunden ist.“

Der BA zeigt sich zufrieden. Antragssteller Jürgen Schrader (CSU) sagt: „Mich hat es gefreut, dass die Stadt positiv reagiert hat. Innovationen benötigen eben eine gewisse Entwicklungsdauer.“

Andreas Schwarzbauer

Eine große Auswahl weiterer aktueller Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.

Auch interessant

Kommentare