Viele Anträge bei der Bürgerversammlung drehen sich um den Erhalt von Grün
Auf der Pasinger Bürgerversammlung lag besonders der Schutz des Baumbestandes im Viertel im Fokus. Worüber sich die Bürger beschwerten und die die Politik reagierte:
BA Aubing findet, dass es zu wenig Kinder- und Hausärzte im Bezirk gibt – Riemer Lösung gefordert
Immer mehr Leute wohnen in Aubing, was dafür sorgt, dass zu wenig Ärzte im Viertel vorhanden sind. Ein Notstand, den der BA bekämpfen will. Was das Gremium vorschlägt:
Nutzerin kritisiert Müll, zu volle Abfalleimer und Glasscherben auf der städtischen Anlage in Freiham
Der Freihamer Sportpark sei nur noch „zum Schämen“, findet Evelyn Haas, und zeigt die Übermüllung am Sportplatz auf. Die Stadt will nun das Problem anpacken.
Nachbarschaftstreff Hirschgarten und das „Demokratie-Lokal“ für München jetzt unter Clara Jungs (29) Leitung
Das „Demokratie-Lokal“ und der Nachbarschaftstreff Hirschgarten stehen unter neuer Leitung. Beide Funktionen übernimmt Clara Jung. Welche Ziele sie hat:
Pasinger fordern Sitzgelegenheit an Haltestelle des 161ers nördlich des Bahnhofs
Am nördlichen Pasinger Bahnhof fehlt eine Sitzbank an der Bushaltestelle. Das würde besonders Senioren das Leben erschweren. Jetzt reagieren der BA und die MVG.
Mehr Open-Air-Events lokaler Künstler: BA-Pasing-Obermenzing will Kultur in München fördern
Der Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing will die Kultur im Viertel fördern und unter die Leute bringen. Lokalen Künstlern soll eine Bühne gegeben werden.
Besonderer Festtag in der Pfarrei Allach-Menzing am Sonntag, 19. März – wie Gläubige bald anders erreicht werden sollen
In Allach-Menzing gibt es gleich drei Neuzugänge: Barbara Krauße, Esther Bauer und Christoph Kappesser werden die neuen Pfarrer. Was sie zusammen erreichen wollen:
„Kultur im Block“ unterstützt Bürger im Münchner Westen, Kulturveranstaltungen selbst zu organisieren
Das Projekt „Kultur im Block“ hilft seit 2021 Bürgern dabei, Konzerte, Filmvorführungen oder Ähnliches im Innenhof Interessierter auszutragen. Jetzt wird das Format …
Neues vom alten und künftigen Justizzentrum: Bestand umnutzen statt abreißen – Bau dauert länger und wird teurer
Es eröffnen sich mehrere Dilemmata um das alte und neue Strafjustizzentrum in München: Das neue wird wohl erst später fertig - während schon Nutzungspläne für das alte …
Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) startet Pilotversuch: Trialoge für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte
Im Therapie-Centrum für Essstörungen soll mit einem neuen Angebot auf die Gedanken und Gefühle der Betroffenen aufmerksam machen. An wen sich der „Trialog“ richtet:
Anwohner kritisieren Neubau-Pläne an der Bodenseestraße – das sagt die Stadt dazu
An der Bodenseestraße in Neuaubing soll ein Neubau-Quartier entstehen, das jetzt schon in der Kritik von steht. Woran sich die angrenzenden Bürger stören:
17-Jähriger greift in S-Bahn mit Flasche und Fäusten an
Ein 17-jähriger Münchner ist in einer S-Bahn zwischen Langwied und Pasing auf eine Gruppe Männer losgegangen und fügte zweien Platzwunden zu. Der Grund ist banal
Tolstoi-Bibliothek jetzt an der Aldringenstraße: Buchausleihe, Kulturtreff und Sozialberatung
Die Tolstoi-Bibliothek in Neuhausen vermittelt zwischen Kulturen und will diese miteinander verbinden. Wie das Haus arbeitet, was der Leiterin besonders wichtig ist:
100-Jahr-Feierlichkeiten in St. Clemens und St. Vinzenz ‒ Aktive setzen auf Vernetzung im Viertel
Die Kirchgemeinden St. Clemens und St. Vinzenz in Neuhausen feiern 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird natürlich gefeiert, aber auch das gemeinsame Ziel betont:
Mann zerstört Zug-Anzeige ‒ und zeigt auf der Wache am Hauptbahnhof München den Hitlergruß
Die Polizei nimmt einen Mann in Pasing fest. Auf der Wache am Hauptbahnhof München zeigt er den Hitlergruß ‒ und landet unter anderem deswegen hinter Gittern.
Bürger deckt Fehler auf: Ortsteil Obermenzings wird auf Erklärschildern Pasing zugeordnet – was Stadt und BA sagen
Pipping gehört eigentlich zu Obermenzing, wird auf einem offiziellen Schild jedoch Pasing zugeschrieben. Was da passiert ist und warum der Fauxpas nicht einfach …