Zusammenstoß mit Lkw in München: Feuerwehr muss eingesperrte Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto befreien
Nach einem Unfall mit einem Lkw in München saß eine Frau in ihrem Auto fest. Die Fahrerin konnte nur mithilfe der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
„Winzerer Fähndl“ baut Schießsporthalle in Lochhausen und schafft nicht nur Heimat für sich
Die „Winzerer Fähndl“ haben in Lochhausen eine neue Schießsporthalle eröffnet und weitere Vereine auf ihr Gelände aufgenommen. So soll ein intensiver Austausch angeregt …
Bürgerinitiative bereitet Vereinsgründung vor: Gelbe Tonne, Abholung am Haushalt und neue Orte für Glasbehälter
Um zunehmende Übermüllung der Müllcontainer-Inseln zu vermeiden, wünschen sich Bürger nun eine Gelbe Tonne wie in anderen Großstädten. Was dafür, was dagegen spricht:
Zwangsversteigerung in München: Mieter bangen um ihre Wohnungen ‒ Wird die Stadt helfen?
Ein 20-Parteien-Haus an der Volkartstraße 48 kommt unter den Hammer. Die Bewohner erwarten, dass die Stadt München bei der Zwangsversteigerung mitbietet.
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen
Fasching kann man nicht nur auf dem Marienplatz, sondern auch mitten in Neuhausen. Auch am Rosenmontag fand das jährliche Faschingstreiben auf dem Rotkreuzplatz statt.
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen
Beim alljährlichen Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz ist „bunt“ das Gebot der Stunde. Und das Publikum hat sich was einfallen lassen: von Pumuckl und …
Elternbeirat fordert, Grundschule Lochhausen zeitnah zu erweitern – Stadt sieht keinen Bedarf
Die Lochhauser Grundschule steht vor einem Platzproblem: Schon jetzt fehlen Räume, aber die Anmeldungen für die Schule mehren sich. Die Stadt reagiert:
Paketpostareal-Pläne für Türme, Halle, Park und Wohnungen: Bürger in München nutzen Abend zur Erörterung
Nur 100 Bürger kamen in die Freiheitshalle, um sich die Pläne zum Paketpostareal anzuhören und Fragen dazu zu stellen. Die Antworten fielen meist eher vage aus.
Schadstoffe und wenig Platz an Peslmüllerstraße: Eltern laden Stadt zu einem Rundgang ein
In der maroden Peslmüller-Schule geht es endlich zwecks der Sanierung voran. Eltern beschweren sich schon lange über den schlechten Zustand und Gesundheitsrisiken.
Aubinger Künstlerin wird mit Förderpreis des Vereins „Pasinger Mariensäule“ geehrt
Die Aubinger Künstlerin Pia Eisenhut wird vom Verein „Pasinger Mariensäule“ mit dem Kunstpreis für ihre Schnitzereien ausgezeichnet. Die Schafferin im Gespräch:
Exhibitionist verfolgt Teenager durch den Wald ‒ Polizei München rückt zur Aubinger Lohe aus
Polizei München im Einsatz: Ein Mann in der Aubinger Lohe nahm vor einem 16-Jährigen sexuelle Handlung an sich vor und verfolgte den Teenager durch den Wald.
Planer stellen drei Entwürfe für Sanierung der Alten Schule Aubing vor
Gleich drei Entwürfe gibt es für die Sanierung der Alten Schule an der Altostraße in Aubing. Was die Vorschläge im Detail vorsehen und worin sie sich unterscheiden
Im Zuge der Bauarbeiten am Pasinger Marienplatz verschwand die historische Anlage – BA und Bürger fordern Wiederaufbau
Der Pasinger Marienbrunnen ist im Zuge der Bauarbeiten verschwunden. Der BA setzt sich nun vehement bei der Stadt für die Wiederaufstellung des Brunnens ein.
Feuerwehr-Einsatz auf der Landsberger Straße ‒ Drei Männer nach Auto-Unfall in Münchner Kliniken
Auf der Landsberger Straße kam es zu einer Kollision zwischen einem Mercedes und einem VW. Die Feuerwehr München brachte drei verletzte Männer in Kliniken.
Stadt stellt in Lochhausen neues Spielgerät mitten auf Fußballfeld der Kinder
Eine kürzlich installierte Balancierstange behindert Kinder beim Kicken auf dem Bolzplatz. Eltern sprechen sich nun für eine Entfernung der Stange aus. Was der BA sagt:
Ins Gleis gelaufen ‒ Dementer Senior zwingt ICE in München zu Schnellbremsung
Ein Münchner lief an der S-Bahn-Station Langwied ins Gleis und ignorierte die Warnungen mehrerer Reisender. Ein ICE musste eine Schnellbremsung einleiten.
Pächter gegen Bebauung der Erdbeerwiese und Sportplatz-Verlegung – Bürgerbegehren im Blick
Die Krautgärtner an der Weinschenkstraße fürchten um ihre Gärten, sollten die Pläne für die Erdbeerwiese tatsächlich so umgesetzt werden. Die Stadt reagiert.