München West: Ressortarchiv

München: Küche steht in Rauch ‒ Pfleger rettet 80-Jährigen aus der Wohnung

Mutiger Einsatz

München: Küche steht in Rauch ‒ Pfleger rettet 80-Jährigen aus der Wohnung

Als er die verrauchte Küche sieht, bringt ein Pfleger einen 80-Jährigen aus der Wohnung. Der Rentner aus München erleidet eine Rauchvergiftung.
München: Küche steht in Rauch ‒ Pfleger rettet 80-Jährigen aus der Wohnung
Zusammenstoß mit Lkw in München: Feuerwehr muss eingesperrte Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto befreien

Rettung durch Feuerwehr

Zusammenstoß mit Lkw in München: Feuerwehr muss eingesperrte Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto befreien

Nach einem Unfall mit einem Lkw in München saß eine Frau in ihrem Auto fest. Die Fahrerin konnte nur mithilfe der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Zusammenstoß mit Lkw in München: Feuerwehr muss eingesperrte Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto befreien
Die Pasingerin Anja Callam will Publikum zum Nachdenken und Mitmachen motivieren

Die eigene Vorstellungskraft anregen

Die Pasingerin Anja Callam will Publikum zum Nachdenken und Mitmachen motivieren

Anja Callam hat mit ihrer Pappmaschee-Kunst den Pasinger Kulturpreis gewonnen. Was der Künstlerin wichtig ist und wie sie arbeitet:
Die Pasingerin Anja Callam will Publikum zum Nachdenken und Mitmachen motivieren
Den BA ärgern lange Verhandlungen zwischen Stadt und Freistaat über Station „Berduxstraße“

Ungeduldiges Warten auf Bahn-Halt

Den BA ärgern lange Verhandlungen zwischen Stadt und Freistaat über Station „Berduxstraße“

Der Bau des S-Bahnhofs Berduxstraße geht nicht recht voran. Der Freistaat verhandelt lange mit der Stadt, während der BA weiterhin auf Tempo drängt...
Den BA ärgern lange Verhandlungen zwischen Stadt und Freistaat über Station „Berduxstraße“
„Winzerer Fähndl“ baut Schießsporthalle in Lochhausen und schafft nicht nur Heimat für sich

Volltreffer für vier Schützenvereine

„Winzerer Fähndl“ baut Schießsporthalle in Lochhausen und schafft nicht nur Heimat für sich

Die „Winzerer Fähndl“ haben in Lochhausen eine neue Schießsporthalle eröffnet und weitere Vereine auf ihr Gelände aufgenommen. So soll ein intensiver Austausch angeregt …
„Winzerer Fähndl“ baut Schießsporthalle in Lochhausen und schafft nicht nur Heimat für sich
Bürgerinitiative bereitet Vereinsgründung vor: Gelbe Tonne, Abholung am Haushalt und neue Orte für Glasbehälter

„Müllwende“ statt „Alibi-Container“

Bürgerinitiative bereitet Vereinsgründung vor: Gelbe Tonne, Abholung am Haushalt und neue Orte für Glasbehälter

Um zunehmende Übermüllung der Müllcontainer-Inseln zu vermeiden, wünschen sich Bürger nun eine Gelbe Tonne wie in anderen Großstädten. Was dafür, was dagegen spricht:
Bürgerinitiative bereitet Vereinsgründung vor: Gelbe Tonne, Abholung am Haushalt und neue Orte für Glasbehälter
Baumfällungen in Aubinger Lohe sorgen für Unmut - die Gründe

Kahlschlag oder Waldpflege?

Baumfällungen in Aubinger Lohe sorgen für Unmut - die Gründe

Baumfällungen in der Aubinger Lohe sorgen für Unmut bei Bürgern. Die Staatsforsten erklären ihre Gründe...
Baumfällungen in Aubinger Lohe sorgen für Unmut - die Gründe
Zwangsversteigerung in München: Mieter bangen um ihre Wohnungen ‒ Wird die Stadt helfen?

Mieter in Not

Zwangsversteigerung in München: Mieter bangen um ihre Wohnungen ‒ Wird die Stadt helfen?

Ein 20-Parteien-Haus an der Volkartstraße 48 kommt unter den Hammer. Die Bewohner erwarten, dass die Stadt München bei der Zwangsversteigerung mitbietet.
Zwangsversteigerung in München: Mieter bangen um ihre Wohnungen ‒ Wird die Stadt helfen?
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen

Münchner verkleiden sich

Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen

Fasching kann man nicht nur auf dem Marienplatz, sondern auch mitten in Neuhausen. Auch am Rosenmontag fand das jährliche Faschingstreiben auf dem Rotkreuzplatz statt.
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen

Stimmung aus Neuhausen

Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen

Beim alljährlichen Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz ist „bunt“ das Gebot der Stunde. Und das Publikum hat sich was einfallen lassen: von Pumuckl und …
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen
Maskierter Raubüberfall auf Schreibwaren-Laden in München ‒ Polizei sucht „schmächtige“ Täter

Versuchter Raubüberfall

Maskierter Raubüberfall auf Schreibwaren-Laden in München ‒ Polizei sucht „schmächtige“ Täter

Mit einem Golfschläger wollen zwei Männer in Sturmhauben einen Schreibwaren-Laden in München überfallen. Der Ladenbesitzer gibt Geld nicht raus.
Maskierter Raubüberfall auf Schreibwaren-Laden in München ‒ Polizei sucht „schmächtige“ Täter
Antisemitismus in Pasing: Unbekannte sprühen verbotene Nazi-Symbole an Schule

Nazi-Sprayer

Antisemitismus in Pasing: Unbekannte sprühen verbotene Nazi-Symbole an Schule

Nazi-Graffiti in München: Unbekannte haben auf das Karlsgymnasium und eine Bildungseinrichtung in Pasing verbotene NS-Symbole gesprayt. 
Antisemitismus in Pasing: Unbekannte sprühen verbotene Nazi-Symbole an Schule
Elternbeirat fordert, Grundschule Lochhausen zeitnah zu erweitern – Stadt sieht keinen Bedarf

Bald kein Platz für Werken, Reli & Hort

Elternbeirat fordert, Grundschule Lochhausen zeitnah zu erweitern – Stadt sieht keinen Bedarf

Die Lochhauser Grundschule steht vor einem Platzproblem: Schon jetzt fehlen Räume, aber die Anmeldungen für die Schule mehren sich. Die Stadt reagiert:
Elternbeirat fordert, Grundschule Lochhausen zeitnah zu erweitern – Stadt sieht keinen Bedarf
Paketpostareal-Pläne für Türme, Halle, Park und Wohnungen: Bürger in München nutzen Abend zur Erörterung

Postareal: viele Fragen, vage Antworten

Paketpostareal-Pläne für Türme, Halle, Park und Wohnungen: Bürger in München nutzen Abend zur Erörterung

Nur 100 Bürger kamen in die Freiheitshalle, um sich die Pläne zum Paketpostareal anzuhören und Fragen dazu zu stellen. Die Antworten fielen meist eher vage aus.
Paketpostareal-Pläne für Türme, Halle, Park und Wohnungen: Bürger in München nutzen Abend zur Erörterung
Schadstoffe und wenig Platz an Peslmüllerstraße: Eltern laden Stadt zu einem Rundgang ein

Bewegung bei maroder Schule 

Schadstoffe und wenig Platz an Peslmüllerstraße: Eltern laden Stadt zu einem Rundgang ein

In der maroden Peslmüller-Schule geht es endlich zwecks der Sanierung voran. Eltern beschweren sich schon lange über den schlechten Zustand und Gesundheitsrisiken.
Schadstoffe und wenig Platz an Peslmüllerstraße: Eltern laden Stadt zu einem Rundgang ein
Aubinger Künstlerin wird mit Förderpreis des Vereins „Pasinger Mariensäule“ geehrt

Filigrane Arbeiten mit der Kettensäge

Aubinger Künstlerin wird mit Förderpreis des Vereins „Pasinger Mariensäule“ geehrt

Die Aubinger Künstlerin Pia Eisenhut wird vom Verein „Pasinger Mariensäule“ mit dem Kunstpreis für ihre Schnitzereien ausgezeichnet. Die Schafferin im Gespräch:
Aubinger Künstlerin wird mit Förderpreis des Vereins „Pasinger Mariensäule“ geehrt
Das Action-Sport-Zentrum in Pasing kommt ‒ München bringt zuerst Skateboard und BMX in der Eggenfabrik unter

BMX, Skateboard, Parcours

Das Action-Sport-Zentrum in Pasing kommt ‒ München bringt zuerst Skateboard und BMX in der Eggenfabrik unter

Flächen für Skatebord, BMX und Parcours an der ehemaligen Eggenfabrik: München kann den ersten Teil des Action-Sport-Zentrums in Pasing bauen.
Das Action-Sport-Zentrum in Pasing kommt ‒ München bringt zuerst Skateboard und BMX in der Eggenfabrik unter
Schwerer Unfall in München ‒ Landsberger Straße durch Fahrzeuge und Trümmer versperrt

Frau verletzt im Krankenhaus

Schwerer Unfall in München ‒ Landsberger Straße durch Fahrzeuge und Trümmer versperrt

Bei einem schweren Unfall zwischen einem BMW und einem Mercedes in München wurde ein Frau verletzt. Die Feuerwehr sperrte die Landsberger Straße ab.
Schwerer Unfall in München ‒ Landsberger Straße durch Fahrzeuge und Trümmer versperrt
Exhibitionist verfolgt Teenager durch den Wald ‒ Polizei München rückt zur Aubinger Lohe aus

Sexualdelikt

Exhibitionist verfolgt Teenager durch den Wald ‒ Polizei München rückt zur Aubinger Lohe aus

Polizei München im Einsatz: Ein Mann in der Aubinger Lohe nahm vor einem 16-Jährigen sexuelle Handlung an sich vor und verfolgte den Teenager durch den Wald.
Exhibitionist verfolgt Teenager durch den Wald ‒ Polizei München rückt zur Aubinger Lohe aus
Kulturverein gibt ein Sammelheft mit vielen Stadtteil-Motiven heraus  ‒ Neue Aufkleber verfügbar

Stickeralbum: Pasing statt Panini

Kulturverein gibt ein Sammelheft mit vielen Stadtteil-Motiven heraus ‒ Neue Aufkleber verfügbar

Statt berühmte Fußballer können sich Pasinger ihr Stadtviertel in ein Album kleben. Der Verein „D‘Pasinger“ bringt jetzt sogar zehn neue Bilder raus:
Kulturverein gibt ein Sammelheft mit vielen Stadtteil-Motiven heraus ‒ Neue Aufkleber verfügbar
Planer stellen drei Entwürfe für Sanierung der Alten Schule Aubing vor

Neues Gesicht für Alte Schule Aubing

Planer stellen drei Entwürfe für Sanierung der Alten Schule Aubing vor

Gleich drei Entwürfe gibt es für die Sanierung der Alten Schule an der Altostraße in Aubing. Was die Vorschläge im Detail vorsehen und worin sie sich unterscheiden
Planer stellen drei Entwürfe für Sanierung der Alten Schule Aubing vor
Partylärm und Auto-Poser: „Nur noch genervte“ Hirschgarten-Anwohner schildern nächtliche Störungen

Regelmäßige Anrufe bei der Polizei

Partylärm und Auto-Poser: „Nur noch genervte“ Hirschgarten-Anwohner schildern nächtliche Störungen

Der Hirschgarten-Parkplatz bringt die Anwohner um den letzten Nerv: Wegen nächtlichem Lärm wenden sie sich an die Stadt München.
Partylärm und Auto-Poser: „Nur noch genervte“ Hirschgarten-Anwohner schildern nächtliche Störungen
Im Zuge der Bauarbeiten am Pasinger Marienplatz verschwand die historische Anlage – BA und Bürger fordern Wiederaufbau

Marienbrunnen soll zurückkehren

Im Zuge der Bauarbeiten am Pasinger Marienplatz verschwand die historische Anlage – BA und Bürger fordern Wiederaufbau

Der Pasinger Marienbrunnen ist im Zuge der Bauarbeiten verschwunden. Der BA setzt sich nun vehement bei der Stadt für die Wiederaufstellung des Brunnens ein.
Im Zuge der Bauarbeiten am Pasinger Marienplatz verschwand die historische Anlage – BA und Bürger fordern Wiederaufbau
Stadtrat: Interimslösung am Aubinger Bahnhof soll noch 2023 kommen

Rampe rückt näher

Stadtrat: Interimslösung am Aubinger Bahnhof soll noch 2023 kommen

Der Aubinger Bahnhof soll endlich Rampen bekommen, wenn auch erst provisorischer Art. Damit soll der Zugang für Rollstuhlfahrer erleichtert werden.
Stadtrat: Interimslösung am Aubinger Bahnhof soll noch 2023 kommen
Schussübungen: Münchner Polizei trifft im Wald auf Mann ‒ ausgerüstet mit Waffen und Munition

Wohnung wird durchsucht

Schussübungen: Münchner Polizei trifft im Wald auf Mann ‒ ausgerüstet mit Waffen und Munition

Nachdem der Polizei München Schüsse in der Aubinger Lohe gemeldet wurden, trafen die Beamte auf den Schützen - bewaffnet mit Gewehr und Schießpulver.
Schussübungen: Münchner Polizei trifft im Wald auf Mann ‒ ausgerüstet mit Waffen und Munition
18-Jährige entdeckt Hakenkreuz-Flagge in Fenster ‒ Polizei München rückt wegen Nazi-Symbol aus

Verbotene Zeichen und Symbole

18-Jährige entdeckt Hakenkreuz-Flagge in Fenster ‒ Polizei München rückt wegen Nazi-Symbol aus

Aufmerksam reagiert eine 18-Jährige beim Anblick einer Hakenkreuz-Fahne in einem Hausfenster. Die Polizei München durchsucht die Wohnung in Neuhausen.
18-Jährige entdeckt Hakenkreuz-Flagge in Fenster ‒ Polizei München rückt wegen Nazi-Symbol aus
Feuerwehr-Einsatz auf der Landsberger Straße ‒ Drei Männer nach Auto-Unfall in Münchner Kliniken

Verkehrsbehinderungen

Feuerwehr-Einsatz auf der Landsberger Straße ‒ Drei Männer nach Auto-Unfall in Münchner Kliniken

Auf der Landsberger Straße kam es zu einer Kollision zwischen einem Mercedes und einem VW. Die Feuerwehr München brachte drei verletzte Männer in Kliniken.
Feuerwehr-Einsatz auf der Landsberger Straße ‒ Drei Männer nach Auto-Unfall in Münchner Kliniken
Stadt stellt in Lochhausen neues Spielgerät mitten auf Fußballfeld der Kinder

Stange stoppt Kicker

Stadt stellt in Lochhausen neues Spielgerät mitten auf Fußballfeld der Kinder

Eine kürzlich installierte Balancierstange behindert Kinder beim Kicken auf dem Bolzplatz. Eltern sprechen sich nun für eine Entfernung der Stange aus. Was der BA sagt:
Stadt stellt in Lochhausen neues Spielgerät mitten auf Fußballfeld der Kinder
Ins Gleis gelaufen ‒ Dementer Senior zwingt ICE in München zu Schnellbremsung

Ins Gleis gelaufen ‒ Dementer Senior zwingt ICE in München zu Schnellbremsung

Ein Münchner lief an der S-Bahn-Station Langwied ins Gleis und ignorierte die Warnungen mehrerer Reisender. Ein ICE musste eine Schnellbremsung einleiten.
Ins Gleis gelaufen ‒ Dementer Senior zwingt ICE in München zu Schnellbremsung
Hilfe für wohnungslose Familien in München ‒ Die Einrichtung an der Bauseweinallee öffnet ihre Türen

Ehrenamtliche gesucht

Hilfe für wohnungslose Familien in München ‒ Die Einrichtung an der Bauseweinallee öffnet ihre Türen

Zwei Häuser an der Bauseweinallee 8 sind für wohnungslose Familien in München geöffnet und suchen Ehrenamtliche. Hallo blickt in die Einrichtung...
Hilfe für wohnungslose Familien in München ‒ Die Einrichtung an der Bauseweinallee öffnet ihre Türen
Pächter gegen Bebauung der Erdbeerwiese und Sportplatz-Verlegung – Bürgerbegehren im Blick

Krautgärtner in Sorge

Pächter gegen Bebauung der Erdbeerwiese und Sportplatz-Verlegung – Bürgerbegehren im Blick

Die Krautgärtner an der Weinschenkstraße fürchten um ihre Gärten, sollten die Pläne für die Erdbeerwiese tatsächlich so umgesetzt werden. Die Stadt reagiert.
Pächter gegen Bebauung der Erdbeerwiese und Sportplatz-Verlegung – Bürgerbegehren im Blick
Pilotprojekt: Bürger erarbeiten Ideen zur Umgestaltung des Österreicher-Viertels im Pasinger Osten

Begegnungszone auf den Straßen 

Pilotprojekt: Bürger erarbeiten Ideen zur Umgestaltung des Österreicher-Viertels im Pasinger Osten

Bürger konnten Vorschläge für die Umgestaltung und Verbesserung des Österreicher-Viertels in Pasing einreichen. Der neueste Stand des Projektes:
Pilotprojekt: Bürger erarbeiten Ideen zur Umgestaltung des Österreicher-Viertels im Pasinger Osten
Paketpost-Areal in München: Pläne liegen öffentlich aus – Erörterung am 13. Februar

Bürger können sich informieren

Paketpost-Areal in München: Pläne liegen öffentlich aus – Erörterung am 13. Februar

Bürger sind nun eingeladen sich über die Pläne der Stadt München zum Paketpost-Areal zu informieren. Wann und wo diese öffentlich ausgelegt werden:
Paketpost-Areal in München: Pläne liegen öffentlich aus – Erörterung am 13. Februar

München West: Ressortarchiv