München West: Ressortarchiv

Neue Leitung im ASZ Aubing: Angebot soll weiter ausgebaut werden

Führungswechsel

Neue Leitung im ASZ Aubing: Angebot soll weiter ausgebaut werden

Oliver Heymann, der bisherige ASZ-Leiter, verlässt München – Seine Nachfolgerin Astrid Maier will das Angebot der Aubinger Einrichtung weiter ausbauen
Neue Leitung im ASZ Aubing: Angebot soll weiter ausgebaut werden
Feste Heimat für die Freie Bühne ‒ Inklusives Theaterensemble bekommt ein eigenes Zuhause im Kreativquartier

Förderung der Stadt

Feste Heimat für die Freie Bühne ‒ Inklusives Theaterensemble bekommt ein eigenes Zuhause im Kreativquartier

Die Existenzsorgen haben ein Ende: Das inklusive Theaterensemble der Freien Bühne München erhält im Kreativquartier erstmals eigene Räume.
Feste Heimat für die Freie Bühne ‒ Inklusives Theaterensemble bekommt ein eigenes Zuhause im Kreativquartier
Gute Noten in Sachen Respekt ‒ BA Allach-Untermenzing fördert Schulprojekt gegen Rassismus

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Gute Noten in Sachen Respekt ‒ BA Allach-Untermenzing fördert Schulprojekt gegen Rassismus

Bundesweites Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Bezirksausschuss fördert Engagement der Carl-Spitzweg-Realschule mit Zuschuss.
Gute Noten in Sachen Respekt ‒ BA Allach-Untermenzing fördert Schulprojekt gegen Rassismus
Das macht Pasing aus: Ausstellung informiert über historisch wichtige Orte im Stadtteil

„Pasinger Erinnerungsorte“

Das macht Pasing aus: Ausstellung informiert über historisch wichtige Orte im Stadtteil

Ausstellung „Pasinger Erinnerungsorte“ informiert über historisch wichtige Orte des Stadtteils – Geschichtswerkstatt hatte eigentlich andere Pläne...
Das macht Pasing aus: Ausstellung informiert über historisch wichtige Orte im Stadtteil
Strafjustizzentrum am Leonrodplatz: Einblicke in Münchens Mega-Baustelle

Rohbau fertiggestellt

Strafjustizzentrum am Leonrodplatz: Einblicke in Münchens Mega-Baustelle

Neues Strafjustizzentrum am Leonrodplatz in Neuhausen: Der Rohbau ist fertiggestellt – was jetzt auf Bayerns größter Staatsbaustelle noch ansteht...
Strafjustizzentrum am Leonrodplatz: Einblicke in Münchens Mega-Baustelle
Das Aubinger Herbstfest ist zurück: Vier Tage Programm für Jung und Alt

Von Feldmesse bis Zeltparty

Das Aubinger Herbstfest ist zurück: Vier Tage Programm für Jung und Alt

Nach zwei Jahren kehrt das Aubinger Herbstfest zurück - von 1. bis 4. September überzeugt das Fest mit bewährtem Programm auf der Belandwiese.
Das Aubinger Herbstfest ist zurück: Vier Tage Programm für Jung und Alt
Gegen das Vergessen: Stadt erinnert mit neuer Stele an Pasinger Ehepaar

Erinnerung am ehemaligen Wohnort

Gegen das Vergessen: Stadt erinnert mit neuer Stele an Pasinger Ehepaar

Die Stadt erinnert mit einer neuen Stele an ein Pasinger Ehepaar, das die Nationalsozialisten in den Tod getrieben haben. Das ist ihre Geschichte...
Gegen das Vergessen: Stadt erinnert mit neuer Stele an Pasinger Ehepaar
München: 17-Jährige kreieren neuen Kinder-Kultur-Radweg durch 5 Stadtbezirke

Neues per Rad entdecken

München: 17-Jährige kreieren neuen Kinder-Kultur-Radweg durch 5 Stadtbezirke

Zwei 17-Jährige erarbeiten neuen Kinder-Kultur-Radweg durch den Münchner Westen, der Angebote für Kinder und Jugendliche sichtbarer machen soll.
München: 17-Jährige kreieren neuen Kinder-Kultur-Radweg durch 5 Stadtbezirke
Anruf von falschen Polizeibeamten: Münchnerin verliert mehrere tausend Euro Bargeld ‒ Hinweis der Polizei

Organisierter Callcenter-Betrug

Anruf von falschen Polizeibeamten: Münchnerin verliert mehrere tausend Euro Bargeld ‒ Hinweis der Polizei

Eine über 60-Jährige Münchnerin hat nach einem Anruf von falschen Polizeibeamten mehrere tausend Euro Bargeld und Schmuck an die Betrüger verloren.
Anruf von falschen Polizeibeamten: Münchnerin verliert mehrere tausend Euro Bargeld ‒ Hinweis der Polizei
München: Familien verzweifelt auf Wohnungssuche - eine Mutter mit fünf Kindern berichtet über ihr Schicksal

Ohne Chance auf Wohnung

München: Familien verzweifelt auf Wohnungssuche - eine Mutter mit fünf Kindern berichtet über ihr Schicksal

Eine Mutter mit fünf Kindern muss seit acht Jahren in Notunterkünften leben und erzählt von ihren Erfahrungen mit der Wohnungssuche in München.
München: Familien verzweifelt auf Wohnungssuche - eine Mutter mit fünf Kindern berichtet über ihr Schicksal
Bis Sommer 2024 soll das Quartierszentrum von Freiham entstehen 

Grundstein für Begegnungen

Bis Sommer 2024 soll das Quartierszentrum von Freiham entstehen 

Die Arbeiten zum neuen Quartierzentrum Freiham wurden mit der Grundsteinlegung begonnen. 2024 soll das Zentrum fertig sein. Die Pläne und Details:
Bis Sommer 2024 soll das Quartierszentrum von Freiham entstehen 
Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn in München - Pkw-Fahrerin im Wagen eingeklemmt

Eine Person verletzt

Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn in München - Pkw-Fahrerin im Wagen eingeklemmt

In Neuhausen sind ein VW-Pkw und eine Straßenbahn kollidiert. Die Fahrerin des Autos wurde in Folge des Aufpralls im Wagen eingeklemmt und dadurch verletzt.
Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn in München - Pkw-Fahrerin im Wagen eingeklemmt
Neue Eiszeit in München: Café Münchner Freiheit und Sarcletti fusionieren

Eis- und Konditor-Imperien

Neue Eiszeit in München: Café Münchner Freiheit und Sarcletti fusionieren

Der Sarcletti-Seniorchef zieht sich zurück, fädelt vorher aber noch eine Mega-Fusion mit dem Café Münchner Freiheit ein. Was nun bevorsteht...
Neue Eiszeit in München: Café Münchner Freiheit und Sarcletti fusionieren
Trinkwasserbrunnen vor Rathaus in Pasing gefordert ‒ Stadtrat will Angebot in ganz München ausbauen

Abkühlung im Sommer

Trinkwasserbrunnen vor Rathaus in Pasing gefordert ‒ Stadtrat will Angebot in ganz München ausbauen

Die Grünen fordern einen Trinkwasserbrunnen vor dem Rathaus in Pasing – und wollen dafür finanzielle Förderung vom Freistaat nutzen.
Trinkwasserbrunnen vor Rathaus in Pasing gefordert ‒ Stadtrat will Angebot in ganz München ausbauen
Kein Durchkommen für Landwirte: Ärger über parkende Autos im „Breiter Weg“

Bußgeld fällig

Kein Durchkommen für Landwirte: Ärger über parkende Autos im „Breiter Weg“

Viel Ärger und wenig Platz wegen parkenden Autos im „Breiter Weg“ in Obermenzing – Polizei erklärt: Für Parkende ist schon jetzt ein Bußgeld fällig.
Kein Durchkommen für Landwirte: Ärger über parkende Autos im „Breiter Weg“
Müll am Langwieder See: Bezirksausschuss diskutiert über Einsatz von Robotern

Keine Zigarettenstummel und Kronkorken mehr

Müll am Langwieder See: Bezirksausschuss diskutiert über Einsatz von Robotern

Roboter könnten die Lösung für die Bekämpfung von kleinteiligem Müll in Münchens Grünanlagen sein – diese Bedenken gab es im Bezirksausschuss...
Müll am Langwieder See: Bezirksausschuss diskutiert über Einsatz von Robotern
Online-Supermarkt an der Lothstraße nicht genehmigungsfähig: Stadt München will Schließung veranlassen

Bescheid gegen „Gorillas“ 

Online-Supermarkt an der Lothstraße nicht genehmigungsfähig: Stadt München will Schließung veranlassen

Bürger fürchten Belastungen des Verkehrs durch die Fahrer des Lieferdienstes „Gorilla“. Jetzt will die Stadt die sofortige Schließung veranlassen.
Online-Supermarkt an der Lothstraße nicht genehmigungsfähig: Stadt München will Schließung veranlassen
Haustiere in lebensbedrohlicher Situation: Feuerwehr rettet Katze und Kaninchen aus brennender Wohnung

Balkonbrand geht auf Wohnung über

Haustiere in lebensbedrohlicher Situation: Feuerwehr rettet Katze und Kaninchen aus brennender Wohnung

Drei Haustiere befanden sich am Mittwoch in einer lebensbedrohlichen Situation: Die Münchner Feuerwehr hat sie aus einer brennenden Wohnung befreit.
Haustiere in lebensbedrohlicher Situation: Feuerwehr rettet Katze und Kaninchen aus brennender Wohnung
Brand in Neuhauser Schule: 7-jähriger Schüler entzündet Feuer in der Toilette

Evakuierung

Brand in Neuhauser Schule: 7-jähriger Schüler entzündet Feuer in der Toilette

Ein 7-jähriger Münchner hat in der Toilette seiner Schule in Neuhausen ein Feuer entzündet. Eine Lehrerin bemerkte es und löste den Feueralarm aus.
Brand in Neuhauser Schule: 7-jähriger Schüler entzündet Feuer in der Toilette
Martin Blumöhr soll die Unterführung am Bahnhof Untermenzing gestalten – BA billigt 35 000 Euro

„Mezinga“ kommt zum Zug

Martin Blumöhr soll die Unterführung am Bahnhof Untermenzing gestalten – BA billigt 35 000 Euro

Im Herbst sollen die Arbeiten zur Gestaltung der Untermenzinger S-Bahn-Unterführung beginnen. Den Zuschlag erhielt der Künstler Martin Blumöhr.
Martin Blumöhr soll die Unterführung am Bahnhof Untermenzing gestalten – BA billigt 35 000 Euro
„Tempo 30 heißt Tempo 30“  - BA 23 über den Sinn von Zusatzschildern an Verkehrszeichen

Debatte im Bezirksausschuss

„Tempo 30 heißt Tempo 30“ - BA 23 über den Sinn von Zusatzschildern an Verkehrszeichen

Im Allacher BA wurden Verkehrsschilder und ein möglicher Zusatz dazu heiß diskutiert. Die Meinungen waren deutlich gespalten und die Gemüter erhitzt.
„Tempo 30 heißt Tempo 30“ - BA 23 über den Sinn von Zusatzschildern an Verkehrszeichen
Mann vertreibt in Pasing zwei Einbrecher

Mann vertreibt in Pasing zwei Einbrecher

Als ein Pasinger im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses Geräusche hört, schaut er nach und trifft auf zwei Einbrecher. Diese versuchten, gewaltsam eine Tür zu öffnen.
Mann vertreibt in Pasing zwei Einbrecher
Trennung auf Zeit: Warum ein Pasinger Nahversorger schließen muss und wie es weitergeht

Glück im Unglück

Trennung auf Zeit: Warum ein Pasinger Nahversorger schließen muss und wie es weitergeht

Abriss und Neubau: Der Pasinger Nahversorger „Ado’s feine Kost“ muss schließen - Wie es jetzt für das kleine Lebensmittelgeschäft weitergeht...
Trennung auf Zeit: Warum ein Pasinger Nahversorger schließen muss und wie es weitergeht
Damit im Münchner Westen weiter die Post abgeht: BA setzt sich für Briefkästen und Briefmarkenautomaten ein

Kein Briefkasten im Neubaugebiet

Damit im Münchner Westen weiter die Post abgeht: BA setzt sich für Briefkästen und Briefmarkenautomaten ein

Der BA fordert Briefkästen für das Neubaugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee und mehr Briefmarkenautomaten. Das sagt die Post zu den Wünschen...
Damit im Münchner Westen weiter die Post abgeht: BA setzt sich für Briefkästen und Briefmarkenautomaten ein
Lange BA-Forderungsliste für das künftige Kirschgelände

Forderungen für das Wohngebiet

Lange BA-Forderungsliste für das künftige Kirschgelände

Verkehr, Umwelt und Freizeit: In der jüngsten Sitzung hat der Bezirksausschuss eine lange Forderungsliste für das künftige Kirschgelände besprochen.
Lange BA-Forderungsliste für das künftige Kirschgelände
Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in München ‒ Polizei sucht Zeugen und gibt Hinweis gegen Trickdiebstahl

Unter Vorwand

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in München ‒ Polizei sucht Zeugen und gibt Hinweis gegen Trickdiebstahl

Falsche Handwerker verschafften sich Zutritt zur Wohnung einer über 80-jährigen Münchnerin. Die Polizei veröffentlicht eine Beschreibung der Täter.
Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in München ‒ Polizei sucht Zeugen und gibt Hinweis gegen Trickdiebstahl
Großprojekt am Oberwiesenfeld: Stadibau schafft 611 bezahlbare Wohnungen für Staatsbedienstete

Zweiter Bauabschnitt

Großprojekt am Oberwiesenfeld: Stadibau schafft 611 bezahlbare Wohnungen für Staatsbedienstete

Stadibau errichtet 611 Wohnungen auf sieben Hektar am Oberwiesenfeld: Spatenstich für zweiten Bauabschnitt des Wohnprojekts am Rand des Olympiaparks.
Großprojekt am Oberwiesenfeld: Stadibau schafft 611 bezahlbare Wohnungen für Staatsbedienstete
Ein Dorfplatz in Aubing als Treffpunkt für den ganzen Stadtteil ‒ Diese Ideen und Meinungen haben die Bürger

Träume von Trampolins & Toiletten

Ein Dorfplatz in Aubing als Treffpunkt für den ganzen Stadtteil ‒ Diese Ideen und Meinungen haben die Bürger

Trampolins, Parkplatz und Toiletten - Diese Visionen haben Kinder, Jugendliche, Senioren und Vereine für einen Aubinger Dorfplatz an der Ubostraße.
Ein Dorfplatz in Aubing als Treffpunkt für den ganzen Stadtteil ‒ Diese Ideen und Meinungen haben die Bürger
Bewaffneter Überfall in München: Kassiererin schlägt Täter in die Flucht ‒ obwohl er mit einer Pistole droht

Polizei sucht Zeugen

Bewaffneter Überfall in München: Kassiererin schlägt Täter in die Flucht ‒ obwohl er mit einer Pistole droht

Ein mutige Kassiererin in München hat einen Überfall vereitelt. Sie schlug den Täter in die Flucht, obwohl dieser eine Waffe trug. Die Polizei ermittelt...
Bewaffneter Überfall in München: Kassiererin schlägt Täter in die Flucht ‒ obwohl er mit einer Pistole droht
Pfarrei St. Lukas am Westkreuz feiert 50. Geburtstag – in Freiham muss die Kirche sich neu erfinden

Von der Prärie bis zum Neuland

Pfarrei St. Lukas am Westkreuz feiert 50. Geburtstag – in Freiham muss die Kirche sich neu erfinden

Die Pfarrei St. Lukas am Westkreuz wird 50 Jahre alt. Der aktuelle Pfarrer Stefan Maria Huppertz blickt auf fünf Dekaden zurück und legt Zukunftspläne offen.
Pfarrei St. Lukas am Westkreuz feiert 50. Geburtstag – in Freiham muss die Kirche sich neu erfinden
Erste Inklusionswoche in Neuhausen-Nymphenburg im Juli - Das sind die Pläne

Für Klein und Groß

Erste Inklusionswoche in Neuhausen-Nymphenburg im Juli - Das sind die Pläne

Erstmals wird in Neuhausen eine Inklusionswoche stattfinden. Es wird ein buntes Programm für Groß und Klein sowie Menschen mit und ohne Behinderung geboten.
Erste Inklusionswoche in Neuhausen-Nymphenburg im Juli - Das sind die Pläne
Angst vor Verkehrskollaps bei A99 Tunnelsanierung - Gespräche mit Großfirmen im Norden sollen helfen

A99-Baustelle

Angst vor Verkehrskollaps bei A99 Tunnelsanierung - Gespräche mit Großfirmen im Norden sollen helfen

Wenn der Allacher Tunnel über acht Jahre saniert wird, fürchten viele Bürger ein komplettes Verkehrschaos. Ein Gespräch mit mehreren Großfirmen soll Abhilfe schaffen.
Angst vor Verkehrskollaps bei A99 Tunnelsanierung - Gespräche mit Großfirmen im Norden sollen helfen
Über 1000 Abiturienten aus der Ukraine kommen ins Kulturzentrum Gorod – Ergänzungsschule geplant

Bildungschancen für Geflüchtete

Über 1000 Abiturienten aus der Ukraine kommen ins Kulturzentrum Gorod – Ergänzungsschule geplant

Der Verein Gorod ermöglicht ukrainischen Schülern, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, das Ablegen von Abschlussprüfungen in München. Auch will der Verein ihre …
Über 1000 Abiturienten aus der Ukraine kommen ins Kulturzentrum Gorod – Ergänzungsschule geplant
Großer Feuerwehr-Einsatz in München: Garagen-Brand greift auf Nachbar-Dachstuhl über ‒ auch Katwarn ausgelöst

Hoher Sachschaden

Großer Feuerwehr-Einsatz in München: Garagen-Brand greift auf Nachbar-Dachstuhl über ‒ auch Katwarn ausgelöst

Bei einem Garagen-Brand in München entstand ein hoher Sachschaden und Katwarn wurde ausgelöst. Das Feuer griff auch auf den Dachstuhl eines angrenzenden Gebäudes über.
Großer Feuerwehr-Einsatz in München: Garagen-Brand greift auf Nachbar-Dachstuhl über ‒ auch Katwarn ausgelöst
Neuartiges Wohnprojekt für junge Wohnungslose in München eröffnet

Drei Zielgruppen im Blick

Neuartiges Wohnprojekt für junge Wohnungslose in München eröffnet

Neues Projekt für wohnungslose Menschen in München: In dem Wohnprojekt an der Dantestraße können junge Erwachsene unterkommen, die aus verschiedenen Gründen keine …
Neuartiges Wohnprojekt für junge Wohnungslose in München eröffnet
Kunden stehen vor verschlossenen Türen: Bankensterben im Münchner Westen

Sorge um Banken im Stadtbezirk

Kunden stehen vor verschlossenen Türen: Bankensterben im Münchner Westen

In Lochhausen und Aubing verschlechtert sich das Bank-Angebot zunehmend, weitere Filialen schließen. Der BA sieht die Entwicklung mit Sorge.
Kunden stehen vor verschlossenen Türen: Bankensterben im Münchner Westen
Anwohnerin wünscht sich einen Hühnerstall fürs Österreicher-Viertel in Pasing

Vorschlag fürs Viertel

Anwohnerin wünscht sich einen Hühnerstall fürs Österreicher-Viertel in Pasing

Ein neues Tiergehege könnte ein Treffpunkt für die Bewohner des Österreicher-Viertels im Osten Pasings werden und es aufwerten, findet eine Anwohnerin.
Anwohnerin wünscht sich einen Hühnerstall fürs Österreicher-Viertel in Pasing
Klänge zur Rettung des Klimas ‒ Neue Veranstaltungsreihe startet in Obermenzing

„aha!–Klimakonzerte“

Klänge zur Rettung des Klimas ‒ Neue Veranstaltungsreihe startet in Obermenzing

Musik als Sprachrohr fürs Klima nutzen: Unter dem Titel „aha!–Klimakonzerte“ starten zwei Musikerinnen in Obermenzing eine neue Veranstaltungsreihe.
Klänge zur Rettung des Klimas ‒ Neue Veranstaltungsreihe startet in Obermenzing
Zusammenstoß am frühen Morgen: Pkw kollidiert in München mit geparktem Auto ‒ Fahrer bei Unfall eingeschlossen

Feuerwehr-Einsatz

Zusammenstoß am frühen Morgen: Pkw kollidiert in München mit geparktem Auto ‒ Fahrer bei Unfall eingeschlossen

Die Feuerwehr München sperrte am Morgen eine Straße nach einem Unfall. Ein Fahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto in seinem Pkw eingeschlossen.
Zusammenstoß am frühen Morgen: Pkw kollidiert in München mit geparktem Auto ‒ Fahrer bei Unfall eingeschlossen
Neues ASZ für Neuhausen beschlossen ‒ Das ist in der Einrichtung geplant

Ausbauoffensive der Alten- und Servicezentren

Neues ASZ für Neuhausen beschlossen ‒ Das ist in der Einrichtung geplant

Der Stadtrat hat ein neues ASZ an der Arnulfstraße in Neuhausen beschlossen - Insgesamt führt die Stadt München die ASZ-Ausbauoffensive weiterhin fort.
Neues ASZ für Neuhausen beschlossen ‒ Das ist in der Einrichtung geplant
Mehr Sicherheit am Schulweg in Lochhausen: Zebrastreifen sollen helfen

Verbesserung für Schüler

Mehr Sicherheit am Schulweg in Lochhausen: Zebrastreifen sollen helfen

Um die Sicherheit für die Schüler aus dem neuen Quartier an der Henschelstraße in Lochhausen zu verbessern schlägt der Bezirksausschuss mehr Zebrastreifen vor.
Mehr Sicherheit am Schulweg in Lochhausen: Zebrastreifen sollen helfen
SV Untermenzing kämpft um sein Sportgelände: Vorsitzender stellt alternative Lösung vor

Bürgerversammlung Untermenzing

SV Untermenzing kämpft um sein Sportgelände: Vorsitzender stellt alternative Lösung vor

Sportgelände retten: Bei der Bürgerversammlung hat der Vorsitzende des SV Untermenzing eine neue Lösung für die Schulplanung im Münchner Westen vorgestellt.
SV Untermenzing kämpft um sein Sportgelände: Vorsitzender stellt alternative Lösung vor
Münchner Sandfußballer „Bavarian Beach Bazis“: Schritt in Richtung Bundesliga-Finale

Heimspieltag in Oberschleißheim

Münchner Sandfußballer „Bavarian Beach Bazis“: Schritt in Richtung Bundesliga-Finale

Die Bavarian Beach Bazis wollen heuer ins Finale der Bundesliga: Beim nächsten Heimspieltag können die Münchner die Sandfußballer der DJK Pasing anfeuern.
Münchner Sandfußballer „Bavarian Beach Bazis“: Schritt in Richtung Bundesliga-Finale
Maria Trost feiert 50 Jahre Pfarrzentrum und Kirche an der Rueßstraße und baut ein neues Haus für Kinder

Ein Dorfplatz für alle

Maria Trost feiert 50 Jahre Pfarrzentrum und Kirche an der Rueßstraße und baut ein neues Haus für Kinder

Das Pfarrzentrum Maria Trost feiert 50. Jubiläum und das mit einem Neubau, denn hinter dem Pfarrzentrum entsteht das „Haus der Kinder“. Die Zukunftspläne:
Maria Trost feiert 50 Jahre Pfarrzentrum und Kirche an der Rueßstraße und baut ein neues Haus für Kinder
Für Geflüchtete aus der Ukraine in München ‒ Ankunftszentrum zieht nach Neuhausen an die Dachauer Straße

Umzug vom Messegelände

Für Geflüchtete aus der Ukraine in München ‒ Ankunftszentrum zieht nach Neuhausen an die Dachauer Straße

Das Ankunftszentrum in München für Geflüchtete aus der Ukraine zieht in das ehemalige Gebäude des Goethe-Instituts an der Dachauer Straße 112.
Für Geflüchtete aus der Ukraine in München ‒ Ankunftszentrum zieht nach Neuhausen an die Dachauer Straße
Neubau am Winthirplatz mit einem Jahr Verzögerung betriebsbereit, aber nicht fertig – Eröffnung 2023

Herbergsstart mit Hindernissen

Neubau am Winthirplatz mit einem Jahr Verzögerung betriebsbereit, aber nicht fertig – Eröffnung 2023

Die Jugendherberge am Winthirplatz kann eröffnen, obwohl noch nicht alles fertig ist. Wie das Haus aussieht und woran noch gearbeitet wird:
Neubau am Winthirplatz mit einem Jahr Verzögerung betriebsbereit, aber nicht fertig – Eröffnung 2023
Streit eskaliert in München: Unbekannte schlagen Pärchen am S-Bahnhof Hirschgarten

Am Bahnsteig

Streit eskaliert in München: Unbekannte schlagen Pärchen am S-Bahnhof Hirschgarten

Am Bahnhof Hirschgarten eskalierte ein Streit zwischen einem Pärchen und zwei Unbekannten, als sie auf die S-Bahn warteten. Die Unbekannten schlugen das Paar …
Streit eskaliert in München: Unbekannte schlagen Pärchen am S-Bahnhof Hirschgarten
Juwelier in München bestohlen: Trickdiebe entkommen mit Beute ‒ Polizei nimmt Ermittlung auf und sucht Zeugen

Täter-Beschreibung veröffentlicht

Juwelier in München bestohlen: Trickdiebe entkommen mit Beute ‒ Polizei nimmt Ermittlung auf und sucht Zeugen

Trickdiebe haben ein Juwelier-Geschäft in München bestohlen. Die Polizei sucht Zeugen für die Ermittlung und veröffentlicht eine Beschreibung der Täter.
Juwelier in München bestohlen: Trickdiebe entkommen mit Beute ‒ Polizei nimmt Ermittlung auf und sucht Zeugen
Matratzen-Brand in München: Feuerwehr-Einsatz am frühen Morgen ‒ Bewohner verletzt im Krankenhaus

Wohnung unbewohnbar

Matratzen-Brand in München: Feuerwehr-Einsatz am frühen Morgen ‒ Bewohner verletzt im Krankenhaus

Nach einem Matratzen-Brand liegt ein 52-Jähriger im Krankenhaus, seine Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Die Feuerwehr München rückte am frühen Sonntag zum Einsatz aus.
Matratzen-Brand in München: Feuerwehr-Einsatz am frühen Morgen ‒ Bewohner verletzt im Krankenhaus
Mehrgenerationenanlage am Reinmarplatz lädt zu neuem Integrations-Projekt

Wie Musik verbindet

Mehrgenerationenanlage am Reinmarplatz lädt zu neuem Integrations-Projekt

Am Reinmarplatz verbindet Musik Jung und Alt, zusammen arbeiten dort verschiedene Generationen an Musikprojekten. Jetzt wird das Angebot sogar verlängert.
Mehrgenerationenanlage am Reinmarplatz lädt zu neuem Integrations-Projekt
Stadtbibliothek Neuaubing eröffnet in neuen Räumen wieder – darauf können sich Besucher freuen

Oase für Leseratten

Stadtbibliothek Neuaubing eröffnet in neuen Räumen wieder – darauf können sich Besucher freuen

Die Stadtbibliothek Neuaubing öffnet nach viereinhalb Jahren wieder ihre Pforten. Worauf sich Lesefreunde und andere Besucher freuen können:
Stadtbibliothek Neuaubing eröffnet in neuen Räumen wieder – darauf können sich Besucher freuen
Pläne für Wohn- und Pflegeeinrichtung an der Franz-Nißl-Straße vom BA mehrheitlich befürwortet

Hürden für Heimbau

Pläne für Wohn- und Pflegeeinrichtung an der Franz-Nißl-Straße vom BA mehrheitlich befürwortet

In Allach wird ein neues Wohn- und Pflegeheim gebaut, starten sollten die Arbeiten im Spätherbst. Doch wegen spät eingereichter Anträge könnte es zu Verzögerungen kommen.
Pläne für Wohn- und Pflegeeinrichtung an der Franz-Nißl-Straße vom BA mehrheitlich befürwortet
Vom Aussterben bedrohte Wildbiene im Botanischen Garten in München entdeckt

„Das war eine schöne Überraschung“

Vom Aussterben bedrohte Wildbiene im Botanischen Garten in München entdeckt

Wissenschaftler haben im Botanischen Garten in München eine vom Aussterben bedrohte Wildbiene entdeckt. Nun suchen sie ihre Nester in Stängeln und nicht in Waben.
Vom Aussterben bedrohte Wildbiene im Botanischen Garten in München entdeckt